Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus,
Ich wollte eigentlich gar nichts schreiben. Beim Essen ist mir dann aber der Bericht vom Andreas @Ganse eingefallen.
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/brotzeit-oder-wie-der-gsv-das-essverhalten-eines-haushalts-veraendert.359626/page-3#post-5434954
Seit Friedhelm, ein der...
Immer wenn ich Brot backe, bin ich begierg darauf das frische Brot anzuschneiden und zu essen.
So auch die Tage passiert. Nur hatte ich vorher, weil ich nicht so recht wußte wann ich wieder backe, eine Brohälfte aufgetaut.
Was nun? Ganz sicher nicht wegschmeißen, aber soviel Semmelbrösel...
brot des jahres 2019
curry
eier
garam masala
gemüse
käse
möhren
parmesan
reste verwerten
restessen
resteverwertung
rumfort
sahne
würzen
zucchini
zwiebeln
Wir haben am 03.03.23 zwei Schweine geschlachtet und 2x ca 8kg Schinken produziert. Diese liegen seitdem im eigen Sulper mit den Gewürzen.
Die beiden linken 2,4 kg und 3,5 Kg in Würzmischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch, Paprika edelsüß, Paprika rosenscharf und Zucker.
Der dunkle auf der...
In vielen Bauanleitungen habe ich gelesen, dass gewürzt und gepökelt, vakuumiert. dann abgewaschen, erneut gewürzt und dann geräuchert wird. Scheint so Usus zu sein... :hmmmm:
Bei meinen (wenigen) bisherigen Schinken-Experimenten hab ich gewürzt & gepökelt, vakuumiert, getrocknet und dann...
Muss ja die Mühle amortisieren ;-) ... andererseits, es wird langsam Zeit Kräuter zu ernten bevor es zu spät ist, geht in Tirol dann of schnell. Eine ganz schnelle Nummer, so mag ich das :-)
Rosmarin, Thymian und Oregano waschen und ganz trocken werden lassen. Dann die Blättchen und Nadeln...
Damit der Buschen nicht zu groß wird habe ich einige Zweige Maggikraut geerntet.
Die Zweige waschen und trocken schütteln.
Für die Paste ...
Die Blätter abzupfen, grob schneiden ...
... je 100 g mit 20 g Salz fein mixen ...
... und dicht in ein Schraubdeckelglas drücken, links die...