AllgäuBBQ
Veganer
Guten Abend an alle.
Nachdem mein Grill am Montag angekommen ist und eingebrannt wurde, wurde es mal Zeit zu grillen.
Da mein alter Grill keinen Keramikbrenner hatte wollte ich den direkt mal testen.
Natürlich sollte für den ersten Versuch kein teures Fleisch vom Metzger verschwendet werden, also ab ins Aldi und ein Rumpsteak geholt.
Das Stück Fleisch sah nicht schlecht aus.
Daheim angekommen wurde direkt mal die Keramik aufgeheizt, Rost auf die oberste Stufe gelegt, Feuchtigkeit vom Fleisch abgetupft und rauf aufs Rost damit.
Es hat kurz Flammen geschlagen und dann schön gebrutzelt.
Nächstes mal heize ich ohne Rost auf, da es ansonsten zu heiß ist und das Fleisch sofort verbrennt.
Der verwirrte Blick vom Kater. Er hat nicht verstanden warum ich ihm das Steak grille, er hätte es auch roh gegessen.
Während ich mit dem Kater beschäftigt war, schrie GöGa von drinnen "Schatz, es brennt" und so war es auch.
Ich hatte das dicke Stück Fett nicht entfernt und das Steak hat lichterloh zu gebrannt.
Also runter vom Grill, das Stück Fett entfernt und dann erstmal in den indirekten Bereich gelegt und bis 55° ziehen lassen - Röstaromen hatte ich ja jetzt genug
Finde das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen und es war richtig lecker.
Unglaublich was die Keramik für einen Unterschied im Geschmack macht.
Dazu Gab es einen Kaffeeschnaps und Oliven (Ich liebe Oliven).
Für den Kater gab es natürlich auch ein kleines Stück.
Hoffe es gefällt. Demnächst gibt es Wings.
Nachdem mein Grill am Montag angekommen ist und eingebrannt wurde, wurde es mal Zeit zu grillen.
Da mein alter Grill keinen Keramikbrenner hatte wollte ich den direkt mal testen.
Natürlich sollte für den ersten Versuch kein teures Fleisch vom Metzger verschwendet werden, also ab ins Aldi und ein Rumpsteak geholt.
Das Stück Fleisch sah nicht schlecht aus.
Daheim angekommen wurde direkt mal die Keramik aufgeheizt, Rost auf die oberste Stufe gelegt, Feuchtigkeit vom Fleisch abgetupft und rauf aufs Rost damit.
Es hat kurz Flammen geschlagen und dann schön gebrutzelt.
Nächstes mal heize ich ohne Rost auf, da es ansonsten zu heiß ist und das Fleisch sofort verbrennt.
Der verwirrte Blick vom Kater. Er hat nicht verstanden warum ich ihm das Steak grille, er hätte es auch roh gegessen.

Während ich mit dem Kater beschäftigt war, schrie GöGa von drinnen "Schatz, es brennt" und so war es auch.
Ich hatte das dicke Stück Fett nicht entfernt und das Steak hat lichterloh zu gebrannt.
Also runter vom Grill, das Stück Fett entfernt und dann erstmal in den indirekten Bereich gelegt und bis 55° ziehen lassen - Röstaromen hatte ich ja jetzt genug

Finde das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen und es war richtig lecker.
Unglaublich was die Keramik für einen Unterschied im Geschmack macht.
Dazu Gab es einen Kaffeeschnaps und Oliven (Ich liebe Oliven).
Für den Kater gab es natürlich auch ein kleines Stück.
Hoffe es gefällt. Demnächst gibt es Wings.