Hi!
Bisher bestand meine Routine aus dem Mischen der Zutaten, kein Kneten, nur ein paar Mal S&F, 48 Stunden Stückgare und 4 Stunden vor dem Backen raus aus dem Kühlschrank.
Gebacken im Pizzaparty Ardore.
Die Ergebnisse waren akzeptabel, was nicht heißt, dass es nicht noch besser geht
Nicht immer gelingt mir so ein fluffiger Rand oder eine schöne Canotto.
Deshalb dachte ich daran, mal Biga, Poolish oder Autolyse auszuprobieren.
Autolyse (Mehl und 95% Wasser mischen, rasten und dann den Rest dazu, Routine wie immer) kommt mir recht einfach vor,
aber bei Biga stelle ich mir eine manuelle Verarbeitung etwas schwieriger vor.
Eine gute Knetmaschine hab ich nicht und werde ich mir wohl auch nicht anschaffen, zahlt sich bei 200 Pizzen im Jahr nicht aus.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Verarbeiten eines Biga per Hand?
Danke!
Bisher bestand meine Routine aus dem Mischen der Zutaten, kein Kneten, nur ein paar Mal S&F, 48 Stunden Stückgare und 4 Stunden vor dem Backen raus aus dem Kühlschrank.
Gebacken im Pizzaparty Ardore.
Die Ergebnisse waren akzeptabel, was nicht heißt, dass es nicht noch besser geht

Nicht immer gelingt mir so ein fluffiger Rand oder eine schöne Canotto.
Deshalb dachte ich daran, mal Biga, Poolish oder Autolyse auszuprobieren.
Autolyse (Mehl und 95% Wasser mischen, rasten und dann den Rest dazu, Routine wie immer) kommt mir recht einfach vor,
aber bei Biga stelle ich mir eine manuelle Verarbeitung etwas schwieriger vor.
Eine gute Knetmaschine hab ich nicht und werde ich mir wohl auch nicht anschaffen, zahlt sich bei 200 Pizzen im Jahr nicht aus.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Verarbeiten eines Biga per Hand?
Danke!