Reuef
Grillkaiser
Danke @Rollrasen. Hab heute meine Profagus Kohle sortiert, die kleinen Brauch für den Lotus, da trau ich mich nicht mit Marabu oder Quebracho zu verwenden. Werde erst im August die Marabu aufgebraucht haben. Melde mich dann.
Hab mich vorhin etwas verpostet
Was verwendet ihr als Anzündhilfe unterm Anzündkamin fürn Kugelgrill?
Ich hab so trockenspiritus Würfel und die stinken leider mehr als mir lieb ist (bzw beisst der Rauch etwas) - gibts da sinnvollere Alternativen?
Die Holzwolle vom Baumarkt hat sich als wahre Nebelgranate erwiesen
Ich hab Profagus angeschrieben, die wollen die Chargennummer und mir als Entschädigung was zuschickenJa. Ich habe aus der Lieferung auch einem Freund einen AZK voll mitgegeben. War bei ihm auch so, lag also nicht an mir
Wenn sie an sind, sind sie ok. Aber der Weg dahin, ist bei dem Preis eigentlich nicht akzeptabel, wenn man sichs mit seinen Nachbarn nicht verscherzen will.
Cocos Grill Ketts standen heute bei meinem Großhändler für 3,99 € Netto/3kg Beutel am Eingang. Die habe ich dann mal gleich ausprobiert. Mein erstes Kokoskohle-Grillen.
Bisher waren Profagus Briketts mein Favorit.
Cocos Grill Ketts für 1,50 €/Kg
Profagus Briketts für 2 €/Kg
Fazit:
Mir fallen wenig Gründe ein, die Profagus Briketts nochmals zu holen. Vielleicht mal einen kleinen Beutel, wenn die Cocos ausverkauft sind.
Die Cocos sind im AZK mit untergestelltem Gelbrenner, fast komplett rauchlos und zügig grillbereit. Dies sogar ähnlich schnell, wie die Weber Briketts. Glühen heiß und über 4 Stunden im Kohlekorb. 6 Stunden habe ich irgendwo gelesen, na ja stimmt nicht so wirklich. Ich habe per Luftschieber die Kohle nach 4 Stunden erloschen. Nach 4 Stunden war für mich die Temperatur nicht mehr über 150 Grad einstellbar. Da hätte ich eine kleine Hand Holzkohle gebraucht. Die Briketts sind normal klein. Die Aschemenge ist etwas größer als bei Profagus. Ich habe keinen Bruch oder Einschlüsse in den Cocos Säcken entdecken können. Diese sind auch fest und zerbröseln nicht.
Wie geschrieben meine erste Kokoskohle. Einen Sack als Probelauf und dann gleich ordentlich nachgekauft. Nächstes Jahr probiere ich dann weitere Sorten.