• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Meine Saison 24/25

Ok, also war es dir zu viel Salz.
Tatsächlich bin ich bei den Lendchen auch etwas runtergegangen mit dem NPS und beim Bauchspeck war ich auf Empfehlung von @TirolGrill sogar nur bei 25 g/kg, was für mich auch sehr gut passt.
Nächste Saison versuch ich vielleicht auch mal einen Teil vom NPS mit Steinsalz zu ersetzen, so macht das @Nibelungen_Griller bei seinem Schinken und den fand ich auch sehr lecker.
Ich überlege Chrisale im nächsten Jahr zu verwenden. Man liest ja soll vom Geschmack was können…
 
Ich überlege Chrisale im nächsten Jahr zu verwenden. Man liest ja soll vom Geschmack was können…
Bei mir wohl erst übernächste Saison, ich muss erst mal mein NPS leer machen.
 
Meins ist fast alle.
Ich denke am Wochende werde ich die Schinken trocken und dann endlich mit dem Räuchern loslegen. Sind jetzt - bis auf die Nachzügler- 5Wochen fast rum.
 
Sooo, Freitag ging es los.
Alle Schinken sind aus dem Pökelschlaf geholt worden und kamen auf die Wäscheleine. 😁
IMG_1454.jpeg

IMG_1453.jpeg


Nachdem alle abgetrocknet sind kamen heute die ersten in den Rauch. 💨
IMG_1417.jpeg

Oben das Pastrami, unten vorne das Brotzeitwammerl & der Bauch von Omcron, hinten Buckboard-Filet.

Die gehen jetzt bei 90Grad auf den Masterbuilt und bekommen Kirschrauch.
IMG_1419.jpeg


Als Vergleich kommt ein Filet auf den Ninja bei 80Grad mit Aprikosenrauch. Mal gucken ob es in Geschmack oder Konsistenz was mach..:
IMG_1420.jpeg


Nach knapp 4h waren die Bäuche fertig. Die gehen gleich in die Tüte…
IMG_1430.jpeg


Das Pastrami hatte lange bei 54Grad gehangen, ging dann ins Paper bis 65Grad.
IMG_1431.jpeg


Nebenbei kam des Nassgepökelte Filet nach Chrisnew in den Buchenkaltrauch.
IMG_1432.jpeg


Die sind fertig, was meint ihr, gleich vakuumieren oder noch hängen lassen?
IMG_1444.jpeg


Hier das Pastrami, auch hier die Frage, noch so lassen kann der vakuumieren?!
IMG_1451.jpeg


Morgen gehen die anderen Schinken in den Kaltrauch…
Mfg Alex
 

Anhänge

  • IMG_1432.jpeg
    IMG_1432.jpeg
    718,4 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1430.jpeg
    IMG_1430.jpeg
    944,8 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1431.jpeg
    IMG_1431.jpeg
    755,2 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_1420.jpeg
    IMG_1420.jpeg
    702,7 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_1418.jpeg
    IMG_1418.jpeg
    811,2 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1417.jpeg
    IMG_1417.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_1444.jpeg
    IMG_1444.jpeg
    722,8 KB · Aufrufe: 7
Update:
Die Buckboardfilets waren so geil saftig und als für lecker befunden das ich sie sofort Vakuumiert habe.
Der Unterschied zwischen Ninja und MB lag im Raucharoma. Im Ninja war es angenehmer, in MB hatte es noch eine kleine aggressive Kopfnote. Das gibt sich aber. Konsistenz war komplett gleich. Nur das das aus dem Ninja nach 2,5h fertig war. ist Filet im MB war nach 3,5-4h fertig.
IMG_1459.jpeg

Vermute man kann es nicht so genau sehen.. aber es trieft vor Saft! 🤩
IMG_1460.jpeg


Wammerl ist wie immer geil.
IMG_1458.jpeg


Dann ist alles direkt vakuumiert worden zum Reifen…
IMG_1461.jpeg
 
Nächste Runde Rauch.
Gehe wieder gut über 20Grad bis max. 24Grad.
Das Fleisch nimmt wieder schön die Farbe an. Duft ist wie immer angenehm.
Die Räucherkräuter die ich im Test verwendet hatte, nehme ich nicht, vermute die hatten zu der „Rauchschärfe“ die ich da rausgeschmeckt hatte beigetragen.
Gestern hatte das Nassgepökelte Filet seine dritte Runde, bin schon gespannt wie es geworden ist. Werde heute Abend mal fühlen wie die Konsistenz ist und dann vakuumieren.
IMG_1484.jpeg


IMG_1485.jpeg


IMG_1486.jpeg


Mfg Alex
 
Kleines Zwischenfazit. Das Nassgepökelte Filet hat jetzt drei Gänge Rauch und zwei Tage nachgereift.
Konsistenz ist super, das Filet ist Mega saftig. Kein vergleich zu den trocken gepökelten… Jetzt die Frage: Zufall wegen des Ausgangsmaterials oder kommt es vom Nasspökeln?
IMG_1569.jpeg


Die Schnuffies gehen jetzt noch zum Nachreifen.
IMG_1570.jpeg
 
Letzte Runde ist durch. Fünf mal haben die Schlingel Rauch gesehen. Bei 18-24 Grad.
IMG_1583.jpeg

Die Farbe ist toll. Duft ich auch schon nett.

Jetzt wird nachgereift.
IMG_1582.jpeg

Bedingungen passen… unten hab ich ne Wasserschale drin, sonst ist es etwas wenig.
IMG_1584.jpeg


Mit freundlichen Grüßen Alex
 

Anhänge

  • IMG_1577.jpeg
    IMG_1577.jpeg
    914 KB · Aufrufe: 4
Ich überlege Chrisale im nächsten Jahr zu verwenden. Man liest ja soll vom Geschmack was können…
Kann ich uneingeschränkt empfehlen, hab auch umgestellt…

Selbst die (kritische) GöGa bestätigt einen feineren & runderen Geschmack.

Gruss Oliver
 
Heute mal die Schinken befingert. Sie haben jetzt zwei Tage gereift. Der Gewichtsverlust liegt bei allen Teilen genau bei 19% vom Ausgangsgewicht. Bin noch unschlüssig wie lang ich sie alle noch Reifen lassen werde. Letztendlich sind es ja alles Lachsstücken. Der eine Teil normal ohne Schwarte, ich denke den lass ich noch 2/3 Tage reifen bis es vielleicht 25% verloren hat. Die Frage ist wie viel länger die Stücken mit Schwarte sollten müssten. Habt ihr ne Idee?
Außerdem will ich dem Thymianschinken und den von Omcon (das Rückenstück, nicht der Bauch) auch mit ner Kräuterkruste versehen. Glaube das macht man mit Gelantine. Dazu muss ich mir noch mal nen bissel was anlesen. Wenn hier auch einer nen Tipp hat: gerne her damit… 😇
Mfg Alex
 
Etwas Ahornsirup oder warmer Honig hauchdünn aufgetragen funktioniert wunderbar als Kleber….

Die Lachsstücke nicht so lange trocknen, sonst sind sie nicht mehr saftig, ist ja ein mageres Stück, aber wie alles im Leben ist das Geschmacksache, sonst hätten wie ja auch alle die gleiche GöGa. :D

Gruss Oliver
 
Etwas Ahornsirup oder warmer Honig hauchdünn aufgetragen funktioniert wunderbar als Kleber….

Die Lachsstücke nicht so lange trocknen, sonst sind sie nicht mehr saftig, ist ja ein mageres Stück, aber wie alles im Leben ist das Geschmacksache, sonst hätten wie ja auch alle die gleiche GöGa. :D

Gruss Oliver
Danke für den Tip. Beim probieren war das Aroma so rund, das ich entschieden habe doch nichts zu pudern…
Genau, den Lachs habe ich gestern separiert und eingeschweißt. Die Konsistenz war nach 5 Tagen perfekt. Die dicken Rückenstücke lasse ich noch 2/3Tage.
 
Es wurde nun also geerntet.
Die Lachse waren nach 5Tagen perfekt von der Konsistenz. Gut 22% Gewichtsverlust haben wir von Ausgangsgewicht.
Ich wollte eigentlich den Thymianschinken mit selbigen ummanteln, der Geschmack war aber so gut, das ich das jetzt weglassen werde.
Auch der Rauchgeschmack ist schon sehr harmonisch, witzig wie Unterschiedlichkeiten das geworden ist…
Salzgehalt ist auch geil..

Die Stücke sehen toll aus! Farbe passt und wenn man drückt kann man spüren wie mürbe es ist!
IMG_1749.jpeg


Irgendwie ist der Abdruck vom Netzt sexy… 🤣
IMG_1754.jpeg


Anschnitt ist nen Kracher!
IMG_1755.jpeg


Auch ein kleines Rückenstück habe ich schon für gut befunden. Die größeren kriegen noch ein paar Tage!
IMG_1751.jpeg


Auch hier überzeugt der Anschnitt!
IMG_1753.jpeg


Das ist die Ausbeute aus den ersten 5 Schinken. 28 kleine, feine Stücken für mich und die Family… die Kids freuen sich auch schon auf Schinken.. 🥳
IMG_1762.jpeg


Bleibt dran…
Bald kommt der Rest!
Mfg Alex
 
Reifezeit ist durch.
Hab jetzt auch die letzten Schinken geerntet.
IMG_1863.jpeg


Hier hat mich jetzt doch der Spieltrieb gepackt, hab doch noch ein paar mit Kräutermantel gemacht. Hab die Variante mit dem Ahornsirup genommen. Ein Tropfen Mallorca kam auch noch in die Stücken rein…
IMG_1876.jpeg


Auch das Pastrami wurde aufgeschnitten. Sehr geil geworden, das irische Rind hat sich nicht lumpen lassen…
IMG_1872.jpeg

Vorbereitet für den nächsten Reubensandwichs!
IMG_1873.jpeg


Das war die Ausbeute der zweiten Charge! Ich hab die Stücken teilweise etwas größer gemacht.
IMG_1878.jpeg


Das ist die gesamte Produktion dieses Jahr!
IMG_1894.jpeg

Wobei mal sagen muss, dass schon 8-10Stücken direkt verschenkt wurden.
Die Rückmeldungen aber alles phänomenal. Einige der Beschenkten wollten direkt für nächstes Jahr bestellen. Zum Leidwesen der Beschenkten… das mach ich aber nicht, es soll ja was besonderes bleiben! 😇
Danke fürs Reinschauen!
 
Das sieht doch wunderbar aus :)

Die gefrässige Meute der Beschenkten wird Dich nie mehr in Ruhe lassen. :lach:

Vielleicht als Anregung die Kräuter etwas feiner,
gibt ein besseres Mundgefühl und es bröselt beim schneiden nicht alles weg.
Just my 2 cents…

Gruss Oliver
 
Es wurde nun also geerntet.
Die Lachse waren nach 5Tagen perfekt von der Konsistenz. Gut 22% Gewichtsverlust haben wir von Ausgangsgewicht.
Ich wollte eigentlich den Thymianschinken mit selbigen ummanteln, der Geschmack war aber so gut, das ich das jetzt weglassen werde.
Auch der Rauchgeschmack ist schon sehr harmonisch, witzig wie Unterschiedlichkeiten das geworden ist…
Salzgehalt ist auch geil..

Die Stücke sehen toll aus! Farbe passt und wenn man drückt kann man spüren wie mürbe es ist!
Anhang anzeigen 3599983

Irgendwie ist der Abdruck vom Netzt sexy… 🤣
Anhang anzeigen 3599984

Anschnitt ist nen Kracher!
Anhang anzeigen 3599985

Auch ein kleines Rückenstück habe ich schon für gut befunden. Die größeren kriegen noch ein paar Tage!
Anhang anzeigen 3599987

Auch hier überzeugt der Anschnitt!
Anhang anzeigen 3599986

Das ist die Ausbeute aus den ersten 5 Schinken. 28 kleine, feine Stücken für mich und die Family… die Kids freuen sich auch schon auf Schinken.. 🥳
Anhang anzeigen 3599988

Bleibt dran…
Bald kommt der Rest!
Mfg Alex
Sehr, sehr schön 🤩😋
 
Das sieht doch wunderbar aus :)

Die gefrässige Meute der Beschenkten wird Dich nie mehr in Ruhe lassen. :lach:

Vielleicht als Anregung die Kräuter etwas feiner,
gibt ein besseres Mundgefühl und es bröselt beim schneiden nicht alles weg.
Just my 2 cents…

Gruss Oliver
Danke für dem Tipp, werde ich bei der nächsten Charge machen. 😇🤟
 
Zurück
Oben Unten