Hallo Leute!
Erstmal allen Respekt vor der Leidenschaft, die gunterb hier gebracht hat!
Unglaublich!
Ich hab seit ca.1 Jahr die gleiche Büchse wie gunterb, und den Beitrag mit großem interesse gelesen.
Es stimmt, die Kiste lässt sich beschissen regeln, entweder zu heiß oder zu kalt, konstante Temperatur ist für das Ding ein Fremdwort, trotzdem hab ich mit viel tricksen einige gute Resultate gehabt. (
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/smoker-von-thomas-philipps.143921/#post845741)
Die ganzen Beiträge hier haben mich wieder ermuntert , das Teil zu verbessern.
Das Thermometer gefiel mir von Anfang an nicht, zu klein, und die Celsius Einteilung zu grob und ungenau. Ich hab mir das hier in der bucht besorgt:
Rauchgas Thermometer 300 oder 500 grad 150 -300mm Fühle bei eBay.de: Heizung (endet 01.05.11 14:54:05 MESZ)
Dafür werde ich morgen eine passende Aufnahme für die Original Löcher basteln.
Das Abdichten werde ich auch in Angriff nehmen, wie ich zeit dafür habe, nach und nach, werde mir das selbst noch mal genau bei meiner Büchse anschauen und was austüfteln. Mal sehen.
Das alles werde ich nur zur "Daseinsberechtigung" der Chinabüchse machen, eigentlich nutze ich sie seit Monaten nicht mehr, genauer gesagt, seit ich das hier gebaut habe:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/50-liter-bierfass-grill.144015/
da ich relativ neu hier bin, möge man mir meine Unwissenheit verzeihen, sollte ich Blödsinn fragen, aber nach der Lektüre hier und meinen Erfahrungen mit meinen Bierfässern, drängen sich mir ein paar Fragen auf:
Die Bierfässer lassen sich super auf gewünschte Temperatur regeln, vom Prinzip her genauso aufgebaut wie der Billigsmoker, kein längerer Schornstein, nur dünnwandiges Edelstahlblech, Lufteinlass an der Seite, auch nicht hundertpro dicht, kleine Spaltmasse sind nicht gänzlich zu vermeiden, keine Steine, kein solierung,
sehr geringer Verbrauch von Brennmaterial, ich benutze vorzugsweise das hier:
2 x 10 kg Holzkohle **20 kg** Grillholzkohle Grillkohle | eBay
wens interessiert warum:
markt-Scanner: Grillkohle - markt - WDR Fernsehen
bin damit sehr zufrieden.
Der einzige große Unterschied ist die SFB, die das Bierfass nicht hat.Welcher Ami kam auf die Idee, die Glut in ne separate Box zu verbannen? Wenn man
nicht mit lodernden Flammen arbeitet, hat das Ding doch keinen Vorteil oder ?
Oft sehe ich doch hier, das im GR mit Brekkies gefeuert wird, dann ist es doch gleich. Smoken, Grillen, Kalträuchern, ist doch letztendlich eine Frage der Temperatur, oder ? Bis jetzt ist alles im Bierfass bestens gelungen, zu 95% auf den ersten Versuch, im Gegensatz zur Chinabüchse.
bin gespannt was die Experten antworten.
Gruß
Eschi