• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schinken Südtiroler Art

Ein sehr ordentlicher Anfang! Sehr geil, ich bleibe dran.
Lass krachen!
You are wellcome
Habadere Nachbar
Bin scho auf die Fortsetzung gespannt
The same procedure as every year :D
68kg hält sich ja noch im Rahmen
Finde ich auch
Ich fang jetz gerade mit den Planungen für das heurige Weihnachts-Schwein an
Da bin ich mal gespannt
Und die Entscheidung Einzelthreads zu erstellen find ich auch gut. Ich hab das mit dem Sammelthread ein Jahr probiert. Aber irgendwie geht da wirklich immer vieles unter...
Vielleicht hilft es ja jemand
Griasde Christian ✌️
Servus Franz Josef
Kleiner Kreis.....ois klar
Eehhh
Des wiad bestimmt lecker 😋. Do bleib i dran 👍.
Gern
Cool.....muß i mir merken
:thumb2:
Alter Schwede das das ist mal eine amtliche Menge
Hab heuer schon zurück gerudert
Warum nennt sich das jetzt Südtiroler Art?
Soll halt den besonderen Geschmack vom Südtiroler imitieren. Geschmack hängt aber natürlich extrem an den Reifebedingungen.
Ist das eine spezielle Würzmischung oder wird der auf bestimmte Weise geräuchert
Eher dieGewürzmischung, wobei ich auch etwas anderes räuchern kann. Dazu aber dann noch was, wenn es soweit ist. Nachher kommt noch ein anderer Thread wo so ähnlich geräuchert wurde
Des nennst du kleiner Kreis
Schoo, oder???:confused:
Des san oan a hoib Zentner Fleisch
Richtig
Kloa konnst du ned oder
I du doch scho langsamer
Bei uns hat ein Zentner 50kg, ist das in Bayern anders
Ich glaub auf der ganzen Welt ist es anders
IMG_4249.jpeg

Nein ich habe mich vertippt
Danke für den Hinweis :anstoޥn:
Ich ändere es sofort ab
Hätte es nicht gebraucht
Da bleib ich dran Christian :thumb2:
Gerne Bernd
Thomas @Winki hat die Fleischmenge für die Wurst für diese Saison beim Christian schon eingerechnet. Und ich könnte mir vorstellen, dann passt das schon mit zweieinhalb Zentner. :D
Die letzten beiden Jahre waren es jeweils ein halber Doppelzentner:mosh:
 
Update!

Gestern kam noch ein Spezl vorbei, als er die eingepackten Schinken sah, „machst wieder Graichats?“ „geht no woas?“

Hab ihn dann in den Großmarkt geschickt!
IMG_4259.jpeg


Menge hat sich um 12kg auf 80kg erhöht, jetzt sind wir bald wieder auf Vorjahres Niveau. :pfeif:

Annähernd 100kg Fleisch das Wochenende verarbeitet, jetzt reicht es aber auch.
 
Was für eine Aktion :thumb2:
Danke Norbert :thumb2:
Ähm darf ich dich @Feierdeufe noch an das Weihnachtswichteln erinnern. @Woidgriller habe ich auch weich bekommen
Osterwichteln Markus!
Osterwichteln.
Ich laß ihn in dem Glauben....also daß er mich weichgekocht hat
:lach:
Ich konnte bei dem Blick einfach nicht Nein sagen.....
Ich stehe ihm ja heuer wohl noch persönlich gegenüber.

Servus Peter
eine ordentliche Strecke. Da bleib ich dran
Wie jedes Jahr hoid:D
genau das ist auch der Grund, warum ich auch in Vakuumbeuteln pökle
Da sind ja über 60kg für andere dabei. Da liegt dann schon auch Geld im Kühlschrank und da ist mir das Risiko einfach zu hoch.
Für sich selber ist das wieder was anderes.
 
Wahnsinn, da traue ich mich mit meinen Mindermengen gar nicht zuzuschauen….

Hab Ihr alle so viele Freunde oder haben die alle brutalen Hunger? :)

Ich spicke ab und zu mal um die Ecke.
Gutes Gelingen wünschen ich.

Gruss Oliver
 
Update!

Gestern kam noch ein Spezl vorbei, als er die eingepackten Schinken sah, „machst wieder Graichats?“ „geht no woas?“

Hab ihn dann in den Großmarkt geschickt!
Anhang anzeigen 3532289

Menge hat sich um 12kg auf 80kg erhöht, jetzt sind wir bald wieder auf Vorjahres Niveau. :pfeif:

Annähernd 100kg Fleisch das Wochenende verarbeitet, jetzt reicht es aber auch.
Glaub ich gern😉
Frei nach dem Motto…“Klotzen statt kleckern“ 👍
 
Wahnsinn, da traue ich mich mit meinen Mindermengen gar nicht zuzuschauen
Es geht ja nicht um die Menge, vielmehr um die Vorgehensweise. Wenn das mal sitzt, ist es egal ob du 5kg oder 100kg rein hängst.
Hab Ihr alle so viele Freunde oder haben die alle brutalen Hunger?
Freunde frag ich schon gar nicht mehr. :D
Ist fast alles für die Familie. Die Menge spricht ja auch ein wenig für die Qualität.
Ich spicke ab und zu mal um die Ecke.
Gutes Gelingen wünschen ich
Gerne :thumb2:
Dann wird er das rausholen
Ich bleib standhaft.
Glaub ich gern😉
Frei nach dem Motto…“Klotzen statt kleckern“ 👍
Wenn du einmal angefangen hast zu fragen, wirf das ein Selbstläufer.
Bei Würste frage ich schon gar nicht mehr.
Müsste das arbeiten aufhören.:D
 
Wahnsinn! Was für eine tolle Sache - und als bekennender Hobby-Südtiroler bleibe ich da selbstverständlich auch mal dran. Ich bin gespannt, was die Experten dann zum vollendeten Produkt sagen. Angeblich soll die spezielle Südtiroler Luft ja ihr Übriges zum feinen Geschmack dazu tun. Von daher reizt mich das ja nun noch mehr. Ich drücke Dir die Daumen, dass es auch ohne diese alpenländische azugabe passt!

:messer: :messer: :messer:
 
Wahnsinn! Was für eine tolle Sache
Vielen Dank
und als bekennender Hobby-Südtiroler bleibe ich da selbstverständlich auch mal dran
Ist ja nur Südtirol Art. Ich versuche den Typischen Geschmack zu imitieren.
Man findet relativ wenig authentische Informationen.
was die Experten dann zum vollendeten Produkt sagen
Ein paar Experten hier durften schon mal kosten. Einige haben das Rezept sogar schon nach gemacht.
Angeblich soll die spezielle Südtiroler Luft ja ihr Übriges zum feinen Geschmack dazu tun.
Damit kann ich leider nicht dienen. :D
Ist halt ärgerlich wie bei Parmaschinken. Bekommst zu Hause auch nur bedingt hin.
Von daher reizt mich das ja nun noch mehr. Ich drücke Dir die Daumen, dass es auch ohne diese alpenländische azugabe passt!
Das wird schon.:thumb2:
Mach das jetzt schon ein paar Jahre so und kommt richtig gut an. Das erklärt dann auch die Menge.
Sieht fertig dann so aus.(Bilder vom letzten Jahr)
1FFEB498-801D-4066-91A4-EBDA9C533460.jpeg
IMG_0624.jpeg
IMG_0632.jpeg
IMG_0636.jpeg
 
Alter Verwalter, meine Frau denkt ja ich hab einen an der Waffel, aber Deine Mengen sind ja Hammer. Und die Ergebnisse obertittenaffengeil ;)
 
Alter Verwalter, meine Frau denkt ja ich hab einen an der Waffel, aber Deine Mengen sind ja Hammer. Und die Ergebnisse obertittenaffengeil ;)
Danke Erik,
Meine Frau hat mich mit dem Dachschaden kennen gelernt und ist schon einiges gewohnt. :D
Du darfst dich ja bald im Spieleparadies einfinden.
Hoffe nur, dass die Durchsage „der kleine Erik möchte nicht mehr aus dem Wurstparadies abgeholt werden!“
Ertönt!:D
 
Das wird Dir passieren, ich hänge Dir dann am Bein, merkst Du ja net mehr, die Kilos die Du runter hast, haste halt wimmernd am Bein hängen ;)
 
Sieht fertig dann so aus.(Bilder vom letzten Jahr)
Christian wenn ich mir die Bilder anschaue
1732558583355.png


dann vermute ich, dass Du mit doch sicher mit bestimmten Hölzern, wie Kienholz, Tannenreisig oder Wacholderzweigen räucherst?!
Kannst Du bitte etwas mehr dazu sagen!
 
dann vermute ich, dass Du mit doch sicher mit bestimmten Hölzern, wie Kienholz, Tannenreisig oder Wacholderzweigen räucherst?!
Da liegst Du gar nicht so falsch. :thumb2:
Ich wollte eigentlich erst was zum räuchern schreiben, wenn es soweit ist, aber dann nehmen wir das mal vorweg.
Kannst Du bitte etwas mehr dazu sagen!
Meine Räucherkammer ist ein Spezialfall.
Ich kann mit Feuer im Brikettofen räuchern und mit Sparbrand.
IMG_4297.jpeg

IMG_4295.jpeg
IMG_4296.jpeg

Mit dem Schieber kann ich den Rauch durch die Kammer leiten oder direkt in den Schornstein.
Unten ist ein Kasten für den Sparbrand.
IMG_4272.jpeg

IMG_4273.jpeg

IMG_4277.jpeg

Der Sparbrand fast ein Kilo Räuchermehl. Zünde mit Kienspan. Das austretende Harz tropft auf die Späne und entzündet diese.
Der Sparbrand wird durch eine Gehwegplatte abgedeckt, unter der eine geregelte Heizspirale sitzt
IMG_4279.jpeg

In dem alten Topf ist Wasser zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit. Diese kann während der Reifung auch noch durch eine Steuerung und einem Ultrschallvernebler auf die erforderlichen Bedingungen eingestellt werden.

Zur Vorgehensweise beim Schinken räuchern.
Die Kammer ist auf 15 Grad eingestellt. Ich befeuere den Ofen mit FichteKiefer/Buche. Weichholz brennt schneller.
IMG_4242.jpeg

Bei ca. 30-35 Grad stelle ich den Schieber um und zünde den Sparbrand. Die Feuerung mit Holz dauert pro Durchgang ca. eine gute Stunde. Wenn der Sparbrand läuft, stelle ich die Heizung zur Sicherheit auf 23 Grad. Wäre aber glaube ich nicht wirklich nötig.

Mir reichen somit 3-4 Rauchgänge um die Färbung zu erreichen.

Das Ganze Konstrukt soll die alten Räucherkammern auf dem Dachboden simulieren. Mit ein klein bisschen Technik, welche mir das Leben erleichtern.

Hoffe das hilft dir weiter. Falls noch mehr Fragen auftauchen, immer her damit.

Gruß Christian
 
:oWAHNSINN!​
Danke für die nähere Ausführung. Tut mir leid, dass Du nun vorher schon auf den Räuchervorgang wegen meiner Neugier eingehen musstest.
 
Zurück
Oben Unten