@carmai24 das hilft ihm auch net, ich sabber trotzdem an seinem Unterschenkel rum 

Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Keine UrsacheDanke für die nähere Ausführung
Quatsch, ist ja eigentlich kein Geheimnis.Tut mir leid, dass Du nun vorher schon auf den Räuchervorgang wegen meiner Neugier eingehen musstest.
Gerne Lutz.Ich bleibe dran![]()
Da ist ja das meiste für Familie, Freunde und seit ich gelegentlich eine Brotzeit in der Arbeit schmeiße auch was für ein paar Kollegen.Das sind wirklich stabile Mengen…
Gruss Oliver (Kleinstmengenproduzent)
Respekt ChristianServus,
Ich melde mich mal wieder aus gegebenem Anlass.
Heute war Waschtag der Schinken, welche zum pökeln outgesourct wurden brachten die Besitzer im Laufe des Tages vorbei.
Anhang anzeigen 3558202
Siphon sauber machen mag ich nicht so sehr und meine Frau ist auch zufrieden.
Anhang anzeigen 3558205
Halbzeit
Anhang anzeigen 3558206
Fertig
Nach dem abtropfen von 2-3 Stunden ging es gerade in die auf 15 Grad vorgewärmte Räucherkammer.
Anhang anzeigen 3558207
Anhang anzeigen 3558208
Das darf jetzt ein paar Tage trocknen, bevor es ans räuchern geht.
Gruss Christian
Einen?einen angeschnitten
MerceSehr geil![]()
DankeschönEin Träumchen![]()
Einen?
Ein Bauch und ein RückenSind doch mindestens zwei
sicher such so
Grüße aus dem SüdenGruss aus Ostfriesland
Danke MaikWas für ein Anschnittbild
Absolut top sieht das aus
Servus Hannes,Nadelholz wie Tanne, Fichte oder Kiefer wird bei uns aber nicht zum räuchern verwendet
Buche und Esche hingegen schon
... aber das mit dem Ofen bringt auch den Rus ... Mein MdV hat eine 6 m2 große Räucherkammer und nutzt darin eine etwa 35 cm große alte "Muas-Pfonn" zum Räuchemehl abbrennen. Der Schlüssel liegt in Menge und Zeit, viel Zeit.Servus Hannes,
V.l.nr
Kienspan zum zünden, Weichholz, Buche Esche
Anhang anzeigen 3567316
Würde ich nur mit Buche oder Esche schüren, ging die Temperatur zu schnell nach oben. Wäre gar nicht das Problem, eher der entstehende Glutstock. Die Räucherkammer holt sich die Frischluft über den Ofen. Wenn da jetzt ordentlich Glut drin ist, geht die Temperatur zu langsam wieder runter.
Die Masse der Kammer speichert ja auch noch was.
![]()
Wundert mich nicht bei dem AnblickBin mit dem Ergebnis zufrieden