PeMall
Bundesgrillminister
Hallo an alle Gsv'ler,
zur Zeit bin ich am Renovieren und somit nicht so die große Zeit für lange Sachen. Aber das ist ja natürlich kein Grund den Piraten nicht zu starten.
Viele schnelle Sachen oder mal nur Würstchen und am Wochenende mal Hot Dog. Diesen wollte ich euch mal nicht vorbehalten auch wenn es schon spät war der Hunger sehr groß und die Fotos nicht so toll.
Meine Frau hatte den Teig für die Brötchen zubereitet:
Da wir diese Brötchen am nächsten Tag gerne zum Frühstück essen haben wir mal mehr gemacht.
- 1 kg Mehl
- 3 TL Salz
- 500 g Milch
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 2 Hefewürfel
- 4 EL Wasser
- 2 Eigelb
Teig zubereiten und mindestens 1,5 Stunden gehen lassen.
Dann teilen und nochmals gehen lassen
Es sollten ca. 15 Brötchen herausgehen
Dann die linke Garkammer meines Pirategrills angeheizt und auf smokelevel 1 und 170 Grad. Ca. 20 Minuten dann sind die Brötchen soweit fertig... nur leicht anbräunen denn die kommen ja nochmals in den Grill.
So sahen die dann aus:
Solange die Brötchen warm sind entweder gleich weiter verarbeiten oder abkühlen lassen aber dabei noch nicht stapeln.
Zu später Stunde dann die rechte Garkammer angeheizt und los geht's.
Linke Garkammer die Friteuse gestartet für Pommes für die Kids.
Leider habe ich nicht Zeit gehabt viele Fotos zu machen.
So gings los
Leider nicht mehr Fotos von der Produktion
Das angegrillte Würstchen kommt ins Brötchen dann gewürfelte Essiggurke, angebratenen gewürfelten Bacon, geviertelte Cocktailtomaten und geriebenen Käse darüber und wieder in den vorgeheizten Piraten bei 250 Grad.
Warten bis der Käse geschmolzen ist und fertig ist der Hot Dog. Dann Röstzwiebeln UND Ketchup / Senf und ab in den Mund
.
Fotos sind leider nicht so toll.
Lecker wars und schnell gemacht.
Danke fürs rein schauen.
Gruß aus der Oberpfalz,
Peter
zur Zeit bin ich am Renovieren und somit nicht so die große Zeit für lange Sachen. Aber das ist ja natürlich kein Grund den Piraten nicht zu starten.
Viele schnelle Sachen oder mal nur Würstchen und am Wochenende mal Hot Dog. Diesen wollte ich euch mal nicht vorbehalten auch wenn es schon spät war der Hunger sehr groß und die Fotos nicht so toll.
Meine Frau hatte den Teig für die Brötchen zubereitet:
Da wir diese Brötchen am nächsten Tag gerne zum Frühstück essen haben wir mal mehr gemacht.
- 1 kg Mehl
- 3 TL Salz
- 500 g Milch
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 2 Hefewürfel
- 4 EL Wasser
- 2 Eigelb
Teig zubereiten und mindestens 1,5 Stunden gehen lassen.
Dann teilen und nochmals gehen lassen
Es sollten ca. 15 Brötchen herausgehen
Dann die linke Garkammer meines Pirategrills angeheizt und auf smokelevel 1 und 170 Grad. Ca. 20 Minuten dann sind die Brötchen soweit fertig... nur leicht anbräunen denn die kommen ja nochmals in den Grill.
So sahen die dann aus:
Solange die Brötchen warm sind entweder gleich weiter verarbeiten oder abkühlen lassen aber dabei noch nicht stapeln.
Zu später Stunde dann die rechte Garkammer angeheizt und los geht's.
Linke Garkammer die Friteuse gestartet für Pommes für die Kids.
Leider habe ich nicht Zeit gehabt viele Fotos zu machen.
So gings los
Leider nicht mehr Fotos von der Produktion

Das angegrillte Würstchen kommt ins Brötchen dann gewürfelte Essiggurke, angebratenen gewürfelten Bacon, geviertelte Cocktailtomaten und geriebenen Käse darüber und wieder in den vorgeheizten Piraten bei 250 Grad.
Warten bis der Käse geschmolzen ist und fertig ist der Hot Dog. Dann Röstzwiebeln UND Ketchup / Senf und ab in den Mund

Fotos sind leider nicht so toll.
Lecker wars und schnell gemacht.
Danke fürs rein schauen.
Gruß aus der Oberpfalz,
Peter