Heute wurde usbekischer Plov (Plow) im Dutch Oven zubereitet.
Zutaten für 8 Portionen:
1000 g Lammgulasch
1000 g Möhren in Streifen
500 g Langkornreis
4 Zwiebeln, geviertelt bzw. geachtelt
1 Knoblauchknolle, geschält
500 ml Brühe
Salz
Pfeffer (ich habe noch zusätzlich mit Wiberg Marrakesch Gewürzmischung gewürzt)
Öl (ich nehme Kokosöl)
Wasser
Zubereitung:
Öl im Dutch Oven erhitzen und das Lammgulasch kräftig anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten. Mit der Brühe ablöschen. Salzen und pfeffern.
Ab jetzt nicht mehr umrühren!
Die Möhrenstreifen auf das Fleisch schichten. Nicht umrühren!
Den Reis auf die Möhren geben. Nicht umrühren!
Mit Wasser ca. ein Finger breit über den Reis auffüllen. Nicht umrühren!
Ca. eine Stunde garen lassen. Nicht umrühren!
Der Reis saugt beim quellen und garen die Flüssigkeit auf.
Befeuerung beim 12" CC DO nach der üblichen Formel.
Unten Größe des DO - 4
Oben Größe des DO +4
Jedenfalls so als Richtwerte.
Zum anbraten erst mal alles unten.
Lecker, lecker, lecker! Unbedingte Nach- DOpf-Empfehlung.
Wer kein Lamm mag, kann man auch mit Rind oder Hühnchen machen.
Jetzt die Bilder.
Zum anbraten ein ordentliches Glutbett.
Kokosöl in den DOpf und auf Temperatur bringen.
Das Lammfleisch.
Anbraten.
Die Zwiebeln und der Knoffi.
Rein damit.
Gewürze dazu.
Die Möhren darauf schichten. Nicht umrühren!
Den Reis oben rauf und ca. Finger breit mit Wasser bedecken. Nicht umrühren!
Garen lassen.
Na, wie weit ist es? Sieht gut aus.
Alles Wasser vom Reis aufgesogen. Fertig!
Tellerbild.
Viel Spaß beim nachdopfen.
Zutaten für 8 Portionen:
1000 g Lammgulasch
1000 g Möhren in Streifen
500 g Langkornreis
4 Zwiebeln, geviertelt bzw. geachtelt
1 Knoblauchknolle, geschält
500 ml Brühe
Salz
Pfeffer (ich habe noch zusätzlich mit Wiberg Marrakesch Gewürzmischung gewürzt)
Öl (ich nehme Kokosöl)
Wasser
Zubereitung:
Öl im Dutch Oven erhitzen und das Lammgulasch kräftig anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch andünsten. Mit der Brühe ablöschen. Salzen und pfeffern.
Ab jetzt nicht mehr umrühren!
Die Möhrenstreifen auf das Fleisch schichten. Nicht umrühren!
Den Reis auf die Möhren geben. Nicht umrühren!
Mit Wasser ca. ein Finger breit über den Reis auffüllen. Nicht umrühren!
Ca. eine Stunde garen lassen. Nicht umrühren!
Der Reis saugt beim quellen und garen die Flüssigkeit auf.
Befeuerung beim 12" CC DO nach der üblichen Formel.
Unten Größe des DO - 4
Oben Größe des DO +4
Jedenfalls so als Richtwerte.
Zum anbraten erst mal alles unten.
Lecker, lecker, lecker! Unbedingte Nach- DOpf-Empfehlung.
Wer kein Lamm mag, kann man auch mit Rind oder Hühnchen machen.
Jetzt die Bilder.
Zum anbraten ein ordentliches Glutbett.
Kokosöl in den DOpf und auf Temperatur bringen.
Das Lammfleisch.
Anbraten.
Die Zwiebeln und der Knoffi.
Rein damit.
Gewürze dazu.
Die Möhren darauf schichten. Nicht umrühren!
Den Reis oben rauf und ca. Finger breit mit Wasser bedecken. Nicht umrühren!
Garen lassen.
Na, wie weit ist es? Sieht gut aus.
Alles Wasser vom Reis aufgesogen. Fertig!
Tellerbild.
Viel Spaß beim nachdopfen.
Anhänge
-
CIMG1934.jpg640,2 KB · Aufrufe: 5.895
-
CIMG1935.jpg647,4 KB · Aufrufe: 5.841
-
CIMG1936.jpg522,1 KB · Aufrufe: 5.776
-
CIMG1937.jpg595,6 KB · Aufrufe: 5.866
-
CIMG1938.jpg600 KB · Aufrufe: 5.745
-
CIMG1939.jpg491,9 KB · Aufrufe: 5.707
-
CIMG1940.jpg502,1 KB · Aufrufe: 5.779
-
CIMG1941.jpg587,7 KB · Aufrufe: 5.737
-
CIMG1942.jpg606,2 KB · Aufrufe: 5.750
-
CIMG1943.jpg604,6 KB · Aufrufe: 5.716
-
CIMG1944.jpg676 KB · Aufrufe: 5.900
-
CIMG1946.jpg631,3 KB · Aufrufe: 5.737
-
CIMG1947.jpg650,3 KB · Aufrufe: 5.675
-
CIMG1948.jpg647,1 KB · Aufrufe: 5.721
-
CIMG1949.jpg643 KB · Aufrufe: 5.676
-
CIMG1950.jpg573,3 KB · Aufrufe: 5.687