Hallo GSVler,
ich hatte mal wieder Lust meine Grillaktion festzuhalten. Eventuell ist das für den ein oder anderen von euch interessant. Ich wollte schon mal testen was am 24.12. auf den Tisch kommt und das soll natürlich auch zum Thema Weihnachten dann passen. Auch wird ja leider dieses Jahr das Fest nicht in großer Runde ausfallen aber ich werde diese Ribs zumindest als Weichnachtsessen ausliefern an meine Eltern. Aber nun zum Thema.
Wie der Titel erahnen lässt handelt es sich um Ribs und die sahen so aus:
Diese habe ich mit Olivenöl eingerieben und mit einem Trockenrub aus Paprika, wenig Knoblauch, Salz, Pfeffer, Ingwer, etwas zerstoßenem Kreuzkümmel, Sternanis und ganz wenig Chilli einmassiert
Die Jungs durften dann im Kühlschrank kuschlig übernachten aber der Geruch war generell schon mal deutlich anders als mit meinem üblichen Rub.
Am nächsten Tag soll der Pirat seinen Job machen und die Ribs ziehen auf den Rost. Ich habe mich für die 3,2,1 Methode entschieden denn da machst du nie etwas falsch.
Nach den 3 Stunden im Grill bei 110 Grad und smokelevel 2 kamen die Jungs in die Dampfform. Ich habe mit einer Bacardi Cola Mischung gedämpft hab aber probiert ob der Bacardi schon noch gut ist.
nicht das die ribs dann nichts werden.
Schön langsam wurde es Nacht und da kam mir doch noch die Idee, keine Ahnung ob es an meinem Getränk lag, Kartoffelchips noch zu machen. Also frisch daran.
Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden ganz dünn. Zuvor Kartoffeln gut waschen und nicht schälen.
Drei größere Kartoffeln sollten reichen und danach die Scheiben abwaschen und trocknen.
Hier mal der erste Schwung:
Nach 2 Stunden im "BacardiCola" Dampf durften die Ribs raus und wieder auf den Rost damit sie noch lackiert werden. Die Soße dafür habe ich aus einem Teil Honig und einem Teil Ketchup zubereitet. Ein kleines Löffelchen Senf bischen verflüssigter Butter und Zimt noch rein. Mit dem Zimt nicht zu übertreiben. Am besten vorher abschmecken damit der Zimtgeschmack nicht zu intensiv ist.
Jede Seite der Ribs zwei mal einpinseln und nach einer weiteren Stunde sind die Ribs fertig. Leider habe ich davon kein Tellerfoto da es zu schnell weg war und ich selber auch Hunger hatte
. Aber ich muss sagen vom Geschmack her echt genial. Gute Rauchnote von meinem Piraten, sehr dezenter Bacardi Geschmack (mir schon fast zu wenig), die Gewürze vor allem der Sternarnis hat mich echt überrascht und die Honig Zimt Note echt hammermäßig in der Kombination kann ich nur empfehlen. Für meine Familie werde ich das auf alle Fälle auf meinem Pirategrill an Weihnachten nachgrillen.
Wie schon gesagt habe ich dann auch noch die Kartoffelchips frittiert. Da konnte die Friteuse im Grill wieder glänzen. Wir hatten auch vor zwei Wochen im Backofen welche gemacht aber ist halt nicht der gleiche Geschmack. Auf alle Fälle im ersten Durchgang mit 150°C anfrittiert und wieder raus.
Die Friteuse geht echt ab. Sorry für das schlechte Foto
Dann die Kartoffeln bei über 180°C nochmals rein und zu Chips kross frittieren.
Ich habe nur mit Salz und Pfeffer bestreut kann aber natürlich mit allem anderen (auch scharfen Zeug) gemacht werden.
So sah dann mein Tellerchen aus.
Danke fürs reinschauen .
Schönen Gruß aus der Oberpfalz,
Peter
ich hatte mal wieder Lust meine Grillaktion festzuhalten. Eventuell ist das für den ein oder anderen von euch interessant. Ich wollte schon mal testen was am 24.12. auf den Tisch kommt und das soll natürlich auch zum Thema Weihnachten dann passen. Auch wird ja leider dieses Jahr das Fest nicht in großer Runde ausfallen aber ich werde diese Ribs zumindest als Weichnachtsessen ausliefern an meine Eltern. Aber nun zum Thema.
Wie der Titel erahnen lässt handelt es sich um Ribs und die sahen so aus:
Diese habe ich mit Olivenöl eingerieben und mit einem Trockenrub aus Paprika, wenig Knoblauch, Salz, Pfeffer, Ingwer, etwas zerstoßenem Kreuzkümmel, Sternanis und ganz wenig Chilli einmassiert
Die Jungs durften dann im Kühlschrank kuschlig übernachten aber der Geruch war generell schon mal deutlich anders als mit meinem üblichen Rub.
Am nächsten Tag soll der Pirat seinen Job machen und die Ribs ziehen auf den Rost. Ich habe mich für die 3,2,1 Methode entschieden denn da machst du nie etwas falsch.
Nach den 3 Stunden im Grill bei 110 Grad und smokelevel 2 kamen die Jungs in die Dampfform. Ich habe mit einer Bacardi Cola Mischung gedämpft hab aber probiert ob der Bacardi schon noch gut ist.


Schön langsam wurde es Nacht und da kam mir doch noch die Idee, keine Ahnung ob es an meinem Getränk lag, Kartoffelchips noch zu machen. Also frisch daran.
Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden ganz dünn. Zuvor Kartoffeln gut waschen und nicht schälen.
Drei größere Kartoffeln sollten reichen und danach die Scheiben abwaschen und trocknen.
Hier mal der erste Schwung:
Nach 2 Stunden im "BacardiCola" Dampf durften die Ribs raus und wieder auf den Rost damit sie noch lackiert werden. Die Soße dafür habe ich aus einem Teil Honig und einem Teil Ketchup zubereitet. Ein kleines Löffelchen Senf bischen verflüssigter Butter und Zimt noch rein. Mit dem Zimt nicht zu übertreiben. Am besten vorher abschmecken damit der Zimtgeschmack nicht zu intensiv ist.
Jede Seite der Ribs zwei mal einpinseln und nach einer weiteren Stunde sind die Ribs fertig. Leider habe ich davon kein Tellerfoto da es zu schnell weg war und ich selber auch Hunger hatte


Wie schon gesagt habe ich dann auch noch die Kartoffelchips frittiert. Da konnte die Friteuse im Grill wieder glänzen. Wir hatten auch vor zwei Wochen im Backofen welche gemacht aber ist halt nicht der gleiche Geschmack. Auf alle Fälle im ersten Durchgang mit 150°C anfrittiert und wieder raus.
Die Friteuse geht echt ab. Sorry für das schlechte Foto
Dann die Kartoffeln bei über 180°C nochmals rein und zu Chips kross frittieren.
Ich habe nur mit Salz und Pfeffer bestreut kann aber natürlich mit allem anderen (auch scharfen Zeug) gemacht werden.
So sah dann mein Tellerchen aus.
Danke fürs reinschauen .
Schönen Gruß aus der Oberpfalz,
Peter