Chili con Carne

Dieses Chili con Carne ist anders als andere. Unbedingt versuchen, aber Zeit mitbringen.

 


Zutaten
240 Min.
Sehr leicht

Kategorien


Anweisungen
  1. Bei Chili con Carne sind für mich folgende Dinge ganz wichtig: Hauptzutat: Fleisch!!! Kein Mais!!! Unbedingt mit Kreuzkümmel würzen. Frische Jalapenos geben genau die richtige Grundschärfe. Konsistenz: Grob! Und es muß fett Tomatig schmecken!
  2. Zubereitung: (am besten am Vortag ansetzen, damit das ganze über Nacht schön durchziehen kann): Das Rindfleisch, das Rinderhack und das klein geschnittene Dörrfleisch Portionsweise nacheinander in einer Pfanne in Olivenöl scharf anbraten und jeweils gleich in einen Bräter geben.
  3. Das Fleisch währenddessen im Bräter noch mal stark erhitzen, damit der Fleischsaft reduziert wird und anschließend mit dem Rotwein ablöschen und ein wenig einkochen lassen.
  4. Danach die Gemüsebrühe und den Rinderfond zugeben und das ganze leise vor sich hin köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Zwiebeln grob schneiden, in der Pfanne kurz anbräunen und zugeben. Die getrockneten Tomaten fein hacken und zugeben. Die Paprikaschoten klein würfeln und zugeben. Die Tomaten häuten, Kerngehäuse entfernen, grob schneiden und zugeben.
  6. Die Jalapenos und die Habaneros halbieren und die Kerne und Scheidewände (je nach Geschmack, denn hier sitzt das meiste Capsaicin) entfernen, fein hacken und zugeben.
  7. Nun kommen die Bohnen (mit der Brühe) und die passierten Tomaten dazu. Jetzt wird gewürzt: Eine Handvoll brauner Zucker, Die Kräuter nach Geschmack, drei Lorbeerblätter und reichlich gemahlener bunter Pfeffer. Noch kein Salz!
  8. Etwas Kümmel und Kreuzkümmel im Mörser zerreiben und vorsichtig dosieren. Jetzt nur noch bis zur gewünschten Konsistenz reduzieren und dann über Nacht ziehen lassen.
  9. Am nächsten Tag das Chili kurz aufkochen, in der Zwischenzeit den Knoblauch hacken, mit Salz bestreuen, mit einer Gabel zu einer schönen Paste zerdrücken und zugeben.
  10. Jetzt erst endgültig abschmecken. Die Schärfe mit den gemahlenen Chilis, dem Cayenne-Pfeffer oder der Hot-Sauce regulieren Kurz vor dem Servieren die feingehackte Petersilie unterrühren.
  11. Dazu Baguette-Brot und ein (oder auch zwei...) gut gekühlte Bier reichen. Etwas aufwändiger, aber es lohnt sich!
  12. Dazu Baguette-Brot und ein (oder auch zwei...) gut gekühlte Bier reichen. Etwas aufwändiger, aber es lohnt sich!
Kommentare

Das Ergebnis war mega. Problem war alle Zutaten in den 9 Liter Bräter zu bekommen. - starbuck112

Genau so muß das sein! Goiles Rezept, kommt sofort in meinen Ordner :-)