Erweiterte Suche
Ratings: 9.3/10 from 7 users
Einfache Methode - super Ergebnis
Rendl
Erstellt: 2018-04-08 06:19:18
Hallo zusammen! Noch ein kleiner Nachtrag zur Gartemperatur und zur Hygiene, weil ich danach gefragt wurde: Man liest in vielen Rezepten, dass die Fische kurz über 100 Grad erwärmt werden sollen, um Keime abzutöten. Das ist absolut nicht notwendig wenn man fangfrische Ware verwendet. Die Forellen hole ich beim Züchter meines Vertrauens (die Fische werden vor meinen Augen aus dem Teich entnommen, abgeschlagen und ausgenommen) und ich lege sie noch am selben Tag in die Lake. Dabei verwende ich eine Kühlbox für den Transport und achte auf die Kühlkette. Beim Einlegen kommen dann zusätzlich jede Menge Kühlakkus in die Salzlake, damit alles schön gekühlt bleibt. Fangfrischen Fisch kann man problemlos roh essen (sonst gäbe es kein Sushi oder Fischtatar) und deswegen verzichte ich beim Räuchern auf zu hohe Temperaturen. - Rendl
Vielen Dank für die super Anleitung, meine Forellen heute aus dem El Fuego Portland XL waren erste Sahne????????
Hallo die Salzmenge in der Zutatenliste ist für 10 Liter Wasser gerechnet. Wenn man keinen 10l Kübel benutzt, einfach die benutzte Wassermenge messen und pro Liter 70g Salz dazu geben. (will man es salziger haben....8...9....10 Prozent...... einfach entsprechend 80, 90, 100 Gramm Salz pro Liter) Viele Grüße - Rendl
Wasser: 1 000 ml = 1 000 g 10 000 ml = 10 000 g 10 000 g * 0,07 = 700 g oder mit dem Zweisatz: 70 g Salt -> 1 l Wasser 700 g Salz -> 10 l Wasser - Admin
Bitte die Salzmenge bei Zutaten prüfen.
Bei den Zutaten ist beim Salz eine 0 zuviel oder täusche ich mich ;)