Suchen
Erweiterte Suche
Metrisch
US
Deutsch
English
Startseite
Rezepte
Neue
Beste
Beliebt
Alle
Kategorien
Menüart
Zubereitung
Anlass
Regional
Spezielles
Zutaten
Gruppen
Alle
Kühlschrank
Mein Profil
Einloggen
Registrieren
Zurück
Vor
Wildschweinrollbraten mit Sauce
0.0
Etwas für Feiertage...
Medicus13
Erstellt:
2019-04-14 16:45:46
Bilder hochladen
Drucken
Rezept per Email verschicken
Melden
Punkte sammeln
Zu Favoriten hinzufügen
Zutaten
Wildschweinrollbraten
1 Stk.
Wildschweinblatt
(Schulter mit anhängendem Vorderlauf)
2 TL
Meersalz
1 TL
Pfeffer
1 Stk.
Pimentkorn
10 Stk.
Wacholderbeeren
1/2 TL
Senfkörner
2 Stk.
Lorbeerblätter
etwas
Kümmel
1/2 TL
brauner Rohrzucker
1 TL
Knoblauchgranulat
etwas
Thymian
(gerebelt)
etwas
Liebstöckel
(gemahlen)
1/2 TL
Paprika rosenscharf
Wildschweinsößchen
Einh.
Parüren vom Wildschwein
2 Stk.
Möhren
(in Scheiben geschnitten)
1 Stk.
Stange Lauch
(in Scheiben geschnitten)
6 Stk.
Selleriestangen
(in Scheiben geschnitten)
2 EL
Tomatenmark
800 ml
Gemüsefond
200 ml
Rotwein
100 ml
Johannisbeersaft
1 EL
und
1 & 1/2 TL
Preiselbeeren
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
Dauer
180 Min.
Schwierigkeit
Schwer
Portionen
Kategorien
Hauptgericht
,
Kochen
,
Deutschland
,
Smoker
Anweisungen
das Wildschweinblatt mit einem scharfen Messer auslösen und parieren
die Zutaten für den Rub im Mörser fein mörsern
den Rub großzügig auftragen, dann das Fleisch zusammenrollen und gut verschnüren
den restlichen Rub aussen auftragen, dann in Frischhaltefolie im Kühlschrank durchziehen lassen
den Rollbraten aus dem Kühlschrank holen, aus der Frischhaltefolie befreien und auf Zimmertemperatur bringen
den Smoker auf 130°C aufheizen, Kirschholz- Chips in die Schale geben und den Rollbraten für ca. 3- 4 Stunden bis zu einer Kerntemperatur von ca. 70°C smoken
für das Sößchen die Parüren in einem Topf mit etwas Öl scharf anbraten
das Gemüse hinzufügen und bei ebenfalls mittlerer bis starker Hitze Farbe nehmen lassen
die Hitze etwas reduzieren, das Tomatenmark einrühren und leicht anrösten
mit Rotwein, Johannisbeersaft und Gemüsefond ablöschen und mindestens 2- 3 Stunden köcheln lassen
in einem Sieb die einreduzierte Soße abgießen
die Preiselbeeren hinzufügen und das Sößchen mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. noch etwas binden, um eine schöne Konsistenz zu erhalten
Kommentar hinzufügen
Kommentar
Featured
Kartoffelnocken Piemont
Normal
Rib Mutton Chop Mixed Grill
Normal
Allium Strauß
Sehr einfach
60 Min.
Geflügelspieße mit Sweet-and-Sour- und Curry-Marinade
Sehr einfach
30 Min.