Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem Umstieg vom Weber Kohlekugelgrill auf eine Simogas Extrem 60 Plancha entstand der Wunsch nach einer Stell- und Arbeitsfläche mit Spüle. Die Outdoorküchenzeile soll stabil und trotzdem abbaubar sein, im industrial style zum Haus passen und kein Vermögen kosten. Ein wochenlanges...
Guten Tag,
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und wollte dieses mal mit einem kleinen Bericht über den Keter Unity Classic Beistelltisch beginnen.
Da sich vor nicht mal 2 Wochen ein neues Sportgerät (Ooni Karu 16) bei mir zu Hause 'eingeschlichen' hat, musste ein weiterer...
Hallo an Alle,
ich bin Tom und baue gerade meine erste Grillküche.
Mein Problem ist, ich hab keine Ahnung, wie ich die Arbeitsplatte bauen/gestalten soll.
Ich möchte nichts schalen/betonieren.
Hinzu kommt, dass die küche jeder Witterung ausgesetzt ist. Ein Dach möchte ich nicht haben.
Hier mal...
Hallo zusammen,
seit meiner Planung mit der Outdoor Küche lese ich hier im Forum fleißig mit.
Ich habe einen Gastro Schrank der noch auf die richtige Höhe eingestellt wird. Eine Tür für den Wasseranschluss und Kanister, und unseren Napoleon Grill, den ich jederzeit aus der Küche rausfahren...
Ich plane schon länger auf meiner Terrasse eine (kleine) Outdoorküche. Das ganze soll eine Holzkonstruktion mit Siebdruckplatten und Rhombusschalung werden (wie es ja auch hier im Forum ja schon mehrfach ausgeführt wurde). Ausschauen soll das ganze in etwa so (allerdings wird der Griller nicht...
Für meine Aussenküche habe ich einen Broil King Regal 590 gekauft welcher integriert werden soll in eine Arbeitsplatte. Also der Grill, wie er ist, soll in eine entsprechende Lücke in die Arbeitplatte geschoben werden. Es ist kein Aufsatzgrill / Einbaugrill.
Was würdet ihr vorschlagen, wie den...
Hallo zusammen,
da ich mir unbedingt einen neuen Grill anschaffen möchte (aktuell habe ich einen Weber Q140) und dieser ein Gasgrill sein muss bin ich dank eurer vielen Beiträge hier Forum bereits etwas informiert.
Aktuell habe ich den Weber Spirit II 310 GBS im Auge (derzeit bei Weststyle zu...
Hallo Grillfreunde!
Mein Grillplatz ist halb überdacht und ein Teil der Arbeitsplatte für den Arbeitsbereich würde sicher etwas Regen abbekommen. Die Platte sollte 210cm lang sein. Ich nehme an, dass normale Küchenarbeitsplatten für den Zweck nicht geeignet sind. Bleibt eigentlich nur Edelstahl...
Aufgrund eines Umzuges wird die unten aufgeführte Premiumküche verkauft.
Wir sind ein tierfreier Nichtraucherhaushalt!
Preis: VB 3.249€
HINWEIS: Um den Rahmen hier nicht zu sprengen, habe ich weitere Bilder (über 100 Bilder), die den Zustand und die hochwertige Qualität der Küche...
Hallo liebe Grillfreunde,
ich hoffe auf etwas Inspiration von euch :-)
Ich plane gerade eine Outdoorküche und weis nicht was ich als Arbeitsplatte verwenden soll.
Von einer Betonplatte bin ich nicht so begeistert und Naturstein ist schwer selbst zu bearbeiten.
Aber welche Alternativen zu Beton...
Hallo,
auch ich bin vom Grillfieber infiziert, und möchte mich an den Bau eines Grilltischs wagen. Viele Ideen, und auch schöne Umsetzungen habe ich hier und dort schon gesehen, manches soll davon umgesetzt werden.
Meine Vorstellung ist, meine 57er Weberkugel in einen Tisch zu integrieren...
Hallo zusammen!
Für nächstes Jahr steht endlich der Bau einer Outdoorküche an. Platz ist außreichend vorhanden, Problem ist jedoch, das es sich um eine Mietwohnung handelt. D.h alle gemauerten, betonierten und ähnliche Varianten scheiden aus. Ich habe jetzt ein Untergestell aus Aluprofilen und...
Hey
Wir bauen gerade einen Grilltisch. Dieser sollte hauptsächlich als Arbeitsfläche neben dem Grill dienen. Die Unterkonstruktion haben wir bereits fertig (siehe Fotos).
Nun benötigen wir aber noch eine geeignete Arbeitsplatte. Diese sollte ungefähr die Maße 200cmx60cm haben, mit einer Dicke...