Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus,
Da ich mir die letzte Woche einen Hockerkocher/Wokbrenner gekauft habe und der ganze Gedöns in der Außenküche zu viel wird, brauche ich einen Wagen. So einen Metzgerhackstock wollte ich schon immer haben, der wird jetzt auch noch mit integr
Der soll die Gasflasch beherbergen und alles...
Hallo liebe Grillgemeinde,
ich verkaufe meinen Grillwagen Marke Eigenbau, da ich mir eine Outdoorküche bauen werde und mein Kamado dort integriert wird.
Der Grillwagen bietet wesentlich mehr Ablagefläche wie der kleine "Buggy" von Monolith. Er besteht komplett aus Edelstahl Winkeleisen...
Hallo Sportsfreunde,
ich wollte euch hier einmal meine neue "Grillecke" vorstellen.
Nach ursprünglich geplantem kleinen Projekt für eine neue Ecke zum zurückziehen, wurde Stück für Stück quasi ein neuer Garten daraus🙈
Man darf anmerken, dass es mein erstes handwerkliches Projekt ist und man...
Hoi zämma,
Haben heute angefangen, einen Tisch für den Minolith Classic zu bauen. Gebaut wird aus Vierkantrohr 40x20 und im Anschluss wird er schwarz Pulverbeschichtet.
Der Wagen wird insgesamt 200cm lang, 90cm hoch und 70cm tief. In den unteren und oberen Rahmen werden Lärcheleisten...
Hallo Backofen-Freunde,
da wir uns seit langer Zeit über den optimalen Standort des Ramster Le Rond 2 Gedanken machen, aber zu keinem eindeutigen Ergebnis kommen, haben wir uns für eine mobile Geschichte entschieden. Die Aktion läuft momentan noch, aber einen gewissen Fortschritt kann man schon...
So es ist endlich vollbracht -).
Nach langen Recherechen und Diskusionen bei der einen oder andern Flasche Bier ist nun mein
OberHitzeGrillwagen fertig.
Er gefällt sogar meiner Frau.
Schaut euch die Bilder an.
Jetzt erfolgt der Parxistest dann wird sich zeigen was man noch verbessern kann...
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich mich für die vielen Inspirationen hier bedanken, die mir sehr geholfen haben das zu bauen was ich haben will ;-)-
Zum Projekt: "Angefixt" durch viele Inspirationen und die Aussicht auf eine neue Terasse habe ich letztes Jahr angefangen mich eingehend mit...
Hallo zusammen wollte euch mal meinen Grillwagen vorstellen.
Hab letztes Jahr hier im Forum, und auf Youtube gesehen wie vielseitig ein Keramik grill sein kann....und hab mich dann immer mehr in das Thema Keramikgrillen eingelesen...und war einfach begeistert.
Letztes Jahr im Frühling war es...
Hallo liebe Grillfreunde !
Seit geraumer Zeit verfolge ich hier die Beiträge über selbstgebaute UDS aus Fässern.
Besonders der angeblich so sparsame Kohleverbrauch und die mögliche Konstanz der Temperatursteuerung über Stunden hinweg haben mich davon überzeugt, dass ich auch so ein Gerät haben...
Guten Abend zusammen,
kurze Vorstellung: ich bin Fabian und komme aus dem schönen Mittelfranken (nähe Rothenburg ob der Tauber, Bayern) und grille seit ein paar Jahren mit einem 57er Weber Kugelgrill :)
So, nun zu meinem Anliegen:
Ich will meinen Grill von seinen wackeligen Beinchen befreien...
Mein Beitrag zum Thema Grillwagen.
Grundgestell 40x40 Formrohr
Werkbank von Hornbach
Granitplatte 160 x 70 cm mit Ausschnitten
Gaskocher
Weber 57er
4/ Schwerlastrollen lenkbar 2
IMG_5881 erstellt von Peli63, 23. März 2017 um 15:33 UhrIMG_5882 erstellt von Peli63, 23. März 2017 um 15:33...
Servus zusammen,
nachdem meine GöGa schon seit längerem unseren alten Couchtisch entsorgt haben wollte, (ich fand ihn zum wegschmeißen zu schade) habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, meinem El Fuego Portland einen fahrbaren Untersatz zu spendieren.
Einen genauen Plan habe ich mir nicht...
verkaufe hier wegen Auslandsaufenthalt meinen erst 8 Monate alten Grilligen mit einem 57er Weber Kugelgrill
Der Grill hat folgende Merkmale:
Deckelhalterung zum Einschwenken am Grill
integriertes Thermometer
5 heiliger Gussgrillrost, 4 Viertel und ein Rahmen
Ablagefläche innen im Grill zum...
Moin zusammen!
Ich bin zwar nicht neu, habe bisher aber noch nichts geschrieben gehabt. Allerdings lese ich schon seit Jahren mit und habe hier auch schon viele gute Ideen bekommen.
Bei mir steht nun der Austausch meines Sportgeräts an. Vor 5 Jahren hielt ein günstigster (~100 EUR)...
Hallo liebe Grillsportgemeinde,
ich bin relativ jung auf diesem Gebiet und war bisher der rein hobbymäßige Griller mit Kohle und nem Grill von der Tanke. Meine neueste Errungenschaft war dann ein fahrbarer Terrassen-Kamingrill. Mit diesem habe ich gern gegrillt, auf Kohle oder Buchenholz. Es...
Hallo Leute,
ich nutze seit einiger Zeit meinen Cadac... Leider ist die Kugel im unteren Bereich ziemlich durchgerostet, die "Halteteile" für den Aschekorb auch schon abgefallen, der Kohlerost ist auch schon ziemlich verbogen, was aber auch nicht ganz so schlimm ist... Der Rest des Ganzen -...