Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von meinem halben Lamm gab es heute Rücken am Knochen.
Mit Kräutern ein paar Stunden mariniert.
Auf Guss angebraten und dann indirekt ziehen lassen.
Unten noch Grilltomätchen
In der Zwischenzeit den Bulgur gemacht.
Lammrücken ist fertig
Tellerbild
:prost:
Servus Zusammen
ich fand heut früh noch einen Lammrücken unseres Lamm- und Schafzüchters in der Truhe.
Der Rücken durfte langsam auftauen
und wurde dann etwas pariert
nachdem das Fleisch behandelt war, wurde das Kochgeschirr bestückt
gewürzt wurde nur mit Salz, Pfeffer und...
Servus Zusammen
heute hab ich wiedermal unseren ODC Ascona schätzen gelernt. Wir hatten einen sehr arbeitsreichen Tag an unseren Teichen, und zum Feierabend war der Ascona sofort einsatzbereit.
Der Lammrücken wurde allerdings schon letzten Samstag vorbereitet
das Rohmaterial
gewürzt mit...
Servus Zusammen
dieser Lammrücken vom heimischen Fichtelgebirgs-Lamm aus bekannter Freilandhaltung war das Objekt der Begierde
hier etwas pariert
passt gut
die Beilagen wurden in der Tajine gegart
bis zu einer KT von knapp 58 Grad wurde der Rücken im Pelletsmoker gesmoked...
Servus Zusammen
ein Shortie mit einer Kombi aus Borniak und Peka
wir haben in der Bekanntschaft einen Schafzüchter, der uns immer mit genialen Fleisch versorgt
hier Rücken mit Rippen. Die Lenden sind separat ausgelöst und hier nicht dabei
sehr sparsam gewürzt, wir wollen den...
Nabend Leute
Heute gab es Lammrücken , Rosmarin-Kartoffeln und das restliche Röstgemüse von gestern.
Den Lammrücken habe ich mit einer Mischung aus Rosmarin,ZitronenThymian,Salz ,viel Knoblauch und einen Schuß Rotwein mariniert und SV
vorgewärmt.
Anschliessend auf der Gußplatte finalisiert...
Heute gab es die 2. Hälfte des ganzen Lammrückens. Die erste Hälfte hatte ich hier schon verarbeitet https://www.grillsportverein.de/forum/threads/karree-vom-salzwiesenlamm-mit-kraeuterkruste.306057/
Zuerst die Kräuterkruste vorbereiten. Rosmarin, Thymian, Salbei, Petersilie, Knoblauch, Salz ...
Hallo liebe Grillgemeinde,
zu Weihnachten habe ich mir selbst den Master Touch GBS in Elfenbeinfarbe geschenkt. Zur Erstvergrillung nach dem Ausbrennen habe ich ein 1400 Gramm Stück Salzwiesenlammrücken aus der Kühltruhe befreit und nach dem Auftauen dann für 6 Stunden mariniert (Rosmarin...