• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

lievito madre

  1. Quälgeist

    Resteverwertung Anstellgut - Knäckebrot/ Sittichkracker

    Ab und an verwandle ich den Rest von "Luigi"/ mein Lievito Madre in meine Sittichkracker :cool: Selbstverständlich nicht für die Gattung der Sittiche, sondern als leckerer Knabberkram für Zwischendurch und manchmal auch mit einem Dip. Heute morgen, die Umstände des sehr frühen aufstehens waren...
  2. Quälgeist

    [Lievito Madre] Sauerteig geht auch in süß - ein Schokoswirl

    Mein Lievito Madre ist ja ein umtriebiger Geselle und brauchte Arbeit. Seit geraumer Weile schleiche um das Rezept des Schokoswirls herum und gestern habe ich mir ein Herz gefasst und angesetzt Den LM dafür hatte ich bereits am morgen zusammengerührt. Der durfte dann mit dem Pizzateig eine...
  3. Quali-Fire

    [Sonntags-Pizza] Der Weg zum "Wohlfühlteig" - Ein dicker Dank ans Forum [Ooni Koda 16 & Unold Don Luigi]

    Ciao Ragazzi, Dank der unermüdlichen Unterstützung von Pizzaforschern / -Predigern / - Underground und -Fetischisten eröffnen sich hier stets neue Wege. Und so kam es, dass vor einiger Zeit in einem Pizza-Post zwischen @nollipa und mir der Alex die Bezeichnung "Wohlfühlteig" verwendete. Sehr...
  4. 20190915_181909.jpg

    20190915_181909.jpg

    Lievito Madre aufgefrischt
  5. R

    Lievito Madre von Ruggeri - Erstversuch

    Aus einer Laune heraus habe ich meiner Erstbestellung bei Gustini auch ein Päckchen Lievito Madre von Ruggeri hinzugefügt. Laut Beschreibung besteht die Mischung aus Weichweizenmehl des Typs 0, Weizenkeinmehl und Sauerteig-Pulver. Gemäß Herstellerangabe benötigt man für 500 gr Mehl 50 gr...
  6. Forno A Legna

    Pizza "Napoletana" a lievitazione NATURALE

    Etwa 5 Jahre und insgesamt 4 Anläufe mit jeweils auf unterschiedliche Art hergestellte Lievito Madre hat es gedauert, bis ich und dieser milde italienische Weizensauerteig wirklich Freunde geworden sind. Dafür sind wir jetzt richtig dicke Freunde und die Industriehefe fristet in unserem Haushalt...
  7. DarkRoast

    Rosinen-Hefewasser und Lievito Madre

    Da es in letzter Zeit zahlreiche Fragen und einige Threads zu diesen beiden Themen gegeben hat, und es sich bei beiden um "klassische" Fermentationsprodukte handelt, möchte ich diese beiden Themen hier auch vorstellen. Wildhefen sind praktisch allgegenwärtig, relativ anspruchslos was die...
  8. Driftwood

    Pizza mit Sauerteig

    Servus Pizzaioli, Ich finde das Thema Pizza mit Sauerteig oder generell mit wilder Hefe wäre mal einen eigenen Thread wert. Man liest ja immer mal wieder was von Lievito Madre, Hefewasser, Fermentwasser, etc. in Verbindung mit der Herstellung von Pizza-bzw. Brotteigen. Ich selbst habe noch rel...
  9. DarkRoast

    Pizzateig ohne Knete für die Kugel- ... nein ... Backrohrpizza

    Geneigte Freunde der runden Teigfladen, man liest ja immer wieder, daß ein Pizzateig ausgiebig geknetet werden müsse, weil sich sonst das Glutengerüst nicht entwickeln könne. Und außerdem wäre ein Mehl mit möglichst hohem Gluten bzw. Proteingehalt wesentlich besser als ein "normales" Mehl. Und...
  10. DarkRoast

    Kugelpizza die Dritte

    Guten Abend, Sportsfreunde! In den letzten Wochen hatte ich nicht viel Zeit für's Forum, oder für's Grillen oder sonst irgendwas. Pizza geht schnell und erfordert nicht viel Vorbereitung. Dabei habe ich gleichzeitig ein bißchen mit meinem Lievito Madre (LM) experimentiert und etwas "einfachere"...
Zurück
Oben Unten