Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo an alle Sportbegeisterten,
ich plane, im Garten eine Outdoorküche zu bauen, die eine grobe Größe von 3 x 2 Metern haben und in L-Form verlaufen soll. Der aktuelle Plan sieht vor, sie mit Verblendersteinen in Schiefer oder Feinstein zu verkleiden. Mein Hauptproblem ist, dass ich keine...
Die Gläser mit Möhren- und Auberginencreme waren noch nicht leer.
Die Tüte mit den Tortillas hatte ich gestern aufgemacht.
Und da gab es noch einen Rest recht trockenen Mozzarella, der eigentlich für Pizza gedacht war.
Im 0°C-Fach war noch Paprika.
Der Gefrierschrank gibt Fischteile her.
Heute...
Hallo Zusammen,
ich plane gerade den Bau einer kleinen Outdoorküche auf unserer Terrasse.
Die schwierigste Aufgabe aus meiner Sicht ist das Thema Abluft.
Der Grill soll zwischen den beiden Fenstern (siehe Bilder) stehen. Die Überdachung (gemessen an der Wand) befindet sich in ca. 275 cm Höhe...
Hi zusammen,
ich bin seit einigen Jahren stiller Mitleser, ich habe aktuell einen Napoleon LE3 (bin damit aber nicht zufrieden, hab immer wieder Probleme mit den Brennern und der Fettschale -> Fettbrände, obwohl ich ihn mittlerweile nach jedem Grillen komplett auskratze und reinige, aber anderes...
Guten Morgen, Griller!
Bisher habe ich hier passiv mitgelesen und mich durch die Foren gekämpft, bin aber leider in meinem Fall nicht fündig geworden.
Ich bin auf der Suche nach einer Outdoorküche und habe verschiedene Möglichkeiten ins Auge gefasst. Hierbei spielen einige Dinge eine Rolle. So...
Ihr wollt kaltes Bier aber nicht immer aus dem Garten in die Küche pilgern müssen, wenn mal wieder das Bier zu schnell "verdunstet" ist :)))
Dann haben wir schöne neue Outdoor Kühlschränke im Sortiment - zum Einbau in die neue Aussenküche oder frei stehend neben den Gartenmöbeln...
Es gibt die...
Hallo Zusammen zur Runde 62,
der Zutatengeber war diesmal ich selbst. Und zwar:
Schweinenacken, Kartoffeln, Karotten, Paprika, Aubergine! Schwarzen Tee
Gestern war ja richtig geiles Wetter, und wir haben den Tag im Schrebergarten verbracht. Abends zum Abschluss konnte ich den FT9 endlich mal...
Hallo zusammen,
ich habe mal eine vielleicht ungewöhnliche Frage zu meinem Napoleon Prestige 665... ich plane aktuell eine Outdoorküche zu bauen und frage mich, ob ich meinen Nappi „einfach“ vom Unterschrank abschrauben und in eine entsprechende Aussparung „einmauern“ kann, oder ich einen...
wobei .... den Fischen hats nicht soviel ausgemacht, daß die ersten vier Tage verregnet waren :(
aber uns, es war ziemlich blöd, den Grill anzuwerfen ....
ebenso das Fotographieren war ziemlich blöde, weil mit der "Großen" bei dem Regen will man nicht,
und des Handy lag meistens im Zelt ;)...
So, endlich lichten sich die Regenwolken....
Stürmt zwar ziemlich, aber da muss der Kleine jetzt durch.
Habe ihn diese Woche gekauft und bin schon ganz gespannt.
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/skotti-grill-unboxing-mein-neuer-kleiner-riese.307245/
Nach dem Zasammenbau binnen...
Guten Morgen zusammen,
ich interessiere mich schon lange für eine Außenküche und habe lange überlegt ob ich eine kaufen oder selbst bauen soll. Kaufen flog immer wieder raus, da ich meinen Smoker mit integriert haben wollte, damit er auch aufgeräumt ist. Und beim selbst bauen war ich mir ewig...
Hallo zusammen,
nach der heißen Bauphase in diesem Sommer, möchte ich euch einmal einige Fotos meine Außenküche nicht vorenthalten. Ich bin leider kein Maurer und habe versucht, alles so gut wie es ging in Form zu bringen. Fußboden ist im nächsten Jahr geplant. Wie und was weiß ich noch nicht...
Moin zusammen,
ich habe im Garten so eine art Carport. An 5 von 6 Seiten geschlossen und nur an einer langen Seite komplett offen. Hier würde ich gerne eine 2 Meter Küchenschubladenelement mit Oberschränken reinstellen. Die Küche würde niemals Regen abbekommen. Lediglich die Luftfeuchtigkeit...
Hallo liebes GSV-Forum,
Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir im Garten einen Grill aus Stein zu bauen, der evtl auch als Smoker verwendet werden kann. Da ich leider weniger bewandert bin, und im Internet so gut wie nur Bausätze als Bilder finde, wollte ich hier mal nachfragen, ob denn...
Auch dieses Jahr hats einen Haufen Verrückte zusammengeführt, um eine gute Woche lang dem Nichtstun zu frönen, außer Fischen und Grillen :D :D herrlich ....
der Aufbau bei gefühlten 60° in praller Sonne musste hinter sich gebracht werden, und bald stand das ganze Zeugs wies sollte
Die Ruten...
Hallo liebe Grillgemeinde,
ich bin ein leidenschaftlicher Griller der gerne seine Künste erweitern würde :) Bin aus Burghausen (Oberbayern).
Was würdet ihr davon halten wenn man sich im Sommer mal trifft und gemütlich zusammen grillt, smoked, douched etc. ein paar Bierchen trinkt. Einfach eine...
Hallo liebe Grillgemeinde :)
2018 solls eine Outdoorküche werden. Der Aufbau der Küche steht nun fest, lange überlegt wie, wo, warum etc.. Aber ich denke jetz passts. :)
Nun zu meiner Frage an euch:
Der Hauptdarsteller wird ein Napoleon LEX485. Zuerst wurde mit einem Einbaugrill geplant...
Hallo Ihr lieben,
ich habe bereits mit meinem Projekt: Grill begonnen und finde es super wie viele Verrückte es hier gibt, die einfach Klasse Ideen haben und man sich das eine oder andere abschauen kann.
Eigentlich wollte ich heute mit Mauern weiter machen, aber das Wetter hat mir einen Strich...
hi,
Ich bräuchte bitte eure Hilfe. Ich plane eine outdoorküche, Skizze habe ich mal angehangen. Während das mauern, die Elektrik, Wasser usw kein Problem darstellt geht es um die edelstahlgeräte. Wir haben jetzt jetzt mal unter gardelino.de , Marke beefeater ausgesucht, aber das wird schon...
Hallo hier ist wieder Euer Team vom Outdoor-Grill-Erlebnis,
wie beim letzten Mal versprochen haben gestern das schöne Wetter genutzt und unseren ersten Lachs auf dem OFYR zubereitet. Wie immer haben wir den OFYR erstmal ordentlich angefeuert. Es dauert ca. 30 bis 45 Minuten bis die Platte die...