• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

roggenbrot

  1. eiger2000

    Sauerteigbrot zu nass und klebrig

    Hallo Freunde - wir sind hier ein klein wenig am verzweifeln und hoffen auf Hilfe. Vielleicht hat jemand sogar genau das gleiche Erlebnis gehabt wie wir? Durch einen Fernsehbeitrag sind wir auf die Wildbakers gestossen. Gleich wurde deren Backbuch "Wildbackers on Tour" gekauft und seitdem...
  2. Scharbil

    Versuch: Roggenbrot mit Bacon und Wirsing vom Backpflaster entkoppelt

    Liebe Brotback- und Holzofenfreunde, ich möchte heute mal über ein Experiment berichten, dass ich kürzlich gestartet habe. Damit hat es folgende Bewandtnis: Ich heize meinen Holzofen ca. 3 – 4 Stunden auf. Danach nehme ich die heiße Asche raus und lasse den Ofen abstehen. Kurz noch feucht...
  3. nollipa

    Brot im Ramster, Flank in der Kugel

    Servus Sportis, meine Brotvorräte waren längst erschöpft, so dass ich mir fest vorgenommen hab, endlich mal wieder den Ramster anzuheizen. Gesagt getan, aber meine liebste wollte zu Mittag was gegrilltes. Auch kein Problem, dann heizen wir halt nebenbei die Kugel an. Genug der Worte, lassen...
  4. nollipa

    Roggenbrot - Ramster LeGrand2 in Aktion

    Servus, meine letzte Brotbäckerei ging letztes Jahr ein wenig in die Hose. Mein Sauerteig war hinüber und so musste ich die Trockensicherung bemühen - aber trotz Auffrischen war nicht viel los. Nun, den Sauerteig habe ich über die letzten Wochen gut gepflegt und so stand heute mal wieder das...
  5. Taunus-Smoker

    Brot backen im LeRond (Typ 2) - Roggen-Mischbrot

    So, heute haben wir den Ramster wieder einmal eingeheizt. Morgens um 7:00 Uhr ging's los. Sollte ein Mitbringsel zur Geburtstagsfeier werden. Den Sauerteig habe ich selbst gezogen. Die Teigführung über Nacht war sehr gut, prima Triebkraft. Das Brot ist 70% Roggenmehl 1050 und 30% Weizenmehl...
  6. nollipa

    Roggenbrot nach iron.fire

    Servus Mädels und Jungs, um das Thema Brotbacken ist es ja relativ ruhig geworden - außer Reinhard @Focaccia und @Rauchzeichen ist das sehr übersichtlich. Ich nehme mich da ja gar nicht aus. Bei mir ist das mit dem Brotbacken im letzten Jahr auf den Schlag etwas abgerissen. Zunächst habe ich...
  7. Knarf2807

    Roggenbrot mit Schrot nach Plötzblog von Knarf2807

    Ich wollte euch heute mal meinen Vorschlag zum nächsten Monatsbrot vorstellen. Vorweg: Es ist echt lecker! Das Rezept ist recht frisch vom Lutz Geißler auf seinem Plötzblog veröffentlicht worden. Und da ich reine Roggenbrote sehr gern mag, musste ich es probieren. :)...
  8. donnermeister

    Donnermeisters Brotgewürzmischung

    Ich will euch hier mal meine Gewürzmischung für Roggen- und Mischbrot mit Sauerteig vorstellen. 20 g Kümmel 5 g Koriander 3 g Fenchel 3 g Anis alles mischen und mahlen. Dann die gemahlenen Gewürze in ein luftdicht verschließbares Glas füllen und noch 20 g ungemahlenen Kümmel dazu geben. Für...
  9. Focaccia

    Brot des Monats Oktober 2015 - "Roggenbrot nach -mehr braucht ein Brot nicht ! von Focaccia"

    Sauerteig ist angesetzt. Erst mal 2 Testbrote ! Rezept runtergerechnet auf 2 Brote à 1,2 kg : 1333 g RoggenSauerTeig 767 g Roggenmehl 1150 337 g warmes Wasser 37 g Meersalz das sind gemittelt pro Brot: 667 g RST 394 g Roggenmehl 1150 169 g warmes Wasser 19 g Meersalz Das "...mehr...
Zurück
Oben Unten