BeefChef
Foodstylist
Moinsen,
Da ich hier ein wirklich besonderes Stück Fleisch hatte - habe ich mir ordentlich Zeit gelassen. Denn das hatte das Hereford Dry Aged Enrecote auch ...
... deshalb habe ich mich zum Niedertemperaturgaren entschieden - zum Finale dann unter den Beefer.
Den BO auf 50 Grad eingependelt, zur Kontrolle mit einem extra Ofenthermometer.
Das Fleisch habe ich mit Olivenöl "massiert" und auf ein Gitter mit Schale gesetzt. Das KT- Thermoter rein und auf 50 Grad KT gestellt.
Zum Glück hatte ich schon gegen Mittag angefangen - ca. 3.5 h hat es gedauert, dann bekam ich den Alarm - fertig.
Mein neues Sportgerät den Beefer Pro. habe ich ca. 5 min. laufen lassen, die neue Zündung vereinfacht den Start sehr - dann war er vorgeheizt. Meiner Meinung nach hat er deutlich mehr Power, als mein alter Beefer. Schnell Maß genommen und das Steak hineingeschoben.
Ich persönlich salze es vorm beefen nicht - ca. 2 Min. auf 3/4 Leistung gebeeft - dann Salzflocken, Ingo Holland Sieben Pfeffermix und zurück in den BO fertig.
Das Fleisch steht hier im Mittelpunkt und ist ganz klar der Hauptdarsteller - dazu gab es Pommes aus der Fritte und eine Trüffelmajo, aber das sind ja nur die Nebendarsteller.
Das Fleisch war der Knaller, super Kruste, kräftig im Geschmack und gegenüber zum Sous Vide hatte es eine angenehmerer Konsistenz. Salzflocken, den Pfeffermix und vor allem der fermentierte Pfeffer - mehr braucht man nicht.
Wird wieder so gemacht ...
BoG
Anhang anzeigen 1328662
Da ich hier ein wirklich besonderes Stück Fleisch hatte - habe ich mir ordentlich Zeit gelassen. Denn das hatte das Hereford Dry Aged Enrecote auch ...

... deshalb habe ich mich zum Niedertemperaturgaren entschieden - zum Finale dann unter den Beefer.
Den BO auf 50 Grad eingependelt, zur Kontrolle mit einem extra Ofenthermometer.
Das Fleisch habe ich mit Olivenöl "massiert" und auf ein Gitter mit Schale gesetzt. Das KT- Thermoter rein und auf 50 Grad KT gestellt.
Zum Glück hatte ich schon gegen Mittag angefangen - ca. 3.5 h hat es gedauert, dann bekam ich den Alarm - fertig.
Mein neues Sportgerät den Beefer Pro. habe ich ca. 5 min. laufen lassen, die neue Zündung vereinfacht den Start sehr - dann war er vorgeheizt. Meiner Meinung nach hat er deutlich mehr Power, als mein alter Beefer. Schnell Maß genommen und das Steak hineingeschoben.
Ich persönlich salze es vorm beefen nicht - ca. 2 Min. auf 3/4 Leistung gebeeft - dann Salzflocken, Ingo Holland Sieben Pfeffermix und zurück in den BO fertig.
Das Fleisch steht hier im Mittelpunkt und ist ganz klar der Hauptdarsteller - dazu gab es Pommes aus der Fritte und eine Trüffelmajo, aber das sind ja nur die Nebendarsteller.
Das Fleisch war der Knaller, super Kruste, kräftig im Geschmack und gegenüber zum Sous Vide hatte es eine angenehmerer Konsistenz. Salzflocken, den Pfeffermix und vor allem der fermentierte Pfeffer - mehr braucht man nicht.
Wird wieder so gemacht ...

BoG
Anhänge
-
image.jpeg716,2 KB · Aufrufe: 2.092
-
image.jpeg344,8 KB · Aufrufe: 2.045
-
image.jpeg301 KB · Aufrufe: 2.081
-
image.jpeg866,7 KB · Aufrufe: 2.101
-
image.jpeg276,4 KB · Aufrufe: 2.068
-
image.jpeg519,4 KB · Aufrufe: 2.165
-
image.jpeg964,1 KB · Aufrufe: 2.071
-
image.jpeg713,2 KB · Aufrufe: 2.076
-
image.jpeg701,2 KB · Aufrufe: 2.076
-
image.jpeg940,9 KB · Aufrufe: 2.095
-
image.jpeg863,7 KB · Aufrufe: 2.077
-
image.jpeg727,3 KB · Aufrufe: 2.061
-
image.jpeg926 KB · Aufrufe: 2.169
-
image.jpeg968,2 KB · Aufrufe: 2.155
-
image.jpeg760,5 KB · Aufrufe: 2.089
-
image.jpeg906,3 KB · Aufrufe: 2.087
-
image.jpeg1 MB · Aufrufe: 2.115
-
image.jpeg955,8 KB · Aufrufe: 2.078