Hallo Sportsfreunde!!!
PP Pulled Pork und PB Pulled Beef ist in aller Munde
Ich habe letztes WE festgestellt, bei den 2 Geburtstagsfeiern für die ich das BBQ machen durfte,
dass das PC Pulled Chicken der absolute Renner war.
Die Verschiedenen Fleischsorten gab es als Burger mit Eisbergsalat, Coleslaw und BBQ Sauce.
Die Buns hatte ich wie immer beim Andi @Weni .
Von den 160 bestellten Buns ( 80 Standard + 80 Amerikanischen) blieb grad mal ein Dutzend über.
Nun aber zurück zum Hühn…
Von der Vorbereitung nimmt es zwar ein wenig mehr Zeit in Anspruch, aber da ich gerne mit Fleisch herumspiele, nehme ich das gerne in Kauf.
Ich bevorzuge beim Huhn immer die Keulen. Also Ober und Unterschenkel, da sie extrem saftig sind.
Dieses Mal hatte ich ca. 15 Kg Keulen gekauft und entbeint. Ich war 90 Minuten damit beschäftigt die Knochen, Knorpel und die Brustplattenstücke zu entfernen. Die Brustplattenstücke sind gemein, da man sie leicht übersieht.
90 Minuten hab ich in etwa gebraucht, inclusive Würzen.
Das geht, ich hab da schon ein wenig Übung.
Gewürzt hab ich mit Hot Wings – Geflügel
Aus der Serie Barbecue-for-Champions
Eines meiner Lieblings Gewürze vom Chiliwilly da ist ein Gelingen so quasi vorprogrammiert!!!
Hier der link zum Produkt:
https://www.spiceworld.at/Gewuerzmi...rbecue-for-Champions-Hot-Wings-Gefluegel.html
Die Gewürzten Teile wurden anschließend vacuumiert und über Nacht in den Kühlschrank verfrachtet.
Den Smoker auf Temperatur bringen, ich hatte ihn auf 120°C eingeregelt.
Die Hühnerteile auf Zimmertemperatur bringen, und in den Smoker verfrachten.
Beim Setup drauf achten, eine Auffangschale fürs Fett darunter zu platzieren.
Ich hatte schon Angst, dass ich nicht alle Teile in meinen kleinen Stump Clone hinein bringe.
Mit „Müh und Not“ ist es sich dann doch ausgegangen.
Da bei meinem Stump Clone noch 2 Führungsschienen fehlen musste ich die Einschübe des Öfteren tauschen (wegen dem Hitzeverlauf). Werde ich aber demnächst beheben…
@Norwegenberti bewacht die beiden Brüder
Nach etwa 90 Minuten hab ich die fertig gegarten Hühnerteile in einen GN Behälter verfrachtet
(der, der zuvor das austretende Fett aufgefangen hat) und in der Riba Box warm gehalten.
Bevor es ans Pullen geht, wurden bei allen Hühnterteilen die Häute entfernt.
Die Häute werden nun kleingeschnitten und im Wok „knusprig“ im Eigenfett frittiert.
Anfangs pappt die zuvor gegrillte Hühnerhaut noch ein bisserl an, löst sich aber durch das ständige rühren wieder und schlägt dann auch Blasen. Die knusprigen Hautwürfel schauen beinahe aus wie kleine Grammeln.
Danach die Hühnerteile mit der PP Kralle zerpflügen und die knusprigen Haut Würferl dazu mischen.
Ich hab auch noch das aus der Haut ausgelassene Eigenfett darunter gemengt.
Den Gaumen prüfen lassen, ob das Pulled Chicken noch ein wenig nachgewürzt werden muss.
Hat perfekt gepasst!!! Echt genial wie saftig so ein PC ist.
Keine Ahnung, warum ich das nicht schon früher gemacht habe…
Danach war es soweit.
Es wurden viele Burgers gebastelt. Bei mir kommt so viel Fleisch rein, wie die Gäste haben wollen.
Da war die Burger dann von Einigen richtige Rachen Sperrer, und sie mussten dann ihren „Schnabel“ richtig weit aufmachen …
Danke fürs Reinschauen !!
Und glaubt mir - es lohnt sich - Pulled Chicken zu machen !!!!
Lg Martin
PP Pulled Pork und PB Pulled Beef ist in aller Munde
Ich habe letztes WE festgestellt, bei den 2 Geburtstagsfeiern für die ich das BBQ machen durfte,
dass das PC Pulled Chicken der absolute Renner war.
Die Verschiedenen Fleischsorten gab es als Burger mit Eisbergsalat, Coleslaw und BBQ Sauce.
Die Buns hatte ich wie immer beim Andi @Weni .
Von den 160 bestellten Buns ( 80 Standard + 80 Amerikanischen) blieb grad mal ein Dutzend über.
Nun aber zurück zum Hühn…
Von der Vorbereitung nimmt es zwar ein wenig mehr Zeit in Anspruch, aber da ich gerne mit Fleisch herumspiele, nehme ich das gerne in Kauf.
Ich bevorzuge beim Huhn immer die Keulen. Also Ober und Unterschenkel, da sie extrem saftig sind.
Dieses Mal hatte ich ca. 15 Kg Keulen gekauft und entbeint. Ich war 90 Minuten damit beschäftigt die Knochen, Knorpel und die Brustplattenstücke zu entfernen. Die Brustplattenstücke sind gemein, da man sie leicht übersieht.
90 Minuten hab ich in etwa gebraucht, inclusive Würzen.
Das geht, ich hab da schon ein wenig Übung.
Gewürzt hab ich mit Hot Wings – Geflügel
Aus der Serie Barbecue-for-Champions
Eines meiner Lieblings Gewürze vom Chiliwilly da ist ein Gelingen so quasi vorprogrammiert!!!
Hier der link zum Produkt:
https://www.spiceworld.at/Gewuerzmi...rbecue-for-Champions-Hot-Wings-Gefluegel.html
Die Gewürzten Teile wurden anschließend vacuumiert und über Nacht in den Kühlschrank verfrachtet.
Den Smoker auf Temperatur bringen, ich hatte ihn auf 120°C eingeregelt.
Die Hühnerteile auf Zimmertemperatur bringen, und in den Smoker verfrachten.
Beim Setup drauf achten, eine Auffangschale fürs Fett darunter zu platzieren.
Ich hatte schon Angst, dass ich nicht alle Teile in meinen kleinen Stump Clone hinein bringe.
Mit „Müh und Not“ ist es sich dann doch ausgegangen.
Da bei meinem Stump Clone noch 2 Führungsschienen fehlen musste ich die Einschübe des Öfteren tauschen (wegen dem Hitzeverlauf). Werde ich aber demnächst beheben…
@Norwegenberti bewacht die beiden Brüder

Nach etwa 90 Minuten hab ich die fertig gegarten Hühnerteile in einen GN Behälter verfrachtet
(der, der zuvor das austretende Fett aufgefangen hat) und in der Riba Box warm gehalten.
Bevor es ans Pullen geht, wurden bei allen Hühnterteilen die Häute entfernt.
Die Häute werden nun kleingeschnitten und im Wok „knusprig“ im Eigenfett frittiert.
Anfangs pappt die zuvor gegrillte Hühnerhaut noch ein bisserl an, löst sich aber durch das ständige rühren wieder und schlägt dann auch Blasen. Die knusprigen Hautwürfel schauen beinahe aus wie kleine Grammeln.
Danach die Hühnerteile mit der PP Kralle zerpflügen und die knusprigen Haut Würferl dazu mischen.
Ich hab auch noch das aus der Haut ausgelassene Eigenfett darunter gemengt.
Den Gaumen prüfen lassen, ob das Pulled Chicken noch ein wenig nachgewürzt werden muss.
Hat perfekt gepasst!!! Echt genial wie saftig so ein PC ist.
Keine Ahnung, warum ich das nicht schon früher gemacht habe…
Danach war es soweit.
Es wurden viele Burgers gebastelt. Bei mir kommt so viel Fleisch rein, wie die Gäste haben wollen.
Da war die Burger dann von Einigen richtige Rachen Sperrer, und sie mussten dann ihren „Schnabel“ richtig weit aufmachen …
Danke fürs Reinschauen !!
Und glaubt mir - es lohnt sich - Pulled Chicken zu machen !!!!
Lg Martin
Anhänge
-
GREENW (47).JPG251,6 KB · Aufrufe: 2.210
-
GREENW (65).JPG211,7 KB · Aufrufe: 2.187
-
GREENW (66).JPG191,6 KB · Aufrufe: 2.174
-
GREENW (67).JPG200,5 KB · Aufrufe: 2.162
-
GREENW (69).JPG359,9 KB · Aufrufe: 2.156
-
GREENW (77).JPG351,3 KB · Aufrufe: 2.173
-
GREENW (79).JPG375 KB · Aufrufe: 2.168
-
GREENW (80).JPG407,8 KB · Aufrufe: 2.141
-
GREENW (86a).JPG529,1 KB · Aufrufe: 2.172
-
GREENW (92).JPG334,5 KB · Aufrufe: 2.202
-
GREENW (93).JPG326,9 KB · Aufrufe: 2.137
-
GREENW (98).JPG195,5 KB · Aufrufe: 2.140
-
GREENW (5).JPG107,6 KB · Aufrufe: 2.173
-
GREENW (8).JPG137,4 KB · Aufrufe: 2.146
-
Bild 2.jpg42,2 KB · Aufrufe: 2.100