Servus,
so zum Vatertag wie sollte es anders sein soll es natürlich Fleisch geben. Ich wollte auf meinem Pirategrill die neue Plancha einweihen... aber da nicht lieferfähig
musste ich umplanen.
Ich hatte ja ein schönes Stück Roastbeef heim geholt und das wollte ich auch verarbeiten.
Da ich schon sehr lange keines mehr gesmoket habe musste das wieder mal gemacht werden. Ich habe das schöne irische Stück geteilt und den Fettdeckel entfernt.
Mein Ziel ist es so saftig wie möglich zu haben es gibt da viele Möglichkeiten aber hier meine Variante.
Das Stück auf beiden Seiten die halbe Stärke in ca. 2 cm Abständen einschneiden aber nicht durchschneiden. Dann sieht das Ding so aus
Um es saftig zu halten mische ich Olivenöl mit Gewürzen und streiche das Fleisch damit gut ein auch die Schnitte innen. Ziel ist es das Fleisch super saftig und zart zu haben. In meinem Fall habe ich Paprika, Kümmel, Zwiebel, Majoran, Senfsaat, Salz, Thymian, Zucker, Knoblauch und etwas Chilli.
Bepinseln
Um das maximale an Feuchtigkeit im Fleisch zu halten bestreuen ich es dann immer noch mit etwas Semmelbrösel auch in die Einschnitte.
Und dann ab ins Vakuum und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank
Das restliche Gewürzöl wird natürlich weiterverwendet und mit Ketchup Jack Daniels Sauce und Honig vermischt denn das brauchen wir noch.
Dann ist es soweit der Pirat wird gestartet und auf 140 Grad mit Smokelevel 2 eingestellt.
Das Roastbeef dann noch zusammenbinden denn wir wollen es ja super saftig haben.
Dann rein in den vorgeheizten Piraten damit.
Dann alle 20 bis 30 min dann Aussen mit der vorbereiteten Sauce einpinseln.
Bitte immer die Kerntemperatur überwachen bei 48 49 Grad vom Grill nehmen. Dann noch 30 min ziehen lassen. Ich schwöre euch es ist super saftig dann. Bei höherer Kerntemperatur wird das Fleisch zu trocken.
Habe es leider etwas zu spät vom Grill aber das Ergebniss war Hammer und es dann noch 30 Minuten ziehen zu lassen ist sehr schwer und nicht einfach wenn der Hunger groß ist.
Aber nach den 30 Minuten sah es dann so auf meinem Teller aus.
Es war sehr lecker und echt eine Alternative zum Steak. Als Nachspeise gab es noch Erdbeer Kuchen mit Sahne aber davon habe ich mal wieder kein Foto gemacht. Kann auch daran liegen das ich so voll war mit Essen und Getränken. Vatertag halt

Gruß,
Peter
so zum Vatertag wie sollte es anders sein soll es natürlich Fleisch geben. Ich wollte auf meinem Pirategrill die neue Plancha einweihen... aber da nicht lieferfähig

Ich hatte ja ein schönes Stück Roastbeef heim geholt und das wollte ich auch verarbeiten.
Da ich schon sehr lange keines mehr gesmoket habe musste das wieder mal gemacht werden. Ich habe das schöne irische Stück geteilt und den Fettdeckel entfernt.
Mein Ziel ist es so saftig wie möglich zu haben es gibt da viele Möglichkeiten aber hier meine Variante.
Das Stück auf beiden Seiten die halbe Stärke in ca. 2 cm Abständen einschneiden aber nicht durchschneiden. Dann sieht das Ding so aus
Um es saftig zu halten mische ich Olivenöl mit Gewürzen und streiche das Fleisch damit gut ein auch die Schnitte innen. Ziel ist es das Fleisch super saftig und zart zu haben. In meinem Fall habe ich Paprika, Kümmel, Zwiebel, Majoran, Senfsaat, Salz, Thymian, Zucker, Knoblauch und etwas Chilli.
Bepinseln
Um das maximale an Feuchtigkeit im Fleisch zu halten bestreuen ich es dann immer noch mit etwas Semmelbrösel auch in die Einschnitte.
Und dann ab ins Vakuum und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank
Das restliche Gewürzöl wird natürlich weiterverwendet und mit Ketchup Jack Daniels Sauce und Honig vermischt denn das brauchen wir noch.
Dann ist es soweit der Pirat wird gestartet und auf 140 Grad mit Smokelevel 2 eingestellt.
Das Roastbeef dann noch zusammenbinden denn wir wollen es ja super saftig haben.
Dann rein in den vorgeheizten Piraten damit.
Dann alle 20 bis 30 min dann Aussen mit der vorbereiteten Sauce einpinseln.
Bitte immer die Kerntemperatur überwachen bei 48 49 Grad vom Grill nehmen. Dann noch 30 min ziehen lassen. Ich schwöre euch es ist super saftig dann. Bei höherer Kerntemperatur wird das Fleisch zu trocken.
Habe es leider etwas zu spät vom Grill aber das Ergebniss war Hammer und es dann noch 30 Minuten ziehen zu lassen ist sehr schwer und nicht einfach wenn der Hunger groß ist.
Aber nach den 30 Minuten sah es dann so auf meinem Teller aus.
Es war sehr lecker und echt eine Alternative zum Steak. Als Nachspeise gab es noch Erdbeer Kuchen mit Sahne aber davon habe ich mal wieder kein Foto gemacht. Kann auch daran liegen das ich so voll war mit Essen und Getränken. Vatertag halt


Gruß,
Peter