• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Slow Cooker/ Crockpot - mir lief da einer zu

Quälgeist

Mme Eisfee & Mme Cocktailfee
5+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Mir ist heute durch Zufall ein Slow Cooker/ Crockpot zugelaufen, den ich die nächste Zeit mal ausprobieren möchte.

Der Slow Cooker ist recht groß mit 6,5l.
Eine Anleitung dazu habe ich nicht, aber bereits im Web die ersten Informationen gezogen.

IMG_20211214_142401.jpg




@Firechef hatte einen Thread aufgemacht: "Der Smart&Slow cooker Thread".
Da dort aber hauptsächlich über den InstantPot geschrieben wird, möchte ich für den Crockpot einen eigenen Strang aufmachen.
Zum einen meine eigenen Experimente und Erfahrungen zu dokumentieren und um an den Erfahrungen und Tipps der User des Forums zu partzipieren.
Ich weiß, daß es ein paar einzelne Threads dazu gibt, aber so wie im Strang von @Firechef oder in @5E8A5T14N s Thermomix Strang habe ich dazu nichts gesehen.
Sollte es sowas dennoch geben, dann nehme ich gerne die Links dazu.

Es würde mich freuen, wenn der ein oder andere mit Tipps und Rezepten Unterstützung leistet.


Den Ochsenschwanz von @Burn_out werde ich bestimmt mal ausprobieren, ebenso Ossobuco.
Hier werde ich mich ganz sicher auch einlesen: https://www.grillsportverein.de/for...ung-fuer-unseren-crockpot-slow-cooker.161363/


Mein erstes Projekt am kommenden Wochenende wird eine Brühe sein.
Und dann werde ich mich auf Recherchetour begeben und sehen, was das Netz so an Rezeptblogs hergibt.
 
Bin gespannt auf deine Experimente Ina :)


Wo muss ich mich hinstellen damit mir Zeug zuläuft? ;-)
Ich war Mittagessen bei einer Freundin.... wir unterhielten uns darüber und sie frug mich, ob ich ihren großen - der für sie zu groß ist - für experimente möchte.
da sage ich doch nicht nein, oder? ;)

Könnte spannend werden, aber nachdem was ich bisher so lese bin ich nicht sicher ob er bleiben darf.
Vieles davon geht auch auf dem Herd im Gußeistenbräter oder einem großen Suppentopf und der Backofen wird im Vorfeld für vieles herangezogen.
Da wäre dann aus meiner Sicht ein InstantPot oder Thermomix/ CookIT sinnvoller.
Aber ich werde sehen.
 
Mit Slow cooker ist es wie mit DOs..... die vermehren sich. Wir haben auch den großen und den kleineren mit 3,5 l. Ich bin froh beide zu haben. Den Kleinen habe ich seid 19 Jahren und den Großen seid 5 Jahren.

Das Buch finde ich gut:
https://www.amazon.de/gp/product/1974635368/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

Aber ich sammle vorwiegend im Netz.

Pulled pork im slow cooker ist einfach genial. Rezept ist aus den Staaten.
Hier noch ein paar Links für den Anfang:
https://slowcooker.de/alle-slowcooker-rezepte
https://cookeatpaleo.com/paleo-croc...ERFNHbGlfMW1KRUMwcTYxVldyZyZ0PUFBQUFBR0c0dW9n
https://noshingwiththenolands.com/3...&utm_source=pinterest.com&utm_campaign=buffer
https://www.recipesthatcrock.com/all-day-slow-cooker-recipes/
http://mycrazygoodlife.com/21-day-fix-crock-pot-recipes/

Ich wünsche dir viel Spaß damit.

LG Bruno

@dreckschueppe der Thread ist was für dich.
 
Ich hatte mal einen geliehen und habe Carnitas als Ergänzung zu PP und BB für eine Party gemacht.
War super lecker und total easy. Eigentlich sonderbar, dass sie bei uns nicht weiter verbreitet sind.
Das ist das Rezept. Auf englischen Seiten findet man sehr viel.
https://tasty.co/recipe/slow-cooker-carnitas

Viel Spaß beim experimentieren.
 
Ich weihe heute den Slowcooker mit einer Gemüsebrühe ein, Rezeptidee von hier: https://www.rezeptteufel.de/gemuesebruehe-slow-cooker-eingekocht/

P1020995.JPG



P1020997.JPG




Das Gemüse röstet im Ofen und der große Pot ist vorbereitet.
Ein paar Gewürze wie Pfeffer, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Sternanis habe ich schon hineingetan und jetzt warte ich auf das Gemüse

P1020999.JPG
 
Eingestellt habe ich den Slowcooker auf 10h, die erste Stunde ist jetzt um.

Die Röstaromen auf dem Backblech habe ich mit heißem Wasser gelöst und selbstverständlich mit in den Pot gegossen.
Dann nach gut 3l Wasser dazu.

P1030001.JPG



Dann eingestellt und jetzt belauere ich das gut Stück.

P1030003.JPG



Ich habe den Pot ein Stück verrücken müssen und ja, das Ding ist sehr warm bis heiß. Also nichts was kippelig stehen sollte oder Kinderhändchen dran dürfen.

P1030004.JPG
 
Hmja, erstens kommt es anders, zweitens wie man, in dem fall frau, denkt.

Ich habe mich heute mittag dem Irrsinn des Einkaufens hingegeben. Wenn ich es nicht besser wüßte, hätte der Eindruck entsehen können, daß ab morgen die Geschäfte zu sind.
Also Einkaufszettel gezückt und wie ein Tornado durch den Markt geschossen. Bloss schnell wieder weg.
Die Fleischtheke war erstaunlicherweise leer, nur die Dame hinter dem Thresen war etwas übedreht und nicht sonderlich kundenorientiert.
Ich wollte möglichst gleichgroße Kalbsbeinscheiben. Himmel hat die sich angestellt. Also gut, dann halt Rinderbeinscheiben. 3 Stück, 1,8kg. Passt. Mitgenommen.
Dann überkam mich der Appetit nach Hackbällchen oder Frikadellen. Also noch Rinderhack eingepackt. Das wurden 1,3 kg. Die beiden Positionen waren die größten auf meinem Beleg.
Nur, was mache ich jetzt mit 1,3kg Hack? Ist doch mehr wie üblich und es muß weg. Meatballs with Spaghetti? Geht immer. Ist Soulfood.

Also habe ich mich daran gemacht das Hack zu verabeiten.

Das Rezept von hier:
IMG_20211220_194800.jpg



IMG_20211220_194754.jpg



Die Zutaten zusammengesucht und mit irritation festgestellt, daß die Rotweinvorräte in meinem Keller weniger werden.
Ok, irgendwo steht noch ein 6 Pack von Peth-Wetz... aber ich hatte nur noch 3! Flaschen so herumstehen. Ich meine, da wären irgendwo noch welche, aber wo?
Ist nicht schlimm, dann geht´s eben in den anderen Keller. Verdursten werden wir nicht.

IMG_20211220_171341.jpg


Geschnippelt, geknetet, vorbereitet, zubereitet, in den Ofen geschoben, angedünstet und dann alles ab in den SlowCooker.


IMG_20211220_174515.jpg



IMG_20211220_174518.jpg



IMG_20211220_185734.jpg



IMG_20211220_184255.jpg




IMG_20211220_191452.jpg



IMG_20211220_191750.jpg



IMG_20211220_191829.jpg




Jetzt heißt es wieder auf das Ergebnis warten.

Mich beschleicht aber immer mehr der Eindruck, daß ich das Teil nicht brauche. Das hätte alles auch und evtl sogar noch besser, im Gußeisenbräter funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten