Ja, genau.ok, also Salz und alle anderen Gewürze komplett aufgekocht?
Gruß aus Ostfriesland
Martin
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Ja, genau.ok, also Salz und alle anderen Gewürze komplett aufgekocht?
Da gibts manchmal einen kleinen HakenIch gehe von 2kg Fleisch und 2l Wasser aus
Du brauchst genug Wasser um das Fleisch zu bedecken und das hangt von der form des Fleisches und deinem Gefäß ab.2,5kg und benötigte 3L Wasser
Das würde ja bedeuten wenn ich unterschiedliches Fleisch und Wassergewicht habe passt der Salzausgleich nicht mehr 1:1 und ich kann mir jetzt nicht einfach 3l mit 6% machen und dann soviel verwenden wie ich morgen brauche um 3% Salzgehalt im Fleisch zu haben...Die 8% beziehen sich auf die Lake, also auf 1L Wasser 87g Salz. Dann hast du bei gleichem Fleisch- und Wassergewicht durch den Salzausgleich ca. 4% Salzgehalt im Fleisch. Das war mir persönlich zuviel, ich habe mir das so ausgerechnet, daß ich bei meinem letzten Pastrami ca. 3% Salz im Fleisch hatte.
Ich hatte mein Fleisch in den vier - fast fünf - Wochen in der Lake nicht gewendet.Macht es Sinn das Fleisch mal zu wenden?
Probiere beim nächsten Mal mit Tafelspitz. Das muss nur bis 68° gezogen werden und bleibt nach meiner Erfahrung sehr saftig.Vielleicht minimal etwas trocken aber keinesfalls störend
Danke!erstmal Glückwunsch zu deinem ersten Pastrami. Sieht doch gut aus.
Werde ich machen. Wird das auch gedämpft oder einfach im Grill bis 68°C gezogen?Probiere beim nächsten Mal mit Tafelspitz. Das muss nur bis 68° gezogen werden und bleibt nach meiner Erfahrung sehr saftig.
Ich habe ja mein letztes Pastrami auch nach dem Fleischglück-Vorgehen gemacht, aber eben mit Tafelspitz. Und das war supersaftig.
Einfach bis KT 68°C smoken.Wird das auch gedämpft oder einfach im Grill bis 68°C gezogen?
Die Frage stellt sich meist nicht, weil es eh vorher weg ist. Es hat bei mir aber auch schon diverse Wochen da gelegen, ohne schlecht zu werden.Wie lange hält sich die Pastrami vakuumiert im Nullgradfach eigentlich?
Das wird im Grill oder Smoker bis 68° gezogen, ohne Einwickeln oder späteres Dämpfen.Wird das auch gedämpft oder einfach im Grill bis 68°C gezogen?
Danke! Hab irgendwo mal etwas von wenigen Tagen gelesen, dann hätte ich vielleicht ein kleines Stück eingefroren.Die Frage stellt sich meist nicht, weil es eh vorher weg ist. Es hat bei mir aber auch schon diverse Wochen da gelegen, ohne schlecht zu werden.
Mein letztes Pastrami hat über drei Monate vakuumiert im Kühlschrank gelegen und war noch absolut einwandfrei.Wie lange hält sich die Pastrami vakuumiert im Nullgradfach eigentlich?
Danke!Mein letztes Pastrami hat über drei Monate vakuumiert im Kühlschrank gelegen und war noch absolut einwandfrei.
Ich hatte es im Ganzen vakuumiert, immer die benötigten Scheiben abgeschnitten und den Rest wieder vakuumiert.
Ich schneide Pastrami mit der Maschine dünn auf und vakuumierere dass dann, schön flach, in 300g Portionen. Die landen im Gefrierschrank. Aufgestaut wird 10 min im kalten Wasser und dieses langsam auf 60C erwärmt. Schmeckt fast wie frisch aus dem Grill.Wie lange hält sich die Pastrami vakuumiert im Nullgradfach eigentlich?