Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
bin noch nicht wirklich fündig geworden daher bitte eine kurze Frage ans Schwarmwissen:
Ich denke entweder an eine eigene Konstruktion oder an so ein Grundmodul https://www.meineoutdoorkueche.at/product/nordic-line-grundmodul-120-cm-2-module-schwarz-7969 für mein bisschen...
Hallo zusammen,
vor rund sieben Jahren habe ich mit eurer Hilfe den für mich damals richtigen Grill gefunden. Inzwischen haben sich meine Anforderungen verändert, so dass ich noch mal eure Hilfe brauche. Beiträge zu Einbaugasgrills zum direkten Grillen gibt es hier genug aber gibt es auch einen...
Hallo,
ich möchte mir den Napoleon BILEX485RBPSS-1 kaufen und als Einbaugerät in eine Außenküche integrieren. Das Einzige was mich aktuell zurückhält ist eine fehlende Sizzle Zone als Einbaugerät. Beim 605er ist sie integriert, das möchte ich aber nicht haben. Ich hätte gern beides getrennt...
Hallo zusammen,
ich bin gerade beim Bau einer Außenküche (Fotos folgen gerne noch später) und mich beschäftigen immer mehr untenstehende Fragen, die relevant für die Gestaltung der Arbeitsplatte sind:
In vielen Berichten Eurer starken Eigenbauten sehe ich, dass Ihr Gasbrenner (z.B. für...
Hallo allerseits,
nachdem Nachwuchs, Hausbau und das Ganze drumherum sowie die eigene Hochzeit den Grillsport und die Forenbeteiligung in den Hintergrund gerückt haben, gibt es nun wieder Zeit und Platz fürs nächste Projekt: Außenküche! Im Garten wird ein ca. 6x3m großer Pavillon aus...
WO wird gegrillt?:
Terrasse, Eigenheim, ländlich
WO steht der Grill?:
Hausinneneck, also relativ geschützt durch Vordach - bei geplantem Einbau dann überdacht
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
2-3x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[60] % direkt ->...
Hallo zusammen,
da ich mir unbedingt einen neuen Grill anschaffen möchte (aktuell habe ich einen Weber Q140) und dieser ein Gasgrill sein muss bin ich dank eurer vielen Beiträge hier Forum bereits etwas informiert.
Aktuell habe ich den Weber Spirit II 310 GBS im Auge (derzeit bei Weststyle zu...
Hallo,
ich bin gerade dabei, meinen Ramster Le Grand Typ I einzumauern. Einen Sockel habe ich zementiert, die Dämmwolle habe ich direkt bei Ramster mitgenommen, als Steine wurden Mauersteine mit 30*10*10 ausgewählt. Soweit so gut. Jetzt hänge ich an der Dachkonstruktion.
Kann mir jemand Tips...
Anstatt den Cabinet Wagen von BroilKing für 900,-€ zu kaufen hab ich da heute mal was selbst gebastelt.
Ich hatte noch n Holztisch von Aldi, ein paar Douglasienbretter von der Terrasse und einige Edelstahlschrauben übrig.
Okay, ist kein Edelstahltisch, dafür größer und passt gut zu meiner...
Hallo zusammen,
durch die vielen Projekte hier inspiriert habe ich Mitte 2016 angefangen einen Stellplatz für meinen Weber Q3200 zu bauen. Das ganze sollte an ein bestehende Gartenhaus angebaut werden.
Hier mal die Ausgangslage:
Ich habe erstmal angefangen vor dem Gartenhaus...
Hallo liebe Forumsteilnehmer,
Ich möchte ebenfalls einen Ramster le ronde einmauern.
Bei meiner Recherche hier im Forum sehe ich zwei Varianten der Bodenplatte auf welcher der Ramster Ofen steht.
Die einen lassen am Boden eine Öffnung, die anderen stellen den Ofen auf eine geschlossene Platte...
guten abend ;-)
beim thema brot backen wollen bin ich über den holzbackofen ramster le rond gestolpert!
nach einigem hin und her, schien es mir die beste wahl zu sein in bezug auf preis leistung
bei holzbacköfen.
nun gestern war es soweit und hab mir dieses angebot bestellt , den le rond als...