Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
wie ich kurz hier geschrieben habe, habe ich mir einen Wokbrenner von Yiuan zugelegt.
Kurz zur Vorgeschichte:
Früher kochte ich chinesisch auf Halogen-Kochfeld mit Gusseisenwok. Vor ca. 6 Jahren wurde das ganze dann durch einen Induktionswok von Hendi mit 3,1kW abgelöst.
Dies...
Hallo miteinander
Vor kurzem hatte ich das Glück, dass ich einen kaum verwendeten Roaring Dragon in der Schweiz für 700 Franken kaufen konnte. Dazu kamen zwei Woks, Kellen und ein Woksieb. Es ist ein solcher Wok Tisch: wok-a-holic.com/Dragon-Wok-Table_1
Ich habe mich natürlich gut informiert...
Das Wokgemüse setzt sich zusammen aus: grünem Spargel, Zucchini, Karotte, Frühlingszwiebel, Sprossen, Chili, Ingwer und Knoblauch.
Vorbereitung ist wichtig.
Die halbe entbeinte Ente in die Friteuse.
Gemüse in den Wok.
Ente ist zeitgleich mit dem Gemüse fertig.
Augeschnitten und...
Hallo!
Ich habe vor kurzem einen X76 bestellt, ausgepackt und festgestellt, dass sich das Ventil (also das Teil an dem der Pilotbrenner und der Gasanschluss ist) frei drehbar und sehr locker ist.
Die Muttern scheinen mindestens handfest und nicht locker zu sein.
Ist das normal, oder habe ich...
Guten Abend zusammen,
nachdem ich vor ein paar Wochen einen seeehr günstigen (defekten) Roaring Dragon geschossen habe, habe ich mich am Wochenende mal ans Wokken gewagt.
Zuerst musste das Gerät allerdings wieder fit gemacht werden. Eigentlich hatte ich vermutet, dass irgendwas mit der...
So ähnlich habe ich das schon zigmal in Thailand gegessen.
Die Garnelen wurden mit Sesamöl, Salz, getrockneten und gemörserten Chilis mariniert.
Im Wok zuerst Ingwer und Knoblauch kurz pfannenrühren, dann die Garnelen kurz dazu und wieder raus.
Karotten, Paprika, Pak Choi und...
Das Thema Wok / Asia Cooking ist für mich noch Neuland. In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich aber sehr intensiv damit auseinandergesetzt, das Forum durchsucht, unzählige YouTube Videos geschaut, mit Kollegen diskutiert, usw. Daher auch zum hundertsten Mal ein Thema zum korrekten Wok...
Hallo zusammen,
Nachdem der X-72 nun angekommen ist, bereits häufig im Einsatz war und seit letzten Freitag in einem Edelstahlservierwagen eingebaut ist, nun die böse Überraschung - das Ding rostet wie die Hölle!
Nach nur 3 Tagen draussen und nur wenigen Regenstunden mit zugegebenermassen...
Mit dieser kleinen Outdoorküche habr ich mir einen großen Wunsch erfüllt und verwinde die schnelle thailändische Küche mit der europäischen Grilltradition.
Hallo zusammen,
ich hab den ganzen Tag en meinem Geburtstagsgeschenk gebastelt und wollte heute meinen X-76 einsetzen und zünden. ... und irgendwie will das Ding nicht so wie ich will.
neue 5 kg Flasche, angeschlossen mit dem mitgelieferten Druckminderer mit Sicherung, alles ist dicht, soweit...
Moinsen,
Überlege evtl. meinen Dragon zu verkaufen ... wenn ich ein gutes Angebot erhalte und sich jemand dafür interessiert, fällt mir die Entscheidung evtl. leichter !!
Leider zu wenig Zeit um ihn richtig zu nutzen :) steht seit einem Jahr nur ungenutzt rum und nimmt Platz weg :(
Neupreis...
Beim OT Wülmersen hat mich @Medicus13 mit seinen Wok-Gerichten angefixt. Nun will ich auch einen Roaring Dragon.
Wer einen X-72 oder X-76 verkaufen will, bitte per PN melden.
Biete hier einen Eigenbau WOK Station zum Verkauf an.
Fakten:
- Manniu X72 Roaring Dragon Brenner 25KW mit Pilotflamme, beide Flammen seperat zum Regulieren
- inklusive Druckminderer und 1m Gasschlauch
- inklusive Wokkelle und Wokschöpfer
- inklusive 30cm und 35cm Wokpfanne
- Tisch aus...
Dank Göga Diddi wurde meine WOK-Station nun endlich fertig.
Das Unboxing musste hier leider ausfallen, weil ich es nicht abwarten konnte,
die Pakete, die mir Michael Köpf auf dem Holzbackofenfest mitbrachte, sofort aufzureißen.
Noch mal vielen Dank an Micha.
Gruß
Birgit
Projekt: BBQ Kitchen / Outdoorküche
Moinsen,
So mit der Zeit haben sich einige "Sportgeräte" bei mir angesammelt.
Diese stehen leider immer, mehr oder weniger "durcheinander" auf der Terrasse unter der Überdachung und werden je nach Gebrauch benutzt.
Dadurch sieht alles sehr unordentlich aus -...