Diese Woche fiel mir ein Rezept in die Hände : Rindfleischtopf Burgunder Art.
Na, wenn das mal nix für den DOpf ist
Hier die Zutatenliste :
1 kg Rindfleisch
100 g geräucherter Speck oder Katenschinken
400 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Möhre
3 EL Mehl
1 EL Tomatenmark
250 ml trockener Rotwein (Burgunder)
500 ml Rinderbrühe
2 Lorbeerblätter
1 TL Thymian
250 g Champignons
1 Bund Petersilie
S&P nach Geschmack
das Ausgangsmaterial :
klein geschnitten
Gemüse
Los gehts mit Katenschinken und Fleisch anbraten.
Etwas Butterschmalz
Alles wieder raus und das Gemüse andünsten
Danach Fleisch wieder dazu und mit Mehl abbinden
trockenen Rotwein (vorzugsweise Burgunder
) rein und zusätzlich mit Rinderbrühe aufgießen
Lorbeer und Thymian rein und dann 2,5 Stunden köcheln lassen.
Nach 2,5 Stunden Zwiebeln und Champignons in einer Pfanne kurz anbraten und in den DO zugeben.
Der Hintergrund ist der, dass die Champignons nicht zerkochen und so schön bissfest bleiben.
Das ganze dann noch eine halbe Stunde köcheln lassen.
Nach insgesamt 3 Stunden war es dann soweit
Der Duft war schon mal der Hammer
Tellerbilder
Hammergeil
Geschmacklich absolut super und von der Konsistenz her perfekt.
Das Fleisch butterweich und die Champignons bissfest
Dazu gab's übrigens Kartoffelbrei (bitte nicht wieder schimpfen weil er nicht selbst gemacht war ...
)
Fazit : uns hat es absolut super geschmeckt
Top 
Vielen Dank für's reinschauen
Na, wenn das mal nix für den DOpf ist

Hier die Zutatenliste :
1 kg Rindfleisch
100 g geräucherter Speck oder Katenschinken
400 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Möhre
3 EL Mehl
1 EL Tomatenmark
250 ml trockener Rotwein (Burgunder)
500 ml Rinderbrühe
2 Lorbeerblätter
1 TL Thymian
250 g Champignons
1 Bund Petersilie
S&P nach Geschmack
das Ausgangsmaterial :
klein geschnitten
Gemüse
Los gehts mit Katenschinken und Fleisch anbraten.
Etwas Butterschmalz
Alles wieder raus und das Gemüse andünsten
Danach Fleisch wieder dazu und mit Mehl abbinden
trockenen Rotwein (vorzugsweise Burgunder

Lorbeer und Thymian rein und dann 2,5 Stunden köcheln lassen.
Nach 2,5 Stunden Zwiebeln und Champignons in einer Pfanne kurz anbraten und in den DO zugeben.
Der Hintergrund ist der, dass die Champignons nicht zerkochen und so schön bissfest bleiben.
Das ganze dann noch eine halbe Stunde köcheln lassen.
Nach insgesamt 3 Stunden war es dann soweit

Der Duft war schon mal der Hammer

Tellerbilder

Hammergeil

Geschmacklich absolut super und von der Konsistenz her perfekt.
Das Fleisch butterweich und die Champignons bissfest

Dazu gab's übrigens Kartoffelbrei (bitte nicht wieder schimpfen weil er nicht selbst gemacht war ...

Fazit : uns hat es absolut super geschmeckt


Vielen Dank für's reinschauen
Anhänge
-
P1010466.JPG126,3 KB · Aufrufe: 18.556
-
P1010467.JPG164 KB · Aufrufe: 18.327
-
P1010468.JPG169,1 KB · Aufrufe: 18.455
-
P1010469.JPG319 KB · Aufrufe: 18.164
-
P1010470.JPG154,7 KB · Aufrufe: 18.154
-
P1010471.JPG162,9 KB · Aufrufe: 18.210
-
P1010473.JPG177,2 KB · Aufrufe: 18.078
-
P1010475.JPG184,6 KB · Aufrufe: 18.107
-
P1010477.JPG206,1 KB · Aufrufe: 18.130
-
P1010478.JPG189,2 KB · Aufrufe: 18.016
-
P1010483.JPG175,7 KB · Aufrufe: 17.955
-
P1010485.JPG170,9 KB · Aufrufe: 18.152
-
P1010487.JPG171,1 KB · Aufrufe: 18.340
-
P1010489.JPG118,4 KB · Aufrufe: 17.868
-
P1010490.JPG116,3 KB · Aufrufe: 17.890