• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Long Job] Gans nach Alexander Herrmann

Mi-Pi

Ⓜⓘ-🅿️ⓘ
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
★ GSV-Award ★
Anfang Dezember kaufte ich (bzw. bekam als Prämie für eine größere Werkzeugbestellung geschenkt) eine 4kg schwere, frische Gans vom Berneburger Geflügelhof (ganzjährige Freilandhaltung).
1645978300638.jpeg


Aus Zeitgründen landete diese zunächst im Tiefkühlschrank, wo sie bis vorgestern verblieb.

Zum Auftauen kam sie für 24h bis gestern in den Kühlschrank und dann mit Salz, Pfeffer und etwas Öl eingerieben und eng in Frischhaltefolie gewickelt für rund 22 (zweiundzwanzig !) Stunden bei 70°C Umluft in den Backofen.
11A26855-A040-40EA-94E4-BC4A73BB4E7C.jpeg


Heute dann auswickeln und zum Finale nochmal für rund 25-30 Minuten bei 230°C Umluft in den Backofen.

5F126E50-AD58-4906-80F0-FE7BF6AF2C88.jpeg


Aus dem angebratenen Gänseklein und Wurzelgemüse sowie Geflügelfond, Tomatenmark, Orangensaft, Zimt und Sternanis wurde eine leckere Soße.

Dazu gab es ganzs klassisch Kartoffeln und Rotkohl.

652F757E-0DA8-4F0B-A16B-8A0E2ADBD38F.jpeg
4F887A76-02F9-48CF-90B9-2038CA2C9FBF.jpeg


Das Ergebnis war sehr lecker, sehr bekömmlich, weil fettarm, saftig, und wunderbar zart.
 
Schön gemacht
 
Gans lecker
 
Wie war den die Geruchsbelastung in der Küche? Sieht auf jeden Fall sehr lecker aus!
Während der 22 Stunden Niedrig-Temperatur/Garen kaum wahrnehmbar (offene Küche). Während der halben Stunde aufknuspern natürlich deutlicher aber kurz vor dem Essen auch passend und appetitanregend. Und insgesamt war der Backofen deutlich weniger „eingesaut“.
 
Danke, das vermute ich auch.
 
Wird heute mit einer Ente nachgebaut.
Diese war schon 12h im BO bei 70 Grad.
Beim Würzen habe ich mich an das Original gehalten … Salz und Öl.
Der Geruch bisher ist ein zarter Entengeruch😉
 
Ich hoffe es ist ok @Mi-Pi wenn ich hier zum Ergebnis meiner heutigen Aktion
etwas schreibe 🤔

Ich hatte Ente nur leicht eingeölt und gesalzen - passt 😋 super Entengeschmack.
Ente war 12h bei 70 Grad und kam dann noch 30 min. Bei 220 Grad in den Ofen. Hat
so gepasst, werde aber beim nächsten Mal - und das wird es geben - noch 2 h dranhängen, so aus Gefühl.
Das Ergebnis im Bild.

IMG_9353.jpeg
IMG_9354.jpeg
 
Ich hoffe es ist ok @Mi-Pi wenn ich hier zum Ergebnis meiner heutigen Aktion
etwas schreibe 🤔

Ich hatte Ente nur leicht eingeölt und gesalzen - passt 😋 super Entengeschmack.
Ente war 12h bei 70 Grad und kam dann noch 30 min. Bei 220 Grad in den Ofen. Hat
so gepasst, werde aber beim nächsten Mal - und das wird es geben - noch 2 h dranhängen, so aus Gefühl.
Das Ergebnis im Bild.

Anhang anzeigen 3517474Anhang anzeigen 3517475
Kleiner heutiger Nachtrag zu meiner Bemerkung…etwas länger.

Die restliche halbe Ente habe ich heute früh in einen Beutel gepackt und noch 3 h Souvide gemacht.
Nach dem Übergrillen war die Ente nun perfekt.
Toller Geschmack wie die andere Hälfte, aber das Zarte Entenfleisch löste sich ganz leicht von den Knochen.
Das nächste Mal dann:
12 h bei 70 Grad
Plus
3 h bei 80 Grad.
Anschließend Übergrillen wie gehabt.
 
Nach dieser Methode habe ich auch schon mehrfach Ente gemacht. Absolute Empfehlung!
Kann man auch Tage davor machen und im Ofen mit Grill regenerieren.
 
Zurück
Oben Unten