Pancetta gerollt ... das wollte ich schon lange mal machen. Aber irgendwie hab ich bei uns im Haus nicht wirklich die passenden klimatischen Bedingungen dafür ...
Dann hab ich was von Reifebeutel und Kühlschrank gelesen ... jep ... das mach mer
Also in Unkosten gestürzt und die doch sehr teuren Reifebeutel von la-va bestellt ...
Gut, was macht man nicht alles für Schweinebauch
Hier die weiteren Daten :
Schweinebauch ohne Schwarte und ohne Knochen
Gewürze pro kg Bauch :
30 g Salz (NPS)
14 g Pfeffer gemahlen
15 g brauner Zucker
10 Wacholderbeeren
7 g Muskatnuss
5 Lorbeerblätter
1 EL Thymian getrocknet
das Ganze kam für 3 Wochen einvakuumiert in den Kühlschrank
nach den 3 Wochen auspacken, abwaschen und trocken tupfen
dann in den Reifebeutel einvakuumieren (das war ne Katastrophe ...)
und für 2 Monate im Kühlschrank auf ein Gitter legen.
Ich würde sagen das Projekt Pancetta Arrotolata im Reifebeutel war ein Erfolg
Keine Probleme mit Schimmel und auch so war eigentlich alles unproblematisch ...
eigentlich ...
Nur der Reifebeutel beim einschweißen hat mich genervt ohne Ende ...
Die Folie ist sehr dünn. Deshalb ist die bei mir dann geschmolzen und hat immer wieder Luft gezogen.
Gut, ich hab ein 25 Euro Laminiergerät.
Mit einem 400 € Lavagerät geht das bestimmt sehr gut ... aber das ist es mir nicht Wert.
Egal, irgendwann hats dann doch einigermaßen gepasst.
Achja ... das wichtigste ganz vergessen ... der Geschmack ist super
Passt einwandfrei !!
Dann hab ich was von Reifebeutel und Kühlschrank gelesen ... jep ... das mach mer
Also in Unkosten gestürzt und die doch sehr teuren Reifebeutel von la-va bestellt ...
Gut, was macht man nicht alles für Schweinebauch
Hier die weiteren Daten :
Schweinebauch ohne Schwarte und ohne Knochen
Gewürze pro kg Bauch :
30 g Salz (NPS)
14 g Pfeffer gemahlen
15 g brauner Zucker
10 Wacholderbeeren
7 g Muskatnuss
5 Lorbeerblätter
1 EL Thymian getrocknet
das Ganze kam für 3 Wochen einvakuumiert in den Kühlschrank
nach den 3 Wochen auspacken, abwaschen und trocken tupfen
dann in den Reifebeutel einvakuumieren (das war ne Katastrophe ...)
und für 2 Monate im Kühlschrank auf ein Gitter legen.
Ich würde sagen das Projekt Pancetta Arrotolata im Reifebeutel war ein Erfolg
Keine Probleme mit Schimmel und auch so war eigentlich alles unproblematisch ...
eigentlich ...
Nur der Reifebeutel beim einschweißen hat mich genervt ohne Ende ...
Die Folie ist sehr dünn. Deshalb ist die bei mir dann geschmolzen und hat immer wieder Luft gezogen.
Gut, ich hab ein 25 Euro Laminiergerät.
Mit einem 400 € Lavagerät geht das bestimmt sehr gut ... aber das ist es mir nicht Wert.
Egal, irgendwann hats dann doch einigermaßen gepasst.
Achja ... das wichtigste ganz vergessen ... der Geschmack ist super
Passt einwandfrei !!