Lammkeule aus dem Dutch-Oven vom Salzwiesenlamm

Zutaten
- 2500 g Lammkeule mit Knochen
- 4 Stk. Knoblauchzehen in Scheiben
- 1 TL Salbei getrocknet
- 1 TL Rosmarin getrocknet oder vom Zweig gezupft
- etwas Salz
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Thymian
- etwas Rapsöl zum Anbraten
- 750 ml Wasser lauwarm
- 2 Stk. Wurzeln
- 1 Stk. Sellerie
- 0.5 Stk. Porreestange
- 1 Stk. Zwiebel
Dieses war die beste Lammkeule, die wir je zubereitet haben.
Anweisungen
- Die Lammkeule waschen und mit den Gewürzen rundherum einreiben.
- Den Knoblauch auf dem Fleisch verteilen.
- Dann das Fleisch für eine Nacht vakuumieren.
- Am kommenden Tag aus der Tüte nehmen und im heißen Dutch Oven anbraten. Wir haben den Oven auf unseren Gasherd gestellt und dort angebraten. Die Kohlen wurden parallel im Garten heiß.
- Das Fleisch herausnehmen und das Gemüse ebenfalls kurz anbraten. Wir haben das Fleisch für ein paar Minuten auf dem Deckel geparkt.
- Dann das Fleisch wieder in den Topf geben und das Wasser zugeben.
- Den Deckel aufsetzen und Kohlen auf und unter dem Dutch Oven verteilen.
- Nach ca. 3 Stunden ist die Keule fertig. Den Sud zu einer Sauce verarbeiten.
- Als Beilagen passen wunderbar Spätzle oder andere Nudeln. Weiterhin Wurzelgemüse oder Rotkohl. Statt der Nudeln gehen auch mehlig kochende Salzkartoffeln.
Kategorien