Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus zusammen,
ich bin ja auch Besitzerin von 2 dieser lieblichen Feen.
Bisher habe ich, wenn, die Rezepte, die hier im Forum gepostet wurden, einfach mal so nachgebaut.
Mit mehr oder weniger Erfolg.
Neue Lebensumstände bringen mich dazu, mich intensiver damit zu beschäftigen.
Wenn Herr...
Guten Morgen liebe Wurstler,
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Brühwürsten. Noch eher theoretisch als praktisch, ich will halt wissen was ich da tue.
Ich habe schon des öfteren gelesen, daß man ein Aufschnittgrundbrät machen kann, von dem sich z.B. Bierschinken, Jagdwurst, Lyoner...
Servus zusammen!
Letzte Woche habe ich ein paar Fleischwürste hergestellt, die Rezeptur hierfür stammt von
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/fleischwurst-selber-gemacht.176893/
@ralphb Vielen Dank für das Rezept!
In meinem Fall war die Zusammenstellung folgendermaßen:
60%...
Hallöchen Wurstfreunde,
Gestern wurde gewurstet. Hape und ich haben Brühwurst gemacht.
Weißwurst/Knappwurst/Sollingschreck und Sülze nach @Schönwetter-Angler und Leberwurst nach @masi .
Es war total geil! Gerade die Knappwurst und die Leberwurst sind überragend. Die Sülze braucht sich auch...
Servus zusammen :)
Nachdem ich nun einiges hier im Forum gelernt habe, ist es mal an der Zeit mich
mit einem kleinen Beitrag zu „revanchieren“. Entschuldigt die Fotoqualität, die
kommen vom Smartphone.:rolleyes:
Wir wursten nun ca. 3.5 Jahre selbst, es begann alles mit dem Kauf einer...
Letzte Woche hatte ich die Möglichkeit ein frisch erlegtes Wildschwein zu bekommen. Es war nicht all zu groß und die Ausbeute war ohne Knochen, vom Fleischer fachgerecht zerlegt, so etwa 20 Kg. Für einen guten Braten gingen die Keulen und ein Stück vom Rücken in den Frost. Die anderen guten...
Letzte Woche hatte ich die Möglichkeit ein frisch erlegtes Wildschwein zu bekommen. Es war nicht all zu groß und die Ausbeute war ohne Knochen, vom Fleischer fachgerecht zerlegt, so etwa 20 Kg. Für einen guten Braten gingen die Keulen und ein Stück vom Rücken in den Frost. Die anderen guten...