Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus beinand,
es wollten noch ein paar Pfifferlinge verarbeitet werden die eigentlich für Sonntag geplant waren. Also den Pastamaker angeschmissen und Spaghetti durchgejagt.
Zutaten für die Soße:
- Rinderhüfte
- Pfifferlinge
- eine Zwiebel
- eine halbe Zehe Knoblauch
- zwei Eigelb
- einen...
Servus zusammen
In der Biokiste war Radicchio. GöGa mag den nicht so, also musste ich ihn etwas abmildern. Die Idee hatte ich mir hier geholt: https://marleyspoon.de/menu/9873-radicchio-pasta-mit-ziegenfrischkaese-und-walnuessen
Eine Zwiebel und etwas Knoblauch anschwitzen
Den...
Hallo Zusammen,
bei der dieswöchigen Biokiste war das folgende Rezept dabei. Musste ich gleich ausprobieren.
Hier der Hauptdarsteller, gut die Hälfte davon habe ich verwendet
Der Rettich wurde gehobelt, dazu die rote Paprika und der Schnittlauch geschnitten.
Rettich in etwas Olivenöl...
Servus Zusammen,
Es sollte mal wieder Krautkrapfen geben. Ich orientiere mich dabei gerne an diesem älteren Beitrag von @Maze https://www.grillsportverein.de/forum/threads/endlich-mal-wieder-schwaebische-krautkrapfen.232323/
Erst mal Zwiebeln und Speck anschwitzen
Nur das gute...
Hallo zusammen,
inspiriert durch folgenden Beitrag "Ein Hühnchen komplett entbeinen" von @BaconAddict habe ich entschieden, dass ich heute zum ersten Mal ein Huhn entbeinen möchte.
Dafür habe ich die Mittagspause im home office einmal etwas verlängert.
Ausgangsmaterial war ein Kikok-Hähnchen...
Servus zusammen,
heute Abend wurde seit langer Zeit mal wieder der Pastamaker angeschmissen.
Es sollte zweierlei Pasta mit zwei verschiedenen Soßen geben.
Los geht es mit den Nudeln.
Erstmals die Bärlauch-Nudeln:
Als nächstes waren die Tomaten-Nudeln mit Pilzpulver dran.
Leider ist mir...
Servus zusammen,
ich bin seit heute stolzer Besitzer eines Pastamakers. Jetzt wollte ich fragen, wie ihr eure Nudeln trocknet.
Es gibt ja beim großen Fluss verschiedene Nudeltrockner. Kann mir einer von euch etwas empfehlen?
Beste Grüße
Ludwig
EDIT: Weitentwickelte Matrizen werden ab sofort und laufend im 2. Post (LINK) dargestellt. Bestellinformationen siehe dort.
Servus Grillsportler,
wie an andere Stelle bereits angekündigt, möchte ich ein gemeinsames Projekt eines Kumpels und mir vorstellen.
Wir haben uns in letzter Zeit mit...
Danke an @Admin für die Erstellung einer eigenen Rubrik für das Thema Pasta :-)
Da ich ja in meinem Nudelbeitrag schon einige Informationen zum Pastamaker gesammelt habe der link dazu...
Hallo Sportfreunde,
Seit kurzem ist der Pastamaker bei uns in Betrieb, obwohl wir ihn schon drei Monate haben. Aber die Renovierung kam dazwischen.
Netterweise hat mich neulich schon die @Odenwälder Wintergrillerin darauf aufmerksam gemacht, dass das quasi ein Frevel sei... ja Recht hat sie...
Das Gericht war früher in unserem Standardrepertoire an schnellen, italienischen Pastagerichten, ist dann aber seit ein paar Jahren irgendwie in Vergessenheit geraten.
Die Tagliatelle waren diesmal aus Vollkornsemola (50%), Semola (30%) und Dinkelvollkornmehl mit dem Pastamaker gemacht und...
Heute gab's wieder mal Pasta aus dem Pastamaker, diesmal Bucatini.
Am Nachmittag wurde die Pasta vorbereitet...
...und für ein paar Stunden zum Trocknen aufgehängt.
Am Abend dann eine Standarderöffnung mit Tropea, Knoblauch, Chili und Olivenöl:
Die restlichen Zutaten: Geräucherte...
Hallo Sportsfreunde,
gestern am Vormittag fiel mein Blick zufällig auf unseren prächtigen Salbeistrauch,
als dann gegen Mittag noch ein Packerl von Pastidea ankam, wurde mir klar, daß das ein Wink des Schicksals in Bezug auf unser abendliches Blitzmenü war. :D
Schnell den Pastamaker...
Nachdem ich kochtechnisch in letzter Zeit eher in fernöstlichen Gestaden wildere, haben wir uns heute - aus gegebenem Anlaß - wieder unserer italienischen Wurzeln besonnen. Es gab eine schnelle Pasta!
Rigatoni all'arrabbiata
(genauer g'sagt waren's eher Stortini als Rigatoni, oba wuascht...
Ich hatte noch ein Stück Rinderfilet im Vakuum - Kollegin hat mir heute erzählt sie habe gestern Geschnetzeltes gemacht - gute Idee :-)
Die Zutaten - dazu kam noch Frühstücksspeck, Weißwein, Gemüsesuppe (ist von gestern noch über), Schlagrahm, Butter, Chilisalz, Pfeffer, Paprika, Öl.
Zuerst...
Heute ist doch einfach der Pastamaker von Philips ohne Aufforderung in's Einkaufswagerl gehüpft - sowas auch ;-)
Da wie neugierig waren gleich zum Abendessen ausprobiert.
Ich habe eine scharfe Tomatensoße gerichtet. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und in Olivenöl kurz dünsten. 3...
Vorgestern Abend habe ich mal wieder einen Kochschinken "gekocht" und gestern Abend aus der, hier im Forum ja mittlerweile bestens bekannten, polnischen Schinkenapp befreit.
Was lag da näher als ein bisschen was davon zu würfeln und leckere Spaghetti Carbona herzustellen.
Das herstellen der...
Gast-SEkPD0
Thema
carbonara
hausgemachte nudeln
kochschinken
pasta
pastamaker
spaghetti
400 g Pasta
für die Limettensahnesoße:
3 TL Olivenöl
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 EL Noilly Prat
1 Becher Sahne (250g oder 200g)
1 TL abgeriebene Limettenschale
Limettensaft
50 ml oder 100 ml Milch
1 schwach gehäufter TL Speisestärke
Salz / Gekörnte Brühe
Pfeffer / Chilipulver
250 g...
Heute habe ich mich endlich mal dem Vorhaben "Glutenfreie Nudeln" widmen können. Hintergrund ist das der Sohn einer Bekannten von mir sehr heftig auf Gluten reagiert und glutenfreie Nudeln im Handel, wenn denn zu bekommen, ziemlich teuer sind.
Also gesagt getan... ich hatte in einer...