• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Fermentation] Chilis für Hot Sauce oder Sambal

bon appetit eating GIF by METRO AG
 
Von diesem Fred inspiriert, habe ich auch mal ein Sambal produziert.

Eine Ladung Chillies (Habanero lastig, noch ein paar Jalas dazu) aus der diesjährigen Ernte zum fermentierten angesetzt, 2.2% Lösung. Hat ca. 2 1/2 Wochen sehr schön geblubbert, jetzt nicht mehr. Deshalb heute verarbeitet.

IMG_20231007_112625.jpg


Oben drauf hatte ich grosse, rote Peperonistücke zum abdecken, darauf das Gewicht. Hat diesmal sehr gut geklappt, keine Kahmhefe. Die Peperonistücke habe ich gleich verputzt, tolles fein säuerliches Aroma.

Die Chillies wurden dann abgegossen und mit einem Esslöffel Rohrzucker in den Mixer gegeben. Das entstandene Sambal ist heftig, obere Stufe 🌶️🌶️🌶️.

Dann noch eine halbe Stunde erhitzt.

Mal schauen was ich alles damit veredeln kann. 😃

IMG_20231007_114909.jpg

IMG_20231007_115015.jpg
 
Habe auch gerade eine große Koncis voll Habas, Jalas und Sarit Gat entkernt.
Ich habe mir aber diesmal vorgenommen, alles gleichzeitig zu fermentieren, daher warte ich noch das Saisonende ab - derzeit reift noch kontinuierlich etwas ab...

Die Früchte sind schon eingefroren, daher nur ein Foto von den Resten:

PXL_20231007_104106425.jpg
 
Habe auch gerade eine große Koncis voll Habas, Jalas und Sarit Gat entkernt.
Ich habe mir aber diesmal vorgenommen, alles gleichzeitig zu fermentieren, daher warte ich noch das Saisonende ab - derzeit reift noch kontinuierlich etwas ab...

Die Früchte sind schon eingefroren, daher nur ein Foto von den Resten:

Anhang anzeigen 3248490

In Summe ist es ziemlich genau ein Kilo Rohmasse geworden. Da ich in den letzten Tagen krankheitsbedingt nicht zum Aufarbeiten der frischen Früchte gekommen bin und die Samen teilweise schon umgefärbt haben, habe ich beschlossen, heuer die Fermentation auszulassen (sicher ist sicher).
Also abwiegen, 1,5% Salz dazu, Rohrzucker, Lorbeer, Ingwer, eine Knolle Knoblauch (alles bio, eh klar) und jetzt einmal ein paar Stunden einkochen, bevor der Pürierstab zum Einsatz kommt. Abgeschmeckt wird dann mit Essig, Zucker, Paradeisern.

PXL_20231203_091404868.jpg


PXL_20231203_093453282.jpg
 
@Allium
Danke für das markieren dieses Threads im 2025er Chili.

Das Fermentieren steht bei mir nächstes Jahr auch auf dem Plan. Aber eine Frage, wenn du da in deinen Beiträgen schreibst, zB. 2,5% Salz. Ist diese Salzangabe dann auf die Menge der Früchte bezogen, oder machst du eine 2,5% Salzlake die du dann in die Gläser füllst?
 
@Allium
Danke für das markieren dieses Threads im 2025er Chili.

Das Fermentieren steht bei mir nächstes Jahr auch auf dem Plan. Aber eine Frage, wenn du da in deinen Beiträgen schreibst, zB. 2,5% Salz. Ist diese Salzangabe dann auf die Menge der Früchte bezogen, oder machst du eine 2,5% Salzlake die du dann in die Gläser füllst?

Auf die gesamte Masse (Früchte, Gewürze und Wasser).
Das hat sich als die einfachste Methode erwiesen. Da ich die Gläser ohnehin ziemlich anfülle, rechne ich mit deren Volumen...
 
Na gut, da muss ich jetzt aber googeln, denn Mathe war nie meine Stärke. Wenn ich mir da jetzt so ein Einmachglas ansehe ist auf der Unterfläche ein Kreis, also wird Pi benötigt werden, dann mal die Höhe.....
(bin froh wenn meine Tochter all das in der Schule lernt damit ich wieder mitlernen kann.)
 
Na gut, da muss ich jetzt aber googeln, denn Mathe war nie meine Stärke. Wenn ich mir da jetzt so ein Einmachglas ansehe ist auf der Unterfläche ein Kreis, also wird Pi benötigt werden, dann mal die Höhe.....
(bin froh wenn meine Tochter all das in der Schule lernt damit ich wieder mitlernen kann.)


Bei meinen Bügelgläsern/Fidogläsern steht am Boden das Volumen in Litern (=1000cm³)...
 
Wenn ich mir da jetzt so ein Einmachglas ansehe ist auf der Unterfläche ein Kreis, also wird Pi benötigt werden, dann mal die Höhe.....
..leeres Glas auf (küchen)Waage, tarieren
.. mit Wasser füllen....
..angezeigtes Gewicht in g entspricht (ziemlich genau) dem Volumen in ml..
..Mess-Waser zum Blumen Gießen verwenden...oder zum Lake-anrühren...

... ;)

.. ja, ich weiß, je nach Temparatur , Ortsfaktor ......blablabla....
 
..leeres Glas auf (küchen)Waage, tarieren
.. mit Wasser füllen....
..angezeigtes Gewicht in g entspricht (ziemlich genau) dem Volumen in ml..
..Mess-Waser zum Blumen Gießen verwenden...oder zum Lake-anrühren...

... ;)

.. ja, ich weiß, je nach Temparatur , Ortsfaktor ......blablabla....

Vielen Dank für die Antwort, jetzt klingts für mich logisch!
 
Und andere Frage, möchte neben Jalapeno noch geeignete Chilis für Sauce nach Art Tabasco anbauen. Nach kurzer Recherche kam ich auf Capsicum Frutescens. Sind das jetzt geeignete Samen dafür?

Erlaubt ist, was dir schmeckt.
Da musst du dich wirklich herantasten und auch einmal flexibel sein, wenn die gleiche Sorte in zwei, drei aufeinander folgenden Jahren unterschiedlich schmeckt.
Ich persönlich würde keine Sauce brauen wollen, die wie Tabasco schmeckt, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...
 
Ja werde mich sowieso herantasten. War dies ja der erste Sommer wo ich wirklich mehrere Chilipflanzen anbaute um die Ernte dann auch verwenden zu können.
Werde wohl aber dieses Jahr wirklich versuchen ein paar Pflanzen aus den Tabasco Chilis zu ziehen nur zwecks der Neugier wie meine Sauce dann schmeckt. :P
 
Zurück
Oben Unten