• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Fermentation] Chilis für Hot Sauce oder Sambal

Wieviel fertige Chilisauce / Sambal Oelek ergibt das ungefähr?
Naja, ich schätze, dass so ca 20% Frucht drinnen ist (Lake und Blattkräuter werden ja nicht miteingekocht).
Bei derzeit ca 12 Liter Gesamtvolumen sollten also 2-3 Liter herauskommen. Das Ganze dann noch um ein Drittel eingekocht, ergäbe dann ein bis zwei Liter fertiges Produkt.

Wir werden sehen. ;-)
Und ich werde berichten...
 
Naja, ich schätze, dass so ca 20% Frucht drinnen ist (Lake und Blattkräuter werden ja nicht miteingekocht).
Bei derzeit ca 12 Liter Gesamtvolumen sollten also 2-3 Liter herauskommen. Das Ganze dann noch um ein Drittel eingekocht, ergäbe dann ein bis zwei Liter fertiges Produkt.

Wir werden sehen. ;-)
Und ich werde berichten...

Danke, ich glaube das geh ich mal an!
 
@Allium waren die Glässer von 2020 schon alle ?

Wie 4 Tage Eingekocht?
Wo liegt der Vorteil vom Fermentieren und danach Einkochen. Hier gehen doch auch Vitamine verloren beim Einkochen.
Dann könnte ich es doch direkt Einkochen oder ?
 
@Allium waren die Glässer von 2020 schon alle ?

Wie 4 Tage Eingekocht?
Wo liegt der Vorteil vom Fermentieren und danach Einkochen. Hier gehen doch auch Vitamine verloren beim Einkochen.
Dann könnte ich es doch direkt Einkochen oder ?
Ich fermentiere Chilis ja nicht wegen der Vitamine, sondern wegen des Geschmacks. ;-)

Und ja, die Charge 2020 ist (bis auf ein, zwei Gläser) verbraucht oder verschenkt.

@Vier Tage: Mengenreduktion. Könnte man natürlich an einem Tag machen, aber ich habe ja "nebenbei" auch noch einen Brotberuf... :-D
 
Oma hat das gemacht, um den Deckel durch den heißen Inhalt zu sterilisieren. Das ist bei sauberem Arbeiten und Einkochen unnötig.

Nachteilig ist es, weil es den Deckel versaut und vor allem verklebt was zu einem Pseudovakuum führen kann --> der Deckel sitzt fest obwohl kein Vakuum vorhanden ist.

Viel wichtiger ist es, die Gläser nach dem Rausnehmen aus dem Einkochautomaten vollständig abkühlen zu lassen bevor man sie bewegt. Am Besten 24 Stunden stehen lassen. Wenn es außen recht kühl aber innen noch zu warm ist kann ein Vermischen durch Bewegung das Vakuum zerstören.
 
Ach so der Geschmacks ist unterschiedlich, verstehe.
Diesmal hattest du auch Knoblauch und Zwiebeln mit zusammen mit dem Chilis fermentiert, dachte vorher war es zumindest auf den Bildern denke ich ohne Zwiebeln zu sehen war.
 
Sambal weiter verarbeitet mir Frischkäse.

20211128_092232.jpg


150 g Frischkäse
2 TL Sambal
2 TL süsse Chilisauce Bhut-Jolokia-Apfel-Honig-Hot-Sauce
20211128_092806.jpg

Es ist sehr süss geworden, dieses Mal sollte das so werden. Mal schauen wie es sich so noch entwickelt und auf Brot schmeckt ev. Das nächste Mal eine TL weniger der Süssen Souce.
 
Heuer habe ich mehr getrocknet als sonst; ein 3-Liter-Glas geht sich aber immer aus:

Aus dem Garten: Habaneros, Jalapeños, Pf Elefant, Pf Ballito, dreierlei Basilikum, Ysop, Thymian, Oregano, Paradeiser, Weinblätter.
Gekauft: Knoblauch, Stangensellerie, Senfkörner, 60g Natursalz

IMG_20221002_103005~2.jpg


IMG_20221002_101945.jpg



Geplant ist diesmal eine Sauce (kleine Flaschen, nicht Gläser). Bericht folgt.
 
Es noch weitere zwei 3-Liter-Gläser geworden.

Habaneros und Jalapeños sowie Pf. Elefant bzw Ballito, Lorbeer und div. Paradeiser aus dem Garten; dazu rote Zwiebeln und Knoblauch (gekauft, bio), 2,5% Natursalz auf das Gesamtvolumen..


IMG_20221017_205857.jpg
 
Probesitzen: 19 Flaschen passen in den großen Topf, den ich zum Einkochen verwende. Also werde ich vermutlich ab der 20. Flasche so weit mit passierten Paradeisern und Lake strecken, dass sich 7,4 Liter (38 Flaschen) ausgehen...

IMG_20221204_082510.jpg




Das Verkosten ist um diese Tageszeit schon etwas masochistisch...


IMG_20221204_083801~2.jpg
 
Zurück
Oben Unten