BPF
BBQ Pyro Friends
Servus miteinander!
Bei uns gabs kürzlich Paella aus der 60er Pfanne. Da wir dafür 30 Leute "benötigt" haben, damit auch ja kein Essen übrig bleibt, haben wir uns für eine Paella Mixta - also eine Paella mit Fleisch und Meeresfrüchten entschieden. Damit ist für jeden was dabei! Es war saulecker und alle waren begeistert (und wurden satt
)
Das Rezept lässt sich leicht runterrechnen da im Prinzip nur das Mischungsverhältnis 2 Liter Brühe auf 1 Kilo Reis beachtet werden muss, der Rest nach Lust und Laune.
Zutaten (60cm Pfanne ~25-30 Personen):
Wir stellen die Paellapfanne – möglichst waagerecht – auf den Paellabrenner und geben ordentlich Olivenöl dazu. Wenn das Öl heiss ist, kommen als erstes die Paprikastreifen dazu und wir rösten diese gut an.
Die Streifen beiseite stellen und den Kaisergranat scharf anbraten und ebenfalls beiseite stellen.
Den Iberico-Nacken anbraten, Sellerie und Hähnchenbrust dazu geben. Sobald das Fleisch Farbe hat an den etwas kälteren Rand der Pfanne schieben und die Zwiebel anbraten.
Wir geben die Tintenfische dazu und lösen mit dem austretenden Saft die Röstaromen von der Pfanne.
Die geriebenen Tomaten zugeben und das Paellagewürz verteilen. Danach den Reis mit anrösten und langsam mit der heissen Brühe angießen.
Sobald die Brühe wieder köchelt die breiten Bohnen verteilen und nach Möglichkeit die Paella nicht mehr umrühren – umrühren würde dafür sorgen dass wir eine cremige Masse bekommen ähnlich Risotto, genau das wollen wir hier nicht, die Paella soll knackig werden. Nachdem der Reis einiges an Flüssigkeit aufgenommen hat kommen noch die TK Erbsen dazu. Sobald die Paella „fertig“ ausschaut garnieren wir mit Kaisergranat, Muscheln (welche wir separat in Wein und Butter gedünstet haben) und Hähnchenschenkel (die wir auf dem Grill angebraten haben),
stellen das Gas ab und lassen die Pfanne mit Alufolie für circa 20 Minuten bedeckt ruhen.
Wenn alles geklappt hat ist die Paella danach fertig, der Reis bissfest und unten ganz leicht angeröstet und es kann verteilt werden!
Wen es interessiert kann sich das Ganze auch gern in Farbe anschauen: Video
Viel Spaß beim nachmachen und an Guadn!
Franz&Bernie von den BBQ Pyro Friends
Bei uns gabs kürzlich Paella aus der 60er Pfanne. Da wir dafür 30 Leute "benötigt" haben, damit auch ja kein Essen übrig bleibt, haben wir uns für eine Paella Mixta - also eine Paella mit Fleisch und Meeresfrüchten entschieden. Damit ist für jeden was dabei! Es war saulecker und alle waren begeistert (und wurden satt

Das Rezept lässt sich leicht runterrechnen da im Prinzip nur das Mischungsverhältnis 2 Liter Brühe auf 1 Kilo Reis beachtet werden muss, der Rest nach Lust und Laune.
Zutaten (60cm Pfanne ~25-30 Personen):
- 3kg Bomba-Reis
- 6 Liter Brühe (idealerweise selbst gemacht)
- 3kg Fleisch
- Hähnchenschenkel
- Hähnchenbrust in Streifen
- Iberico-Nacken in Würfel
- 40-60 Stück Kaisergranat
- 2kg Muscheln
- 1,5 kg Tintenfische
- 1,5 kg Erbsen (TK)
- 2 Paprika rot, in Streifen
- 6 Tomaten, gerieben
- 2 Zwiebel
- 1 Staudensellerie
- 1kg Breite Bohnen
- Peperoni frisch
- 2-4 Esslöffel Paellagewürz
- Olivenöl (viel)
- Zitronen
Wir stellen die Paellapfanne – möglichst waagerecht – auf den Paellabrenner und geben ordentlich Olivenöl dazu. Wenn das Öl heiss ist, kommen als erstes die Paprikastreifen dazu und wir rösten diese gut an.
Die Streifen beiseite stellen und den Kaisergranat scharf anbraten und ebenfalls beiseite stellen.
Den Iberico-Nacken anbraten, Sellerie und Hähnchenbrust dazu geben. Sobald das Fleisch Farbe hat an den etwas kälteren Rand der Pfanne schieben und die Zwiebel anbraten.
Wir geben die Tintenfische dazu und lösen mit dem austretenden Saft die Röstaromen von der Pfanne.
Die geriebenen Tomaten zugeben und das Paellagewürz verteilen. Danach den Reis mit anrösten und langsam mit der heissen Brühe angießen.
Sobald die Brühe wieder köchelt die breiten Bohnen verteilen und nach Möglichkeit die Paella nicht mehr umrühren – umrühren würde dafür sorgen dass wir eine cremige Masse bekommen ähnlich Risotto, genau das wollen wir hier nicht, die Paella soll knackig werden. Nachdem der Reis einiges an Flüssigkeit aufgenommen hat kommen noch die TK Erbsen dazu. Sobald die Paella „fertig“ ausschaut garnieren wir mit Kaisergranat, Muscheln (welche wir separat in Wein und Butter gedünstet haben) und Hähnchenschenkel (die wir auf dem Grill angebraten haben),
stellen das Gas ab und lassen die Pfanne mit Alufolie für circa 20 Minuten bedeckt ruhen.
Wenn alles geklappt hat ist die Paella danach fertig, der Reis bissfest und unten ganz leicht angeröstet und es kann verteilt werden!
Wen es interessiert kann sich das Ganze auch gern in Farbe anschauen: Video
Viel Spaß beim nachmachen und an Guadn!
Franz&Bernie von den BBQ Pyro Friends