Krabbentoast Hamburg

Hamburg ist Deutschlands Krabbenumschlagplatz Nr. 1. Wen wundert es, dass man in der Hansestadt die besten Krabbengerichte serviert.

 


Zutaten
  • Für den Toast
Leicht

Anweisungen
  1. Hamburg ist Deutschlands Krabbenumschlagplatz Nr. 1. Wen wundert es, dass man in der Hansestadt die besten Krabbengerichte serviert. Dieser Krabbentoast ist besonders lecker und lässt sich in Minutenschnelle zubereiten.
  2. Salat zerpflücken. Blätter unter kaltem Wasser abspülen. Auf einem Sieb abtropfen lassen oder in einem sauberen Geschirrtuch trockenschwenken.
  3. Blätter rosettenartig auf vier Teller schichten. Mit Zitronensaft beträufeln.
  4. Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, häuten und Stängelansätze rausschneiden. Tomaten in Scheiben schneiden.
  5. An den Rand der Salatblätter legen. Hartgekochte Eier schälen und in Achtel schneiden. Beiseite legen.
  6. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel schälen und fein hacken. In etwa 5 Minuten bei geringer Hitze glasig braten. Die abgetropften Krabben in die Pfanne geben.
  7. Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen. Mit Salz und Paprika gut würzen. Schnittlauch unter kaltem Wasser abspülen. Mit Haushaltspapier trocken tupfen und fein schneiden.
  8. In die verquirlten Eier geben. Über die Krabben gießen und stocken lassen. Hin und wieder umrühren. Das dauert etwa 5 Minuten.
  9. Weißbrotscheiben im Toaster rösten. Mit der restlichen Butter bestreichen. Auf die Salatblätter legen. Pfanne vom Herd nehmen.
  10. Das Krabben-Rührei auf die Toastscheiben häufen. Eiachtel an den Toastrand legen. Sofort servieren.