Steckrübeneintopf

Zutaten
- 1 Stk. Steckrübe
- 500 g Kartoffeln
- 1 Stk. Porree
- 500 g Karotten
- 3 Stk. Zwiebeln
- 200 g Räucherspeck
- etwas Gemüsebrühe-Pulver
- 3 EL Suppengemüsekonentrat
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- 1000 ml Wasser
- etwas Öl
- 3 Stk. Lorbeerblätter
Wenn der Herbst da ist, gibt es jede Menge erntefrisches Gemüse auf dem Markt.... Man braucht einen 12er Dutch Oven hoch für diese Menge.
Anweisungen
1. | Die Steckrübe schälen. Dann in Scheiben scneiden und grob schnitzen. |
2. | Die Karotten putzen und in Scheiben schneiden. |
3. | Den Speck in Würfel schneiden. |
4. | Den Porree in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden, gut putzen. |
5. | Den Dutch Oven mit ca 12 Briketts von unten anfeuern. Da die Menge groß ist, braucht man entsprechend Wärme. |
6. | Das Öl erhitzen und den Speck mit den Zwiebeln kurz anschwitzen. |
7. | Nach und nach das Gemüse zugeben, dabei umrühren so dass sich die Zwiebeln und der Speck verteilen. |
8. | Wenn das Gemüse im Topf ist, dann das Wasser zugeben. Jetzt auch das Suppengemüsekonzentrat untermischen. Noch nicht weiter würzen. |
9. | Dann den Deckel aufsetzen und auch hier ca 10 - 12 Brekkies auflegen. |
10. | Alles ca 40-60 Minuten köcheln. Die Steckrübe und die Kartoffeln sollen noch Al Dente, leicht bissfest sein. |
11. | Jetzt das Gemüsebrühepulver unterrühren und mit Pfeffer und eigenen anderen Gewürzen abschmecken. Tabasco oder gestossener Chili können das Aroma abrunden. Einfach mal was probieren. |
12. | Wir wohnen in Norddeutschland und haben im Herbst jede Menge Kohl, Steckrübe und Co zur Verfügung. Die Möglichkeiten damit sind unendlich.... |
Kategorien