frikas Minimäulchen

Das Rezept ist nix Neues, so eine Art Maultaschen in Kleinformat. Selbstgemacht schmeckt halt besser.

 


Zutaten
  • Für die Füllung (selbst gemachter Ricotta)

Anweisungen
  1. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde buddeln und die Eier und Dotter mit dem Öl dazu geben.
  2. Mit den Händen den zuerst sehr klebrigen Teig so lange kneten, bis er schön glatt ist. Das dauert schon mal 20 Minuten, aber es lohnt sich!
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Std ab in den Kühlschrank.
  4. In the meantime die Füllung bereiten. Wenn es Ricotta sein soll, am Vorabend die Milch, Zitronensaft und Salz bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen und dann abkühlen lassen. Die Milch gerinnt. Nun durch ein Mulltuch abtropfen lassen.
  5. Die so entstandene Masse mit Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen abschmecken.
  6. Den Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen und rund ausstechen. Einen Teelöffel Ricotta oder jede andere Füllung, die man gerne haben möchte, z.B. Brät draufgeben und zum Halbmond zusammenklappen. Mit einer Gabel den Rand zusammendrücken.
  7. In Brühe garziehen lassen. Übrig gebliebene Minimäulchen in heisser Butter schwenken, die mit Kräutern aromatisiert werden kann.
  8. Dazu passt ein kühles KROMBACHER. Die Garzeit beträgt keine 10 Minuten, da es ja ein frischer Teig ist.