Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe bei schamotteshop.de den Pizzaofen Merano gakauft.
Nun stehe ich vor dem Problem, nicht zu wissen, mit welchen Materialien den Ofen verputzen soll.
Wie am Bild ersichtlich, habe ich die mitgelieferte...
Hallo zusammen,
ich bin schon seit Langem stiller Leser im GSV und möchte heute mein erstes Projekt vorstellen.
Kurz zu mir:
Ich bin der Flo und komme aus dem Altmühltal, bin 36 Jahre alt und verheiratet.
Vor ca. 4 Jahren sind wir ins neue Haus eingezogen. Haus und Garten sind mittlerweile...
Moin,
Ich möchte meine Ofen Umbauen. Gründe ich brauche mehr Dämmung, die Position muss anders und
Neben dem aktuellen Ofen werden noch andere Sachen eingebaut.
Am Ende soll der HBO in der Ecke stehen wahrscheinlich sogar 45 Grad gedreht zu dem Bild und rechts am Sockel entlang
Soll vernünftige...
Hallo zusammen,
ich möchte meinen Eigenbau Smoker/Kugelgrill (siehe Foto) von außen isolieren. Die senkrechte Oberfläche währe denke ich relativ gut machbar, für den Deckel fehlt mir jedoch noch eine vernüftige Lösung.
Hat sich mit dem Thema schon mal jemand beschäftigt, oder kennt sich...
Hallo zusammen,
bin der Neue und man nennt mich Bernhard. Ich habe mich hier registriert und benötige eure Hilfe. Da ich dieses Jahr meinen Steingrill fertigstellen will stehe ich nun vor folgendem Problem im Innenraum:
Ich möchte von innen zusätzlich eine art Dämmung/Abdichtung anbringen...
Moin Leute es ist soweit ,nach langen überlegen was ich neues baue als Ersatz für meinen BigBear Smoker ,und meinem StumpClone (aktuell zum verkauf) .
Da ich demnächst auf ner Dachterasse mein BBQ zubereiten werde waren die andern beiden zu schwer ,ich brauche also etwas was leichter ist und...
Hallo liebe Holzbackofenfreunde,
nachdem ihr mir bereits bei meiner Entscheidung welcher Holzbackofen es für uns sein soll sehr geholfen habt, hoffe ich nun, dass ihr mich in der Projektierungsphase des Ofeneinbaus ebenso unterstützen werdet.
Zur Vorgeschichte: Nach euren vielen hilfreichen...
Hallo liebe Usergemeinde,
ich bin neu hier im Forum und komme aus dem Landkreis Bad Kissingen (Unterfranken).
Derzeit beabsichtige ich einen Holzbackofen in meinem Garten zu bauen (Bodenplatte ist bereits fertig).
Zur Isolierung meines Ofenbodens beabsichtige ich Schaumglasplatten (60mm) auf...
Hallo, ich habe einen Pizzaofen bauen lassen. Die Gewölbe ist eine Sunday Quadro. Die Dämmung wurde leider nur nachträglich aus einer Revisiontür eingebaut. Ich denke Keramikfaser + Steinwolle. Die Dämmung liegt vermutlich nicht überall dicht an den Wänden. Die Temperatur sinkt innerhalb eine...
Moin,
nachdem ich nach fast einem Jahr Zwangspause meine Smoker nun fertig stelle (siehe Eigenbau Thread in Signatur), stelle ich mir die Frage nach eine gescheiten Isolierung, da der Holzverbrauch einfach immens ist: 3-4 große Scheite alle 30-40 Minuten um in der GK auf 120°C zukommen (im...
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen HBO ja im März erworben und eingeweiht habe sollte jetzt ein finaler Stellplatz her.
Auch sollte der "kleine" isoliert werden. Für die Isolierung habe ich mir einige Anregungen hier im Forum geholt und ähnlich umgesetzt.
Danke für die Bilder @Rogni38 ...
Hallo zusammen,
ich besitze seit 2 Wochen einen Ramster Le Rond und habe ihn dieses Wochenende das erste Mal eingeweiht. Da ich ihn nicht fest verbauen möchte, habe ich mir von Thomas gleich das passende Untergestell mitgenommen. Dieses Wochenende war dann das obligatorische Pizza - und...
Hallo,
Ich bin gerade dabei mir eine Kiste zu bauen und wollte wissen, was man am besten zur Isolierung nimmt. Maße meiner Kiste wären 120×80×50. Ist eine Holzverkleidung unbedingt notwendig?