Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus beinand,
gestern sollte es eine Rehkeule geben. Der Plan war es die Keule zu entfernen und mit Pilzen und Trockenobst zu füllen. Dazu noch ne gute Schwammerlsoße und Serviettenknödel. Im Internet bin ich bei verschiedenen Wildgerichten immer wieder auf Rahmwirsing gestoßen. Hab ich noch...
Mit Cranberries und Pilzen gefüllte Rehkeule
Die größte Gefahr besteht hier darin, dass das edle Wildfleisch zu trocken wird, denn Rehkeulen sind im Gegensatz zu Schwein oder Rind recht mager. Die Kombination mit Cranberries passt allerdings vorzüglich, und zur Soße...
liebe Sportsfreunde. Nach ein paar Jahren passiver Nutzung probier ich mal einen Beitrag. Kurz zu mir: ich grille mit Gas, wegen enger Bebauung geht Kohle, Smoken usw nicht. Bin übrigens hoch zufrieden damit und nutze den Grill 2-3 mal in der Woche. Beispiel heute: ein wirklich guter Mensch hat...
Ich habe eine schöne Cocotte, die ich viel zu selten nutze. Heute war es aber mal wieder so weit. Ein befreundeter Jäger hat mir eine Rehkeule dagelassen, die wollte ich mit einer schönen Sauce, Schmorgemüse und Kartoffelpüree machen.
Die Keule habe ich mit Salz und Pfeffer gewürzt, danach...
Hallo liebe Gemeinde,
da der liebe Seb mir seinen Pitviper Lüfter verkauft hat, gibt’s damit heute den ersten Testlauf in Kombination mit meinem WLanThermo nano.
In der Truhe hat sich noch eine Rehkeule gefunden, die gleich bei 115 Grad in die Sauna darf.
Die Regelung läuft bislang...
Hallo zusammen,
Ich bin Kai Anfang 30 und komme aus dem schönen Niedersachsen. Landkreis Rotenburg an der Wümme.
Ich habe mir letztes Jahr eine 57er Kugel von Weber zugeleg, Master Touch Premium (Deckel mit Scharnier).
Vorweg will ich sagen ich habe mit dem Deckel keinerlei Probleme, sitzt...
Ich möchte rd. 2kg Rehkeule auf meinem Keramikgrill machen und habe mich jetzt schon einiges ungesehen. Der letzte Beitrag hier stammt wohl aus 2015. Habt mir jemand bitte Tipps (Marinade, GT, Kerntemperatur, etc.), Rezept oder neue Erkenntnisse zu diesem Thema. Ich mache das zum ersten Mal mit...
Hallo,
Grillsaison ist jetzt auch bei uns wieder eröffnet und habe mich mal an einer Rehkeule versucht, die mir sehr netterweise von einem Bekannten gebracht wurde. Das ganze hat dann im HBO auf Niedertemperatur 2,5 Std vor sich hin gekocht.
Mein Rezept war:
Keule:
1 kg Rehkeule
400 ml Wildfond...
Moin zusammen
Wir sind auch mal Dabei ( wir = mein Best Buddy Olaf u Ich )
Zum ersten Mal beteiligen wir uns an einem Themen-WE da wir ja fast immer Bock auf Grillen haben
und ich beim stöbern drauf gestoßen bin haben wir beschlossen das wir dabei sind :-)
So nun zum Thema die Rehkeule 3,5...
Habe die Ehre zusammen,
und wieder hab ich wieder einige Zeit nichts von mir hören lassen, aber momentan nimmt mich die Arbeit ganz schön in Beschlag...
Ein Arbeitskollege hat mich neulich angehauen ob ich nicht Verwendung für eine Rehkeule hätte, da sein Bruder und er grad zwei Rehe...
Servus Zusammen
heute waren wir fast wieder komplett. Leider nur fast, denn die Kerstin konnte mit ihren zwei Burschen, den Ludwig und dem Freddie leider nicht kommen....
Heute gabs einen wilden Dienstagsstemmtisch: 2 Rehkeulen und eine Wildsaukeule kamen in den UDS.
Die 3 Keulen mussten...
So nachdem ich hier nun seit 2 Jahren mitlese und dadurch in die Schinkenwelt eingeführt wurde, auch mal von mir ein paar Eindrücke des aktuellen Projekts.
Ausgangsmaterial waren:
Ein ganzes Schweinekarree 7 kg
Ein ganzer Schweinebauch 6 kg
Zwei Stücke aus der Schweinekeule 4,5 kg
6...
Moin,
ich habe mich gestern mal an einer kompletten Rehkeule versucht.
Die Keule hab ich mit einer Honig-Kürbiskernöl-Marinade 24h vor der Vergrillung eingelegt.
Als schmorrwasser habe ich Rinderfond, Rotwein und Suppengemüse verwendet.
Dann ist das ganze für 2,5 Stunden auf den Grill...