Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Ochsensteak's stammen noch aus diesem Thread hier :
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/11-kg-ochsenfleisch-direkt-vom-zuechter-unseres-vertrauens.358150/
Aus dem ewigen Eis befreit und schon geht's los :
Fenchel mit etwas Zitrone, Olivenöl und braunen Zucker angebraten...
Ich bekam das Kochbuch von Uri Buri "Meine Küche" geschenkt.und fand im ersten Moment nicht soviel darin, was ich sofort hätte nachbauen wollen.
Dann habe ich mir über das Thema Crowdfarming eine Kiste Fenchel bestellt.
Es kam 4 riesige Fenchelknollen und da suchte ich nach Inspiration...
Am Nachmittag hat die Sonne so schön in's Zimmer gelacht ... auf geht's zum meditativen Schnibbeln ...
1/2 Sellerieknolle und 2 kleine Zwiebel putzen und in Streifen (oder wie man es mag) schneiden ...
... 3 Tomaten, 1 kleine Zucchini (war noch über) und 1 Fenchel putzen und schneiden...
... hatte ja zwei weiße Büffel mit knappem Ablaufdatum spendiert bekommen, gestern einen verarbeitet und heute den zweiten - wir lieben beide Gemüse, also was liegt näher. Heute gab es andere Gemüsesorten, muss ja schließlich für Abwechslung sorgen 😂
Einen gelben Blumenkohl in kleine Röschen...
Heute gab es Damwild-Rücken. Habe in einer Nummer der Tiroler Jagdzeitung ein Rezept gefunden das mich inspiriert hat und ich habe dann einfach losgelegt. Der Rücken sollte nach der Garzeit in der Gewürz-Mischung gewälzt werden, ich habe ihn bestreut, hat vollkommen gereicht und war nicht zu...
... war daheim, muss ja wieder alles aufbrauchen weil ich am Montag auf die Alm fahre - Schwesterntage - und Gatte nicht kocht.
Es gab Spargelgröstel - https://www.grillsportverein.de/forum/threads/spargelgroestel.339855/ - und dazu dann einen Salat aus den Zutaten.
1 Fenchelknolle waschen...
... es war noch über Kartoffelbrei mit Basilikumpesto von gestern, 1 Fenchel, 1/2 gelber Blumenkohl und 1/2 rote Zwiebel ... und los geht's, schau'ma wos draus werd.
Öl in einer Pfanne erwärmen und darin klein geschnittene Zwiebel und grob geschnittenen Fenchel gewürzt mit Muskatblüte und viel...
... ein Gemüsegericht das ich dem Peter @Reuef widme ;-) (keine Hintergedanken bitte).
Als Vorspeise gab es Puntarelle-Knospen-Salat - wurde von meinem Testesser gewünscht, dazu ein paar Taralli
Als Hauptspeise gab es, Reste in der Gemüsekiste verarbeiten bevor sie verderben, eine bunte...
... oder wie ich immer man es nennen mag. Eigentlich wollte ich heute zum Abendessen etwas anderes kochen, Gatte war aber beim Sizilianer und hat einen wunderschönen Brokkoli und einen ebensolchen Fenchel mitgebracht, tja, Frau ist ja flexibel ;-)
Zuerst die Beilage, die soll ja auch ein wenig...
Ein Fenchel war gestern noch in der Gemüsekiste, grübel ... es gab Fisch ... wir, also ich probieren einfach etwas aus, passt es gut is gut, wenn nicht auch gut und es wird darüber geschwiegen 😂
Eine roteZwiebel schälen, klein schneiden und in Olivenöl glasig werden lassen ...
... die...
... da lag nämlich mehr Gemüse auf dem Rost/Plancha als Fleisch :o
aber gut ... selber schuld, wenn man mit der Familie grillt und sagt : da passt jetzt auch euer Gemüse mit drauf :oops:
Egal :-D :bilder:
Trotz alledem war's absolut lecker !!
Guacamole, Zaziki und Fenchel in Öl mit...
... oder auch wie so oft am Wochenende - alles was weg muss 😂
Die Zutaten grob ...
380 g Kartoffeln waschen, schälen, in Würfel schneiden und 10-15 Minuten in Salzwasser kochen, dann abtropfen lassen ...
Zwei rote Zwiebel schälen, dünn hobeln und in Öl dünsten ...
... kurz bevor sie...
... oder auch Beilage mit Beilage ;-)
Heute habe ich mir hergerichtet ...
Als erstes die Kartoffeln mit Schale weich kochen, mach ich immer im Kelomat, spart Zeit und Dampf :-) Diese dann auskühlen lassen und schälen.
Zwei rote Zwiebel schälen und mit Börner's Hilfe dünn hobeln. 2...
... gestern war ich zu faul zum Beitrag schreiben, da ich das wieder zubereiten darf teile ich es im Forum :-)
Die Gemüsekiste sollte wieder leer werden, die waren noch da ...
... und ein Stück Zwiebel, also habe ich begonnen Kartoffeln zu schälen, waschen, in Würfel zu schneiden, in leicht...
... danke an @cas0r85 für die Inspiration zu dem Gericht 😍 - gab es gestern zum Abendessen 😋
Die Hauptzutaten ...
Eine rote Zwiebel schälen, dünn hobeln, halbieren und kurz in Öl anbraten ...
... 1/2 Fenchel putzen, waschen, dünn hobeln, in kleinere Stücke schneiden und zu den Zwiebeln...
... wieder ein wunderbares Essen das vollkommen ungeplant entstanden ist Nobbi @Sizzlebear aka Grillbärt :-)
Keine Nudeln im Moment, nicht zu viel Fett, ... tja, soll aber trotzdem gut schmecken, Gatte und sein Abnehm-Vorhaben ...
Alle Zutaten im Haus, e klar, hab ich mir ja selber...
Inventur im Gemüseabteil ... die Drei passen perfekt :-)
In einem Topf ein wenig Öl erwärmen, eine halbe rote Zwiebel schälen, klein schneiden und glasig dünsten ...
... einen Fenchel ganz dünn hobeln (Börner ist da sehr hilfsbereit), dazugeben ...
... einen großen gelben Paprika waschen...
Heute brauchte ich wieder eine Beilage zur Lachsforelle. Ich liebe Fenchel, mein Testesser nicht wirklich ... beim Sizilianer zugekehrt hab ich herrlichen Fenchel gesehen und schon war es geschehen um mich/uns ;-)
Irgendwann habe ich schon einmal Fenchel und Orange verheiratet und es war gut...
Petri Heil,
in der 26. Runde steht dank meiner Wenigkeit Fisch als Hauptzutat auf der Speisekarte und noch einige andere Zutaten:
Fisch (od. Hänchen) Orangen, Oliven, Paprika, Reis Getränk: Wein oder irgendeine Schorle
Bei uns sollte es Seeteufel an schwarzem Venererisotto und einem...
Ich glaube zum Thema Pizzaherstellung ist schon alles gesagt, daher ein paar Impressionen. Den Fenchel habe ich übrigens in der Aufwärmphase des Merklingers im kleinen DutchOven mit etwas Salz, Pfeffer und Flüssigbutter gewürzt etwas weich werden lassen. Farbe hat er dann auf der Pizza im Ofen...