• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Quälgeist

Mme Eisfee & Mme Cocktailfee
5+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Ich war heute auf der Suche nach einem Rezept und bin auf eines gestoßen, daß ich schon lange nicht mehr gemacht hatte.
Dank guter Qualität an getrockneten Kichererbsen stehen selbig inzwischen häufig auf meinem Speiseplan.

Die Suppe ist einfach, geht schnell und ich hatte alles im Haus.

Gekochte Kicherbsen
Lauch
Roscoff Zwiebeln
französischer Knoblauch
selbstgemachte Gemüsebrühe
Olivenöl
Butter - bei der veganen Version ohne
Parmesan - kann man, für die vegane Version auch gerne durch Hefeflocken ersetzen

Gestern hatte ich die Kichererbsen eingeweicht und heute gekocht
IMG_20231210_120718.jpg



Olivenöl und Butter in den Topf, dazu dann den kleingeschnittenen Knoblauch und die Zwiebeln, sowie den in dünne Streifen geschnittenen Lauch.
Das alles gemeinsam andünsten.

IMG_20231210_120544.jpg



IMG_20231210_120548.jpg



IMG_20231210_120645.jpg




Zu dem angedünsten Topfinhalt kommen dann die Kichererbsen, die dann, mehr oder weniger, mitbraten.

IMG_20231210_122532.jpg



Die Gemüsebrühe dazu, Menge nach eigenem Gusto oder gewünschter Konsistenz.
Salzen, pfeffern, abschmecken.

IMG_20231210_122753.jpg



Jetzt fällt die Entscheidung: komplett pürieren, teilpürieren oder unpüriert.
Ich mag die teilpürierte Variante.

IMG_20231210_122951.jpg


Noch ein wenig köcheln lassen.


Dann servieren.

IMG_20231210_120537.jpg

Auf die Suppe die gewünschte Menge Parmesan und weil hier noch ein paar kleine Snacktomaten herumlagen, als Farbklecks obenauf.

IMG_20231210_124034.jpg



Danke für´s reinschauen.
 
Stimmt, kann man(n) ja auch weglassen und vegetarisch heißt nicht, daß ich auf Käse verzichten muss
Doch, bei Parmesan schon, da der mit tierischem Lab ist. Gerichte mit Parmesan sind nicht vegetarisch, ebenso wie jedes andere Gericht mit Käse, der mit tierischem Lab hergestellt wird.

Aber nichtsdestotrotz, die Suppe sieht lecker aus und ich würde sie mit Parmesan essen :D Das war nur ein freundlicher Hinweis, da viele nicht wissen, dass Parmesan nicht vegetarisch ist.
 
Doch, bei Parmesan schon, da der mit tierischem Lab ist. Gerichte mit Parmesan sind nicht vegetarisch, ebenso wie jedes andere Gericht mit Käse, der mit tierischem Lab hergestellt wird.

Aber nichtsdestotrotz, die Suppe sieht lecker aus und ich würde sie mit Parmesan essen :D Das war nur ein freundlicher Hinweis, da viele nicht wissen, dass Parmesan nicht vegetarisch ist.

Der Parmesan oder Peccorino ist ja kein muss, mir schmeckt es einfach besser mit. Meine persönliche Vorliebe 😁
 
Zurück
Oben Unten