Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch das ist wieder ein Rezept, daß ich zur Abwechslung meiner Gemüsekiste ausprobiert hatte.
Da lagen noch 2 kleine Sellerieknollen im Gemüsefach
Und dann war improvisieren angesagt.
Erstmal den Sellerie geschält.
Dann in Stifte geschnitten.
Danach in eine kleine Auflaufform gegeben.
Da...
Servus Zusammen,
heute wieder mal was nachgekochtes. Das Rezwpt hatte @linus666 schon vor einiger Zeit >>> hier <<< gepostet, weswegen ich auf die Auflistung der Zutaten verzichte und ausschließlich die Zubereitung dokumentiere :-)
Abgewichen bin ich vom Rezept nur an zwei Stellen - Öl statt...
Ich schätze dieses Kochbuch sehr, wie bereits mehrfach erwähnt.
Seit langem möchte ich die Linsensuppe daraus machen, die den wunderbaren Namen "Feuchtgebiet" trägt. Die meisten Titel der Gerichte sind zum schmunzeln.
Heute war es dann endlich soweit. Die Vorräte konsulitiert und...
Liebe Sportfreunde,
ohne irgendeine Diskussion zum Thema vegetarisch, vegan oder wie auch immer, los treten zu wollen, frage ich mich tatsächlich ganz neutral:
gibt es analog zu den aktuellen Trends à la vegetarischem Fleisch so etwas wie carnivores Gemüse?
Also statt veganer Wurst aus Pilzen...
Bei einem Telefonat mit meinem lieben Nachbarn @Spätzünder haben wir beide festgestellt, dass man sich ab und an auch einmal ohne Fleisch ernähren kann. Nach meinem ersten Versuch einer "Art von Leberwurst", habe ich in der letzten Woche etwas neues gebaut: der vegane Aufstrich aus Belugalinsen...
Servus miteinander,
heute gabs passend zum Weltvegantag einen Spanferkelrollbraten von der neuen Roti.
Dazu Selbstgemachte Semmelknödl und Kartoffelknödl.
Ausgangprodukt waren 1,9 kg gerollte Spansau aus der Metro.
Für die Soße:
- 1 L Dunkles Bier
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehen Knovi
- 1 Packung...
Die meisten Rezepte für Falafel fangen so an: Kichererbsen für mindestens 8 Stunden (am besten über Nacht) einweichen ... 😜
Was aber machen, wenn man „sofort“ Falafel zubereiten will?
Ich hab was ausprobiert.
Einfach die Kichererbsen im TM5 zu Kichererbsenmehl mahlen.
Die Menge ergibt ca. 12...
Ich habe in letzter Zeit eine Menge des üppig wachsenden Gemüses wie Zucchini und Gurken aus Mamas Garten erhalten.
Da ich nicht ständig das gleiche daraus machen wollte, bin ich heute auf dieses Rezept gestoßen. Erst hinterher fiel mir auf, daß es vegan ist.
Macht nix, es hat sehr gut gemundet...
Heute eine rein vegetarische, nö sogar vegane Variante. Gewürzt wurde mit 2 TL Ras el Hanout, Salz Pfeffer. Die Gewürze mit 40 ml Wasser aufgerührt und über das fertig aufgeschichtete Gemüse gegeben. Danach ebenfalls noch 2 EL Olivenöl. Das ganze 50 min auf kleiner Flamme des Gasi-Seitenbrenners...
Servus Zusammen,
dieses Rezept habe ich dem Büchlein "Weber's Wintergrillen" entnommen. Es lief nicht ganz so, wie gewünscht, aber dazu später mehr.
Hier der Hauptdarsteller, heute am Biostand auf dem Wochenmarkt erworben.
Nachdem das ganze Blattwerk entfernt war, machte sich Ernüchterung...
Heute lass ich euch an meiner Freude teilhaben, die ich beim Anblick dieser feinen Nascherei hab.
Während der Herstellung hab ich leider keine Bilder machen können, und mein Peter war nicht zu Hause.
Eines kann ich euch jedoch versichern:
Ein Hexenwerk ist es nicht, aber man muss dieses...
Servus Zusammen,
GöGa hat sich "irgendwas mit Kichererbsen" gewünscht. Ihr Wunsch = mein Antrieb :p
Meine Pirsch im großen Netz führte mich hierhin: https://www.kuechengoetter.de/rezepte/kichererbsen-curry-mit-kokosmilch-45429
Wie immer hab ich mich nicht sklavisch ans Rezept gehalten.
Zuerst...
Aus "Der Sonntag nördlicher Breisgau" von heute.
Ich hoffe man kann es lesen.
Ich suche noch den Link raus.
Edit: http://img.der-sonntag.de/dso-epaper/pdf/DS_bre_30.10.2016.pdf
Seite 9
Nabend!
Heute gabs Saitan. Erst trocken mit der Mafia Coffee Rub vermischt und dann Olivenöl zu. Mit der selben Menge an Wasser wie Pulver verknetet und in Gemüsebrühe gekocht. 2 aufn Grill und 2 in der Pfanne mit Erdnussöl gebraten.
Nach den Kneten...
Beim Kochen wachsen die Teile...