Hallo Freunde der krossen Kruste,
heute ein Shorty im Italian-Style: Spanferkelrolle Porchetta-Art
Im ewigen Eis fand sich ein 1000g Rollbraten vom Spanferkel, welcher nach schonendem Auftauen nochmals entrollt wurde.
Unter Erstverwendung des Porchetta-Gewürzes von @Spiccy konnte das Ferkelchen dann gebührend aufhübscht werden
Da eine original Porchetta meist mit Schweinebauch hergestellt wird, hatten wir uns dahin gehend entschlossen das Gewürz etwas umsichtiger anzuwenden, denn Spanferkelfleisch ist wunderbar zart und nimmt IMHO recht schnell Würzgeschmack an.
Und angedacht war schließlich beides - ein ausgewogener Geschmack zwischen Fleisch und Würzung.
Abschließend wieder eine Bondage-Nummer und dann für weitere 24 Stunden zurück in die Kühlung.
Die klassische Beilage am Tag der Zubereitung war ein Mozzarella auf Rucola mit Tomaten.
Fior di Latte Affumicata hat einen feinen Rauchgeschmack, ähnlich einem Provolone.
Der Rucola wurde in einer Mischung aus weißem Balsamico, Olivenöl, einer Prise Salz sowie Zucker mariniert.
Olivenöl und dunkle Crema Balsamico folgen zum Schluss..
Ok, genug des Wortes.......Zeit für Bilder:
Eben noch die Beilage richten......dann kann es auch schon losgehen.....



Und weil's so sein muss noch 2 Gabelbildchen für unseren Bernd @Bruco und den Michael @TirolGrill
Schnappt an Männer.....
Fazit:
Saulegga
Dieser Rollbraten hatte alles so wie wir es lieben - einen tollen Fleischgeschmack, dezente Aromen der Würzung sowie feine Nuancen nach Holzbackofen.
Geschmacklich voll auf den Gaumen!
Die Beilage konnte ebenfalls richtig punkten, insgesamt also eine sehr runde Sache bei der man nicht wirklich zusätzliches Backwerk vermisst.
Und auch hier darf festgestellt werden, dass das verwendete Gewürz von Royal-Spice ein wirklich feines Zeug ist.
Dezent und nicht zu aufdringlich.....selbst im Falle einer Überdosierung sollte da nix schiefgehen. Ja, so muss das 
Danke für's Mitknuspern

heute ein Shorty im Italian-Style: Spanferkelrolle Porchetta-Art
Im ewigen Eis fand sich ein 1000g Rollbraten vom Spanferkel, welcher nach schonendem Auftauen nochmals entrollt wurde.
Unter Erstverwendung des Porchetta-Gewürzes von @Spiccy konnte das Ferkelchen dann gebührend aufhübscht werden

Da eine original Porchetta meist mit Schweinebauch hergestellt wird, hatten wir uns dahin gehend entschlossen das Gewürz etwas umsichtiger anzuwenden, denn Spanferkelfleisch ist wunderbar zart und nimmt IMHO recht schnell Würzgeschmack an.
Und angedacht war schließlich beides - ein ausgewogener Geschmack zwischen Fleisch und Würzung.
Abschließend wieder eine Bondage-Nummer und dann für weitere 24 Stunden zurück in die Kühlung.
Die klassische Beilage am Tag der Zubereitung war ein Mozzarella auf Rucola mit Tomaten.
Fior di Latte Affumicata hat einen feinen Rauchgeschmack, ähnlich einem Provolone.
Der Rucola wurde in einer Mischung aus weißem Balsamico, Olivenöl, einer Prise Salz sowie Zucker mariniert.
Olivenöl und dunkle Crema Balsamico folgen zum Schluss..
Ok, genug des Wortes.......Zeit für Bilder:
Eben noch die Beilage richten......dann kann es auch schon losgehen.....



Und weil's so sein muss noch 2 Gabelbildchen für unseren Bernd @Bruco und den Michael @TirolGrill

Schnappt an Männer.....

Fazit:
Saulegga

Dieser Rollbraten hatte alles so wie wir es lieben - einen tollen Fleischgeschmack, dezente Aromen der Würzung sowie feine Nuancen nach Holzbackofen.
Geschmacklich voll auf den Gaumen!
Die Beilage konnte ebenfalls richtig punkten, insgesamt also eine sehr runde Sache bei der man nicht wirklich zusätzliches Backwerk vermisst.
Und auch hier darf festgestellt werden, dass das verwendete Gewürz von Royal-Spice ein wirklich feines Zeug ist.


Danke für's Mitknuspern
