Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus,
ich hab keine Ahnung, aber ich glaub ich hab schon ein paar Karfreitagsthreads mit Steckerlfisch. Das hat lange Tradition bei uns. Erstens, bin ich mit Steckerlfisch ja schon groß geworden. Mein Vater ist leidenschaftlicher Fischer und Fische gab es bei uns in allen Variationen, unter...
Servus miteinander,
da ich mich ans räuchern heranwagen möchte habe ich vor ein paar Tagen einen Räucherturm für meinen 16" Joe's BBQ Smoker gekauft.
Der Turm kam gestern an und wurde eingebrannt also musste gleich mal ein Testsubjekt her.
Da ich ein großer Fan von geräuchertem Saibling bin...
Hallo liebe Griller!
Bei uns gab es gestern Fisch aus dem Smoker, den ich kurzer Hand in einem Forellenteich bei uns um die Ecke geholt habe.
Bisher hatte ich immer verschiedene Arten von Forelle (Bach-, Regenbogen oder Goldforelle), teilweise auch mal Lachsforelle, deren Fleisch mir persönlich...
Dieses Rezept macht etwas Arbeit, die Delikatesse der Suppe lohnt die Mühe aber.
Zunächst brauchen wir einen ordentlichen Fischfond. Da es keinen passablen Fischfond zu kaufen gibt, haben @Flashy und ich selbst welchen produziert. Hierzu hatten wir 10 kg Karkassen vom Steinbutt aus der Metro...
Aloha, dann möchte ich auch mal einen Shortie erstellen :) An Ostern gab es traditionell (unter anderem) Fisch, frischen Saibling aus der Metro, Lachs, und natürlich Wurst. Anbei ein paar Fotos
Angefixt durch diverse Beiträge anderer Sportsfreunde und auch beim Blättern in diverser einschlägiger Literatur wollte ich als Flachlandtiroler etwas Alpenflair ins Calenberger Land holen. Vorweg: Ging so...!
Das sommerliche Wetter lockte mich auf eine Ausfahrt zur FdV (Forellenzucht des...
Hallo liebe Grillschwestern und -brüder im Herrn!
So ein WE ist ja eigentlich zum Entspannen da.:hmmmm:
Na, dass des net immer so ist - aba auch viel Gaudi dabei sein kann, wird Euch dieser Fred vllt. dokumentieren.
Freitag:
Vorbereitung zum WuuSSt (am Montag in die Selch):
warm geselchter...
Am Freitag waren wir beim nahegelegenen Fischteich, also war dieses WE Fisch angesagt. Am Samstag Lachsforellen mit der Jugend, gestern Forellen und Saiblinge mit den Senioren und heute Saibling für GöGa und mich.
Hier die heutigen Bilder:
Die Saiblinge waren wunderbar zart und saftig...
Servus GSV'ler,
Karfreitagsgrillen? Themen-WE? Ich kann mich nicht entscheiden, dann gibt's halt einfach mal zur Abwechslung Fisch ;-)
Nicht weit weg von mir gibt's einen Fisch-Dealer, der netterweise auch am Karfreitag-Vormittag auf hat - das hat mir gestern abend den Einkaufsstress vor dem...
Servus Gemeinde,
möchte euch nachträglich noch von meinem ersten Räucherversuch im Rösle berichten.
Von einem Bekannten aus seiner Fischzucht am 22ten ein paar schöne frisch gefangene Saiblinge erhalten. Diese hab ich geputzt, von den Kiemen befreit und in 7%ige Lacke eingelegt. Habe auch...
Hallo Kollegen,
heute hab ich mal wieder beim Fisch-Züchter im Nachbardorf vorbei geschaut und uns frische Saiblings-Filets besorgt (gestern waren die noch putzmunter im Wasser).
Schönes Muster.
Mariniert mit einer Fisch-Mischung, Limettensaft, Limettenabrieb und Rapsöl.
Aufs Brett...
Hallo Sportsfreunde !!
Da wir aus Norwegen immer unsere Fänge nach Hause mitnehmen, und uns das Glück auch Heilbutt fangen lies, gehören die Kalt geräuchert, denn meine Kühltruhe geht sonst über ...
Aber , der der mich kennt - wegen 2 Filets starte ich so eine Aktion nicht... @Mario71 hatte...
Servus Zusammen
von meinem FdV kaufte ich vor einigen Wochen einen 3 kg schweren Saibling. Er empfahl mit ganz euphorisch den Fisch nach seinem Rezept bzw seiner Vorgehensweise zuzubereiten.
Die sieht so aus: der Fisch kommt in einen Salzmantel, und wird dann für 6 Stunden bei zirka 60-80 Grad...