Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grias eich,
heute hab ich mal eine regionale Art des Schweineschnitzel ausprobiert nämlich das Münchner Schnitzel.
Für das Münchner Schnitzel brauchen wir:
5 Schweineschnitzel
Süßen Senf
frischen Meerrettich
Paprika
Pfeffer
Salz
Zuerst wird der Meerrettich geschält und fein gehobelt.
Dann...
Es wird wieder Zeit, meine Damwild-Freunde haben sich sicher schon gefragt - ob ich Wild aus unserem Speiseplan gestrichen habe 😂
Ein schönes Kaiserteil einer Damwild-Geiß wollte zubereitet werden.
Da meine Schwester gerne auch einmal Schmetterlinge fliegen lassen möchte, aber nicht weiß wie...
Servus liebe Leute,
Irgendwie komme ich in letzter Zeit seltener zum Schreiben. Zum einen liegt das an der Elternzeit und zum anderen bin ich seit gut 2 Wochen gesundheitlich echt angeschlagen und komme da nicht raus. Egal, genug geheult.
Da heute schönes Wetter war haben wir ne Runde durch...
Hallo,
bis jetzt war ich eher stiller Teilhaber des Forums und habe mich durch diverse Themen gesucht. Dadurch bin ich auch auf meinen Napoleon Gasgrill gestoßen.
Nun möchte ich aber für meinen Gasgrill eine Pfanne für Wiener Schnitzel anschaffen. Leider konnte ich noch nichts finden, ob es...
Und zwar alles selbstgemacht ;)
Nur leider war meine Speicherkarte anfangs defekt :cry:
Also kann ich euch vom Baguette und der Cocktail Sauce leider keine Bilder präsentieren ...
Trotzdem hier das Rezept vom Baguette :
380 g Mehl 550er
½ Packung Trockenhefe
290 ml Wasser
1 TL Zucker
1 TL...
Habe Hirschbraten von den Oberhofer Jägern aufgetaut (hat mir Schwester spendiert) - Braten mit Rotweinsoße hatten wir erst ... machen wir eine Art Zwiebelrostbraten 😍 Puntarelle hatte ich auch noch eine.
Fleisch schön herrichten und mit Wildgewürz bestreuen ...
Dann die Puntarelle dünn...
Ich habe eine Nuss vom Hirsch aufgetaut (von den Jägern aus Oberhofen im Innta) und diese in Schnitzelchen geschnitten ...
Weil es einfach gut schmeckt Rosenkohl entblättert und dann in Salzwasser einmal aufgekocht, abtropfen lassen ...
In einem Topf Olivenöl erwärmt, Pilze ein wenig...
In der Essen&Trinken, Ausgabe 07/2021 sah ich diese, für mich, verführerischen Bilder
und hatte überlegt, ob ich eine Variante davon zu meinem Mädelz Grill´n´Chill mache.
Es passte leider nicht zum Rest aber diese beiden Seiten hatten sich in meinen Kopf eingebrannt.
Dann kam die Tag der GSV...
Hackschnitzel ... sind das nicht diese kleinen Holzdinger ... :D
Eigentlich schon ;)
Aber ich hab auch Hackschnitzel gemacht ... und zwar aus der Pfanne ;)
Die Zutaten
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Ei
2 EL Magic Dust
Mehl, Eier und 1 trockene Laugenbreze
Als Beilage gabs Kartoffelsalat...
Servus zusammen,
heute gab es Zu Abend:plattierte, panierte Hühnerbrüste aus dem Monster mit Kartoffelstampf und geraspelter Rote Beete + Salz Dill Gurken (Rote Beete + Gurkeneigene)
Eigentlich nix besonderes so weckt genau dieses Gericht Kindheitserinnerungen weil die Oma es für die Enkel...
Wir fahren, wenn möglich, einmal im Jahr nach Rottach-Egern zum Tegernsee.
Das heutige Menü ist sehr stark von dort und insbesondere vom ehemaligen Koch der Egerner Höfe und der Dichterstub’n beeinflusst - Michael Fell.
Es wird geben
Forellentatar mit Apfel-Meerrettich-Sorbet
Tegernseer...
Hallo Sportfreunde,
das Schnitzel Holsteiner Art gehört zu meinen absoluten Favoriten im Schnitzelkosmos, zumindest wenn noch geröstete oder geschmorte Zwiebeln mit draufkommen. Ob das Original nun nur mit Ei ist und ohne Zwiebeln, weiß ich nicht. Juckt mich aber auch nicht, denn ich esse es...
Nachdem ja @Utti offensichtlich seine guten Vorsätze umsetzt und leichte Seafood-Küche (Garnelen mit Pasta) genießt, habe ich eher etwas zum Fastenbrechen für euch :D
Man stelle sich folgendes vor: wir nehmen einen Flammkuchen und ersetzen den Teig durch ... nein, Bacon wäre auch ne Idee, aber...
Verehrter Gemeinde,
letztes Wochenende war ich beruflich im Großraum Stuttgart unterwegs. Abends wurde ich dann in einen „Schnitzelladen“ geschleppt... naja, Größe ist halt doch nicht alles...
So wurde ich heute beim MdV vorstellig und bat um ein Stück Schweinerücken. Dazu gleich noch etwas...
Vor ein paar Tagen wurde die Umfrage innerhalb der Familie gestartet, wer was zum Abendessen haben möchte. Einzige „Einschränkung“ bei der Auswahl: Es muss auf dem Grill zubereitet werden 😊 ...und jetzt Bilder statt Worte!
Wukis wollten selbst panierte Schnitzel
GöGa Lachs und grünen...
Servus Zusammen,
in Gedenken an @pfannendoc, und alle anderen Griller, die uns von da oben zuschauen
Erst mal zur Sauce. 1 rote Paprika kurz anschwitzen.
Mit Sahne ablöschen
Und einen Kleks Paprikamark unterrühren
Dann alles etwas einköcheln lassen
Etwas Butterschmalz in die...
Servus
wir sind ja eigentlich nicht so die großen Schnitzel Esser, deshalb sind noch einige Scheiben aus der Oberschale vom Peedamadl übrig. Wir müssen die Reste vom Peedamadl aber jetzt zügig aufessen, da unsere liebe @schweinemami ein Duroc-Schweindl für uns füttert, daß wir im Frühjahr...
... oder wie wir auch gerne sagen „Schweizer Schnitzel“ (unsere Eidgenossen mögen mir verzeihen) :D
Schnitzel können jedenfalls tatsächlich noch besser werden, wenn man sie mit Käse überbackt!
Mehr lesen könnt ihr hier https://gut-esser.blog/2018/11/09/camembert-schnitzel/
und mehr sehen hier...
Hi Folks.
Seit gefühlt ewiger Zeit wollte ich die BBQ-Schnitzel von @Spätzünder nachschnitzeln.
Was soll ich sagen? Saugeil! Danke für das Rezept Sebastian, denn dies ist wirklich sehr, sehr, lecker.
Ab jetzt lasse ich Bilder sprechen:
Die Schnitzel sanft kloppen und mit Bacon Goodness...
Leider gibt es die Kochkäse-Verkäuferin auf dem Wochenmarkt nicht mehr. Deshalb musste ich auf ein im Supermarkt gekauftes, aber regionales Produkt zurückgreifen.
Kochkäse wird bei den Festen oft in einer kleinen Schüssel mit Zwiebeln, Kümmel und Bauernbrot angeboten. Besonders lecker finde ich...