Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gestern und heute habe ich in Vorbereitung auf ein OT am kommenden Wochenende ein Chili sin Carne zubereitet, das sicherlich auch zu den Schmorgerichten gezählt werden kann.
Das Rezept orientiert sich in seinen Grundzügen am gleichnamigen Gericht von Sebastian Copien. Ich habe es auf Grund...
Ich liebe das Schmoren im Dutch….und wundersamer Weise waren vom Donald Russell Rind Ochsenbäckchen im Angebot.
‚meine Zubereitung vermutlich sehr klassisch.
Ochsenbäckchen mehlieren und in Butterschmalz anbraten,
dann die Bäckchen zur Seite nehmen, das Suppengemüse und Zwiebeln andünsten, und...
Hallo zusammen,
zwei Jahre ist es nun fast her, als es bei uns zum letzen mal Boeuf Bourguignon gab.
Somit möchte ich euch heute mal den Tag mit einer geführten Meditation ergänzen. Schön das Ihr da seid.
Sucht euch zuerst eine bequeme Position, und stellt euch vor: Draußen ist es windig und...
... habe ich letztens vom Bauernladele in Oberhofen bekommen ...
Wurzelgemüse geschnippelt ...
... rote Zwiebel geschält, gewürfelt und in Öl angebraten ...
... auf die Seite geschoben, die Beinscheiben mehliert und hintereinander auf beiden Seiten angebraten ...
... Beinscheiben...
... oder aber auch alles hat ein erstes Mal ;-)
Am Montag wurde mir das überreicht ...
... Gatte war erfolgreich und wir haben die Innereien vom Murmele vom Kollegen (soweit vorhanden) spendiert bekommen, tja, die Innereien die keiner mag ;-)
Ich hatte volle Freude damit und gleich...
Willkommen zur Bürgermeisterwahl,
da ja unser letztes Bürgermeisterstück unlängst von uns gegangen ist, war es passend zur
GKC-Week Zeit die Neuwahlen auszurufen.
Als Ausgangsmaterial diente uns hierzu ein etwa 1kg Tri Tip von Gourmet- Experts das bei mir im Eisschlaf auf seine passende...
Heute möchte ich euch mein absolutes Lieblinsgericht für den Herbst und Winter vorstellen: Hackfleischbällchen in Dillrahm-Sauce mit Schwarzwurzeln. Dieses Gericht ist für mich eine echte Kindheitserinnerung, was durchaus kurios ist, da ich aus dem tiefsten Bayern stamme und das Gericht...
Nachdem mein Rezept für Boeuf Bourguignon so gut ankam, dachte ich, dass ich euch unbedingt noch ein weiteres meiner Lieblingsrezepte präsentieren muss. Mein Wildschweingulasch ist schon etwas unortodox, schmeckt aber fantastisch.
Zutaten:
1,5kg Wildschwein-Gulasch
etwas Schweineschwarte (von...
... wieder einmal etwas Neues ausprobiert :-)
Ca. 400 g Hühnerherzen
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Rosmarin, Thymian, Salbei, 1 Lorbeerblatt
1 rote Paprika
ein wenig Frühstücksspeck
Mehl zum Mehlieren
1 EL Tomatenmark
ca. 150 ml Weißwein
350 ml Suppe
Chilisalz, Chiliflocken, Pfeffer
1 TL...
Hallo Sportis,
gestern hatte ich Besuch von einem guten Freund, geplant war ein netter Abend mit gutem Essen... und ein schöner Rinderbraten aus dem DO darf glaube ich als solches gezählt werden :-)
Hier erst mal der Star des Tages, ein schönes Stück Rindfleisch von meinem MdV...
Ich habe das...