Ich habe Euch die letzten Wochen und Monate ja schon den ein oder anderen Hinweis auf MEIN persönliches Event 2021 geben dürfen: Nunmehr zum fünften Mal machte ich mir selbst ein Geburtstagsgeschenk und lade ein paar hungrige Gesellen aus dem Calenberger Land zu einem geselligen Abend am Grill (ok, den Grills...) ein. Also, klare Sache Fisch und sonst nix. Keine überflüssigen Salate, Geschirr und Besteck aus nachwachsenden Rohstoffen und eine minimalistische Tisch-Deko:
Schon cool, oder??? Sackleinen - Ende Herbst werden die Rosen damit eingepackt...
Nun aber zum Ablauf. Vorweg gab es den Lachsburger. Geplant war, einen Burger mit Pulled Lachs oder einem Lachs-Patty zu bestücken. Nachdem aber Grillfreund Dieter in der eigens gegründeten WhatsApp--Gruppe verkündete, dass er nur Fischstäbchen essen könne, musste ich auf den Käpt'n Iglo-Burger umschwenken:
Richtig gesehen: Tiefgefrorene Lachs-Fischstäbchen
. Dem ein oder anderen hier im Sportclub war das bereits bekannt, kann man aber HIER noch einmal nachlesen...
Die Augen der hungrigen Meute jedenfalls war angesichts der Erwartungen auf ein ausgefallenens Fisch-Menü groß - die Begeisterung dann aber dafür danach um so größer.
Ähm... so sieht übrigens aus, der nur Fischstäbchen essen darf...
Weiter ging's. Nachdem der erste Hunger gestillt war, wurde es Zeit für etwas Fingerfood. Austern nach Tom Heinzle. Kurz auf den Grill, dann geöffnet und mit angebratenen Südtiroler Speckwürfeln, fein geschnittenen Cornichons und Olivernöl beträufelt:
Leider habe ich kein Foto vom tatsächlich verzehrfertigen Snack, irgendwie kamen mir da zu viele Handgriffe dazwischen. Ich hatte den ersten Testlauf aber schon HIER vorgestellt.
Ich denke mir aber, dass ggf. der im Calenberger Land berühmte und als Gastro-Kritiker verschrieene @Arnd später eh noch etwas zu diesem Riesenevent schreiben wird und vielleicht sogar ein paar Fotos dazu aus seiner eigenen kritischen Perspektive nachlegen wird
Kaum waren die Austern verzehrt, kam die Lachs-Bratwurst dazu. Näheres dazu hatte ich HIER schon mal geschrieben.
Ich mag es ja kaum sagen, aber irgendwie waren die wohl klasse. Ratzifatzi war der Grillrost leer. Bevor Grillfreund Martin mitbekam , dass es diese Würste der anderen Art gab, waren 35 dieser kleinen Dinger bereits unter die Leute gebracht. War wohl nicht ganz so schlecht...
Sorry, das war das einzige Foto, das ich während der Essensausgabe schießen konnte...
Dazu bot ich übrigens eine Honig-/Senf-/Dillsoße an, zu der der @Arnd wohl noch etwas sagen wird
Alternativ wäre auch noch eine Orangen-/Ingwer-Soße möglich gewesen, die aus irgendeiner der Weber-Bibeln entstammt. War echt nicht schlecht und vielleicht kommt hier vom Gastrokritiker auch noch ein Kommentar.
Aber weiter im Takt. Die Jakobsmuschel war an der Reihe. Muschelschalen wurden auf dem Rost angeheizt, dann mit zwei TK-Scallops, die zuvor mit geräuchertem Paprikapulver und Meersalz (natürlich
) bestäubt wurden, belegt und vielleicht fünf Minuten gegart. Anschließend kam ganz wenig eines Orangen/Fenchel-Salates sowie Streifen eines am Vormittag angeknusperten Südtiroler Specks drauf. Und als Zugabe gab es dann noch von mir ein paar selbst gezogene Sprossen drauf.
Alles weitere zu diesen gab es schon mal HIER.
Anschließend wollte ich etwas für's Auge bieten. Miesmuscheln (vorgegart) vom Heu-, bzw. Piniennadelbett und das alles mit Holzkohlebutter verfeinert. Gab es schon Mal HIER.
Grillfreund Dieter hatte aus seinem erst kürzlich beendeten Urlaub an der Adria eine Tragetasche voll mit Piniennadeln gesammelt - ohne zu wissen, wofür
Die mühsam gesammelten Teilchen reichte allerding nur für eine Pfanne und gut, dass ich noch vom Männergrillen 4.0 ein wenig Südtiroler Heu aus Lüsen griffebreit hatte.
Auf alle Fälle wurden in zwei Lochpfannen, die mit Heu/Piniennadeln ausgelegt waren, die Austern ausgebreitet. Anschließend nahmen die Pfannen bereitwillig das Feuer der Grills an und räucherten die Muscheln. Das Muschelfleisch wurde dann kurz in die Holzkohlebutter getunkt und fertig war der Snack.
Übrigens zeigte sich dabei der beeindruckende Pragmatismus der männlichen Grillfans: Auf die Frage, ob die Muscheln am Tisch oder sonst wo serviert werden sollten, gab es die naheliegenste Antowrt aller: Auf dem AZK in der Feuerschale und den kleinen DO bitte direkt daneben abstellen! Die wackern Gesellen aßen dort, wie es ein sollte...:
Das war also schon eine coole "Männersache"...
Vielleicht hätte man ja schon aufhören können, man war ja vermutlich schon leicht gesätigt. Aber, wenn schon, denn schon:
Ich hatte dann noch als Sättigungsbeilage marinierte Tintenfischtuben, gefüllt mit Schafskäse, Oregano und Thymian, gebastelt. Nach Anfangsschwierigkeiten bei der Beschaffung konnte ich dann doch noch einen Tag vor dem Event in der Metro die begehrten Tuben ergattern. Allerdings waren diese größer als die von mir eher erwartenen Baby-Kalamaris und ich denke, nach diesem eher mächtigen Ding reichte es wirklich. Von daher vorab zum dann noch folgenden Dessert: Es wurde nur noch von wenigen der geladenen Gäste mitgenommen und Fotos konnte ich da erst Recht nicht mehr machen
Aber hier zumindest die Tuben
So, das war's! Oder nein, den für wohl einige der Männerrunde krönenden Abschluß boten wohl die Fischpralinen (ebenfalls nach Heinzle)
Auch hier kommen leider nur spärliche Fotos. Auf alle Fälle hatte ich aus grob geschnittenen Rotbarsch- und Wolfsbarschfilets Kugeln zu je ca. 50 Gramm gepresst, mit Ankerkraut Fischgewürz vermischt und die Kugeln dann in (selbst gemachten) Lardo eingewickelt. Entgegen meiner eigenen Meinung waren mehrere der übersättigten Gäste voller Begeisterung für diese Dinge.
Ich würde sie das nächste Mal feiner schneiden, kleiner machen und mit zwei Scheiben Lardo über Kreuz gelegt bauen. Aber - wenn es den Gästem schmeckt, ist ja schon mal gewonnen...
Insgesamt zumindest meiner Meinung nach ein cooles Event. Selbst der @Arnd war wohl eher angetan als erschüttert. Der Aufwand dieses Jahres war für mich allerdings schon eher grenzwertig und ich hatte ihn vielleicht auch teilweise unterschätzt. Dennoch, die bisher erhaltenen Rückmeldungen machen Spaß auf ein weiteres Männergrillen 6.0
Und noch eins: Der Datenschutzbeauftragte (@Arnd in Personalunion) holte vor Fertigung der Fots das Einverständnis ALLER Gäste ein, im Extremfall im www für alle Zeiten zu finden zu sein!
Schon cool, oder??? Sackleinen - Ende Herbst werden die Rosen damit eingepackt...

Nun aber zum Ablauf. Vorweg gab es den Lachsburger. Geplant war, einen Burger mit Pulled Lachs oder einem Lachs-Patty zu bestücken. Nachdem aber Grillfreund Dieter in der eigens gegründeten WhatsApp--Gruppe verkündete, dass er nur Fischstäbchen essen könne, musste ich auf den Käpt'n Iglo-Burger umschwenken:
Richtig gesehen: Tiefgefrorene Lachs-Fischstäbchen

Die Augen der hungrigen Meute jedenfalls war angesichts der Erwartungen auf ein ausgefallenens Fisch-Menü groß - die Begeisterung dann aber dafür danach um so größer.
Ähm... so sieht übrigens aus, der nur Fischstäbchen essen darf...

Weiter ging's. Nachdem der erste Hunger gestillt war, wurde es Zeit für etwas Fingerfood. Austern nach Tom Heinzle. Kurz auf den Grill, dann geöffnet und mit angebratenen Südtiroler Speckwürfeln, fein geschnittenen Cornichons und Olivernöl beträufelt:
Leider habe ich kein Foto vom tatsächlich verzehrfertigen Snack, irgendwie kamen mir da zu viele Handgriffe dazwischen. Ich hatte den ersten Testlauf aber schon HIER vorgestellt.
Ich denke mir aber, dass ggf. der im Calenberger Land berühmte und als Gastro-Kritiker verschrieene @Arnd später eh noch etwas zu diesem Riesenevent schreiben wird und vielleicht sogar ein paar Fotos dazu aus seiner eigenen kritischen Perspektive nachlegen wird

Kaum waren die Austern verzehrt, kam die Lachs-Bratwurst dazu. Näheres dazu hatte ich HIER schon mal geschrieben.
Ich mag es ja kaum sagen, aber irgendwie waren die wohl klasse. Ratzifatzi war der Grillrost leer. Bevor Grillfreund Martin mitbekam , dass es diese Würste der anderen Art gab, waren 35 dieser kleinen Dinger bereits unter die Leute gebracht. War wohl nicht ganz so schlecht...
Sorry, das war das einzige Foto, das ich während der Essensausgabe schießen konnte...
Dazu bot ich übrigens eine Honig-/Senf-/Dillsoße an, zu der der @Arnd wohl noch etwas sagen wird

Alternativ wäre auch noch eine Orangen-/Ingwer-Soße möglich gewesen, die aus irgendeiner der Weber-Bibeln entstammt. War echt nicht schlecht und vielleicht kommt hier vom Gastrokritiker auch noch ein Kommentar.
Aber weiter im Takt. Die Jakobsmuschel war an der Reihe. Muschelschalen wurden auf dem Rost angeheizt, dann mit zwei TK-Scallops, die zuvor mit geräuchertem Paprikapulver und Meersalz (natürlich

Alles weitere zu diesen gab es schon mal HIER.
Anschließend wollte ich etwas für's Auge bieten. Miesmuscheln (vorgegart) vom Heu-, bzw. Piniennadelbett und das alles mit Holzkohlebutter verfeinert. Gab es schon Mal HIER.
Grillfreund Dieter hatte aus seinem erst kürzlich beendeten Urlaub an der Adria eine Tragetasche voll mit Piniennadeln gesammelt - ohne zu wissen, wofür

Die mühsam gesammelten Teilchen reichte allerding nur für eine Pfanne und gut, dass ich noch vom Männergrillen 4.0 ein wenig Südtiroler Heu aus Lüsen griffebreit hatte.
Auf alle Fälle wurden in zwei Lochpfannen, die mit Heu/Piniennadeln ausgelegt waren, die Austern ausgebreitet. Anschließend nahmen die Pfannen bereitwillig das Feuer der Grills an und räucherten die Muscheln. Das Muschelfleisch wurde dann kurz in die Holzkohlebutter getunkt und fertig war der Snack.
Übrigens zeigte sich dabei der beeindruckende Pragmatismus der männlichen Grillfans: Auf die Frage, ob die Muscheln am Tisch oder sonst wo serviert werden sollten, gab es die naheliegenste Antowrt aller: Auf dem AZK in der Feuerschale und den kleinen DO bitte direkt daneben abstellen! Die wackern Gesellen aßen dort, wie es ein sollte...:
Das war also schon eine coole "Männersache"...

Vielleicht hätte man ja schon aufhören können, man war ja vermutlich schon leicht gesätigt. Aber, wenn schon, denn schon:
Ich hatte dann noch als Sättigungsbeilage marinierte Tintenfischtuben, gefüllt mit Schafskäse, Oregano und Thymian, gebastelt. Nach Anfangsschwierigkeiten bei der Beschaffung konnte ich dann doch noch einen Tag vor dem Event in der Metro die begehrten Tuben ergattern. Allerdings waren diese größer als die von mir eher erwartenen Baby-Kalamaris und ich denke, nach diesem eher mächtigen Ding reichte es wirklich. Von daher vorab zum dann noch folgenden Dessert: Es wurde nur noch von wenigen der geladenen Gäste mitgenommen und Fotos konnte ich da erst Recht nicht mehr machen

Aber hier zumindest die Tuben
So, das war's! Oder nein, den für wohl einige der Männerrunde krönenden Abschluß boten wohl die Fischpralinen (ebenfalls nach Heinzle)
Auch hier kommen leider nur spärliche Fotos. Auf alle Fälle hatte ich aus grob geschnittenen Rotbarsch- und Wolfsbarschfilets Kugeln zu je ca. 50 Gramm gepresst, mit Ankerkraut Fischgewürz vermischt und die Kugeln dann in (selbst gemachten) Lardo eingewickelt. Entgegen meiner eigenen Meinung waren mehrere der übersättigten Gäste voller Begeisterung für diese Dinge.
Ich würde sie das nächste Mal feiner schneiden, kleiner machen und mit zwei Scheiben Lardo über Kreuz gelegt bauen. Aber - wenn es den Gästem schmeckt, ist ja schon mal gewonnen...
Insgesamt zumindest meiner Meinung nach ein cooles Event. Selbst der @Arnd war wohl eher angetan als erschüttert. Der Aufwand dieses Jahres war für mich allerdings schon eher grenzwertig und ich hatte ihn vielleicht auch teilweise unterschätzt. Dennoch, die bisher erhaltenen Rückmeldungen machen Spaß auf ein weiteres Männergrillen 6.0

Und noch eins: Der Datenschutzbeauftragte (@Arnd in Personalunion) holte vor Fertigung der Fots das Einverständnis ALLER Gäste ein, im Extremfall im www für alle Zeiten zu finden zu sein!