Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gatte hat von Alfio Ricotta (aus Schafmilch) mitgebracht und ich ein Sizilien-Kochbuch von Schwester zu Weihnachten bekommen - hat perfekt gepasst 😍 Letzteres habe ich befragt ob es eine Idee hat, meinte es schau auf Seite 208 .... genial einfach :-)
Die beiden Zutaten - Ricotta und...
Hier die "Rohlinge":
Gekocht.
Die "Füllung", nur vermischt.
Ich hatte tatsächlich vor, die zu füllen, nach 5 Stück hat die Faulheit gesiegt.:pfeif:
Eine schnelle Tomatensoße.
Die Tomatensoße kam darüber plus Parmigiano Reggiano.
Fertig gebacken.
Der Teller:
Kann man so essen.
Gatte hat Ricotta vom Sizilianer mitgebracht, Pomelo hatte ich auch noch 1/2 ...
In eine Schüssel ca. 100 g Ricotta geben, den Saft von 1/2 Zitrone und Honig - gut verrühren ...
... Pomelofruchtfleisch (oder Grapefruit oder andere Zitrusfrucht) und gut verrühren ...
Anrichten und...
... ich musste den Kalorienhochflug von gestern abend (die fertigen Fischsalate aus dem Geschäft, jaja, viel Fett und Geschmacksverstärker, ..., aber gut ist sowas schon zwischendurch ;-) ) wieder ausgleichen 🙃
Habe ich letztens in der Küchenschlacht eine Begleitung zu einem Risotto gesehen...
... Gatte hat heute vom Sizilianer Romanesco mitgebracht 😋 - also los geht's ...
7 Kartoffeln schälen, Romanesco in kleine Röschen zerteilen, waschen und abtropfen ...
... etwas roten Zwiebel schälen, klein schneiden und in Öl glasig werden lassen ...
... Kartoffeln in Würfel schneiden...
Mein Testesser hat gestern beim Sizilianer eingekauft, der lila Blumenkohl ist mitgehüpft und den Ricotta habe ich letztens gekauft - beides Hammer 😋
Den Blumenkohl in Röschen zerteilen, waschen und in Salzwasser 4 Minuten kochen ...
... beim Kochen haut die Farbe ab ...
Schnell die...
Eine meiner kulinarischen Erinnerungen ist eine Reise nach Italien Mitte der 90er Jahre.
Ich fuhr mit fünf Freunden zum Gardasee. Unter anderem Stand der Besuch des Starts der Mille Miglia in Brescia auf dem Programm.
Alleine das war schon ein Highlight, aber das Abendessen sollte alles toppen...
Eines meiner derzeitigen absoluten Lieblingsgerichte:
Pasta mit Salbei und Salsiccia
Rezept auch hier: https://gut-esser.blog/2020/01/10/pasta-mit-salbei-und-salsiccia/
Häufig wird die italienische Salsiccia hierzulande ja wie eine Bratwurst...
Das Gericht war früher in unserem Standardrepertoire an schnellen, italienischen Pastagerichten, ist dann aber seit ein paar Jahren irgendwie in Vergessenheit geraten.
Die Tagliatelle waren diesmal aus Vollkornsemola (50%), Semola (30%) und Dinkelvollkornmehl mit dem Pastamaker gemacht und...
Servus Zusammen,
letztens habe ich hier irgendwo hier im Forum einen Beitrag mit eben diesem Risottto gesehen. Ich hab das mal frei Schnauze anhand der Bezeichnung und des Bildes nachgebaut :-)
Zuerst eine Zwiebel und 2 Knoblauchzehen in Olivenöl anschwitzen.
Den Reis dazu.
Und mit...
Nachdem sich das dritte Gewitter des heutigen Tages ankündigte, beschlossen wir heute wieder mal drinnen zu kochen. Die lieben Nachbarn hatten uns ein paar Eierschwammerl vorbei gebracht, die ersten Tomaten sind seit ein paar Tagen reif und im TK fanden sich noch Ravioli.
Dreierlei Ravioli mit...
Nächster Step bei den ersten Schritten mit dem Philips-Pastamaker.
Ich habe mir eine Ravioli-Form für kleines Geld über Amazon zugelegt und diese galt es heute zu testen.
Zunächst habe ich den Teig aus 400g italienischem Weizengrieß (doppelt gemahlen), 100g Mehl Typ 405 und 190ml Flüssigkeit...